
benner
Registrierter Benutzer
Ich suche für meine Band eine neue Gesangsanlage ausschließlich für den Proberaum. Im Tutorial habe ich folgenden Vorschlag gefunden:
Roland CM 30: http://musik-service.de/Lautsprecher-Box-Roland-CM-30-prx395743125de.aspx
Folgendes ist wichtig:
1) Wir möchten 2 Mics parallel betreiben können, entsprechende Möglichkeiten für separate Lautstärke-Regelung und nach Wunsch auch ein Equalizer sollten vorhanden sein.
2) Wir sind eine böse Metalband, dementsprechend ist die Probelautstärke, wie es sich gehört, recht laut. Um einen Anhaltspunkt zu geben: ich als Schlagzeuger muss mir keine Sorgen machen, dass ich die Gitarren übertöne. Es gibt sicher lautere Drummer als mich, trotzdem spiele ich alles andere als leise. Die Aktivbox sollte mithalten können, ohne an ihr Limit zu gehen.
3) Aus persönlicher Erfahrung heraus soll es kein "Spielzeug" werden. Eine gewisse Qualität sollte also vorhanden sein. Auch im Hinblick auf die Haltbarkeit, ich möchte nicht in 3 Jahren eine neue Box kaufen müssen. Das diese Qualität ihren Preis hat, ist klar.
Punkt 1&3 erfüllt der Roland, soweit ich das verstanden habe. Bei Punkt 2 wird es mit 30 Watt Leistung vermutlich eng oder? Und falls ja, welche Alternativen könntet ihr vorschlagen? Budgetmäßig haben wir natürlich kein Geld zu verschenken. Allerdings werden wir soviel bezahlen, wie notwendig ist, um diese Punkte zu unserer Zufriedenheit zu erfüllen. Ich freue mich auf eure Vorschläge
Roland CM 30: http://musik-service.de/Lautsprecher-Box-Roland-CM-30-prx395743125de.aspx
Folgendes ist wichtig:
1) Wir möchten 2 Mics parallel betreiben können, entsprechende Möglichkeiten für separate Lautstärke-Regelung und nach Wunsch auch ein Equalizer sollten vorhanden sein.
2) Wir sind eine böse Metalband, dementsprechend ist die Probelautstärke, wie es sich gehört, recht laut. Um einen Anhaltspunkt zu geben: ich als Schlagzeuger muss mir keine Sorgen machen, dass ich die Gitarren übertöne. Es gibt sicher lautere Drummer als mich, trotzdem spiele ich alles andere als leise. Die Aktivbox sollte mithalten können, ohne an ihr Limit zu gehen.
3) Aus persönlicher Erfahrung heraus soll es kein "Spielzeug" werden. Eine gewisse Qualität sollte also vorhanden sein. Auch im Hinblick auf die Haltbarkeit, ich möchte nicht in 3 Jahren eine neue Box kaufen müssen. Das diese Qualität ihren Preis hat, ist klar.
Punkt 1&3 erfüllt der Roland, soweit ich das verstanden habe. Bei Punkt 2 wird es mit 30 Watt Leistung vermutlich eng oder? Und falls ja, welche Alternativen könntet ihr vorschlagen? Budgetmäßig haben wir natürlich kein Geld zu verschenken. Allerdings werden wir soviel bezahlen, wie notwendig ist, um diese Punkte zu unserer Zufriedenheit zu erfüllen. Ich freue mich auf eure Vorschläge

- Eigenschaft