Hallo, Zurzeit spiele ich dem Helix nur über Kopfhörer und meine Adam A5X Studiomonitore. Das funktioniert soweit auch sehr gut mit den E-Gitarren. Die letzte Zeit spiele ich aber viel mehr mit meinen beiden Akustikgitarren. Eine Martin 0X2MAE und der Yamaha Silent Gitarre SLG 200S. Das klingt mit Kopfhörer wirklich sehr gut, aber mit dem Adams bekomme ich da bei weiten nicht den Klang, den ich mir vorstelle. Jetzt möchte ich mir nicht extra einen Akustik AMP kaufen, sondern ich denke das kann der Helix auch. Ich habe mich jetzt eigentlich für das Lien 6 Powercab Plus entschieden und hoffe das damit auch die Akustikgitarren besser klingen als über die Adams. Jetzt hätte ich eine Frage zur Verbindung des Powercabs mit dem Helix. Von Line 6 wird ja soweit ich das sehe, grundsätzlich das Line 6 Link Kabel empfohlen. Das ist ja nicht gerade billig. https://www.thomann.de/at/line6_l6_link_cable_medium.htm Jetzt frage ich mich ob folgendes Kabel auch geht. https://www.thomann.de/at/cae_29018_aesebukabel_5m.htm Oder geht hier sogar eine gutes XLR Kabel, das hätte ich sogar schon hier. Also wenn es nicht unbedingt wirklich was bringt, dann sehe ich ich nicht ein warum ich mir ein Line 6 Kabel für 59€ kaufen soll. Vielen Dank schon im voraus für jede Hilfe. gruss Kiron
Line6 sagt, dass das Kabel eine Impedanz von 110 Ohm haben soll. Einfach ausprobieren, ob es funktioniert, wenn nicht besorgst Du Dir einfach eines mt der o.g. Spezifikation.
Hallo, Danke erstmal für deine Hilfe. Hat sich soweit erledigt. Das günstigere Kabel scheint lt. anderen Anbietern eine Impedanz von 110 Ohm zu haben, also sollte es auch funktionieren. Es geht ja nur um die Line 6 Link Verbindung zwischen Helix und Power Cab. Wenn man diese nicht will und normal über xlr eine Verbindung herstellt sollte es ja sowieso kein Problem sein. gruss Kiron