U
uLysSeS
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.07.10
- Registriert
- 06.07.08
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Also ich habe folgendes equipment:
Ibanez RG-1570 Gitarre
roland cube 60 amp
ein piezo ex-220 Kondensatormikrofon
PC mit Onboard(!)-Soundkarte
Bisher habe ich versucht den recording-out des amps direkt mit dem PC zu verbinden, wobei das Ergebnis immer zu leise ist und sich nicht wirklich so gut anhört wie der amp "in Echt".
Als nächstes versuchte ich den amp mit dem Kondensatormikrofon abzunehmen, das Ergebnis war zwar klanglich gut, aber viel zu leise, in meinen Audio-optionen habe ich nur einen Aufnahmepegel-Regler, der schon voll aufgedreht ist, also nehme ich mal an, dass das Problem hier an meiner Onboard-Soundkarte liegt.
Dann befolgte ich noch einmal diesen workshop:
https://www.musiker-board.de/vb/knowhow/266203-workshop-einfaches-gitarrenrecording-am-pc.html
Wobei mir die Ergebnisse auch nicht wirklich gefielen.
Nun machte ich mich also auf die Suche nach einer neuen Soundkarte, da ich meine Onboard-Soundkarte als Problemquelle identifiziert zu haben glaube.
Dabei stieß ich auf einige Threads in diesem Forum zu verwandten Themen und eine ganze Palette von Produkten ( vornehmlich von Line6 ), die empfohlen wurden, aber ich bin von der Menge der Möglichkeiten doch jetzt etwas überwältigt.
Schön wäre es auch, wenn ich im Zuge der Verbesserung meiner Recording Möglichkeiten, auch am PC beim Musikabspielen einen besseren Klang erreichen würde (also durch eine bessere Soundkarte).
Drum wollte ich hier nochmal fragen was wohl in meiner Situation die beste Möglichkeit wäre, um einen vernünftigen Klang beim aufnehmen der Gitarre zu erzielen: (dazu sei noch gesagt, dass ich Metal mache, also meinen amp im Normalfall auf der Rectifiersimulation laufen lasse und diesen Klang dann auch im PC "einfangen" will)
1. Eine bessere Soundkarte, um per Recording-out des amps und per Mikrofon am amp bessere und vor allem lautere Ergebnisse zu erzielen ( wird das funktionieren? )
Da dachte ich z.b. an
http://www.musik-service.de/m-audio-delta-audiophile-2496-prx395662393de.aspx
2. Eine externe Usb-Soundkarte à la Line6 Toneport, womit ich die Gitarre dann gleich (über den Toneport) an den PC anschließen kann und dann per Modelling-Software meinen Wunschklang bekomme (oder auch nicht?)
3. Einen Line6 POD
4. etwas ganz anderes?
Wäre für Ratschläge sehr dankbar. ( Entschuldigt den langen Text
)
Ibanez RG-1570 Gitarre
roland cube 60 amp
ein piezo ex-220 Kondensatormikrofon
PC mit Onboard(!)-Soundkarte
Bisher habe ich versucht den recording-out des amps direkt mit dem PC zu verbinden, wobei das Ergebnis immer zu leise ist und sich nicht wirklich so gut anhört wie der amp "in Echt".
Als nächstes versuchte ich den amp mit dem Kondensatormikrofon abzunehmen, das Ergebnis war zwar klanglich gut, aber viel zu leise, in meinen Audio-optionen habe ich nur einen Aufnahmepegel-Regler, der schon voll aufgedreht ist, also nehme ich mal an, dass das Problem hier an meiner Onboard-Soundkarte liegt.
Dann befolgte ich noch einmal diesen workshop:
https://www.musiker-board.de/vb/knowhow/266203-workshop-einfaches-gitarrenrecording-am-pc.html
Wobei mir die Ergebnisse auch nicht wirklich gefielen.
Nun machte ich mich also auf die Suche nach einer neuen Soundkarte, da ich meine Onboard-Soundkarte als Problemquelle identifiziert zu haben glaube.
Dabei stieß ich auf einige Threads in diesem Forum zu verwandten Themen und eine ganze Palette von Produkten ( vornehmlich von Line6 ), die empfohlen wurden, aber ich bin von der Menge der Möglichkeiten doch jetzt etwas überwältigt.
Schön wäre es auch, wenn ich im Zuge der Verbesserung meiner Recording Möglichkeiten, auch am PC beim Musikabspielen einen besseren Klang erreichen würde (also durch eine bessere Soundkarte).
Drum wollte ich hier nochmal fragen was wohl in meiner Situation die beste Möglichkeit wäre, um einen vernünftigen Klang beim aufnehmen der Gitarre zu erzielen: (dazu sei noch gesagt, dass ich Metal mache, also meinen amp im Normalfall auf der Rectifiersimulation laufen lasse und diesen Klang dann auch im PC "einfangen" will)
1. Eine bessere Soundkarte, um per Recording-out des amps und per Mikrofon am amp bessere und vor allem lautere Ergebnisse zu erzielen ( wird das funktionieren? )
Da dachte ich z.b. an
http://www.musik-service.de/m-audio-delta-audiophile-2496-prx395662393de.aspx
2. Eine externe Usb-Soundkarte à la Line6 Toneport, womit ich die Gitarre dann gleich (über den Toneport) an den PC anschließen kann und dann per Modelling-Software meinen Wunschklang bekomme (oder auch nicht?)
3. Einen Line6 POD
4. etwas ganz anderes?
Wäre für Ratschläge sehr dankbar. ( Entschuldigt den langen Text
- Eigenschaft