Bestes Preis/Leistungs-Verhältnis einer Heay-Gitarre

Heier
Heier
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.09.14
Registriert
04.03.05
Beiträge
863
Kekse
703
Ort
Köln
Hi,

Wir wollen nächstes Jahr etwas aufnehmen, haben dazu bisher nur einen Gitarristen mit je einer Gitarre. Wollten aber gerne zweistimmig sein, was dann wohl ich übernehmen werde. Ich dachte da eher an einen Heav-Sound, weswegen ich dann loooogischerweise auch eine Heavy-Gitarre bräuchte.
Das Problem dabei ist, dass dort im unteren Bereich eher auf Design anstatt auf Klang gesetzt wird, was ich sehr schade finde, da mich die Optik zu Aufnahmezwecken eigentlich 0 interessiert. Da sie aber auch nur zum Aufnehmen zum Einsatz kommt, liegt der Strapzierfähigkeitsfähigkeitsanspruch auch sehr niedrig. Leider darf sie - das ist der Nachteil - nicht viel kosten.

Ich suche also:
- Eine "Heavy"-Gitarre
- Priorität auf Sound, nicht auf Design oder Form
- Maximal 200 Euro, das ist leider die Schmerzgrenze.
 
Eigenschaft
 
also unter 200 € wirst du da leider nichts passendes finden. Wenn du bereit wärst 219 € auszugeben, dann würde ich dir die ibanez grg 170 dx:great: empfehlen. Ist zwar nicht zu vergleichen mit teureren metal gitarren allerdings ist das meiner meinung nach die beste in der preisklasse. Das war auch meine erste e-gitarre und ich hab einfach dicke saiten draufgehzogen und sie auf h runtergestimmt. War dann für den heavy-sound super geeignet. (Allerdings brauchst du ja für aufnahmen auch nen passenden amp, also würde ich vielleicht doch noch ein bisschen sparen.)
 
Also mit 200€ wirst echt nicht Glücklich, da klingt es gearde zweistimming einfach nicht gut. Zum aufnehmen, kannst doch auch die Spuren nacheinander mit der Gitte deines Kumpels aufnehmen. So könnt ihr aich 4 oder 12 Stimmig werden... wenn ihr das wollt *fg*
Zweistimmig gleichzeitig oder nacheinander aufgenommen ist natürlich immer eine sehr schwierige Timingfrage.
 
Boah, ma wieder so ein Krampf . . . .


Für 200€: schau dich auf ebay um, neu gibts da nur die Yamaha Pacifica (uch net schlecht). Und heavy kann jede Gitarre. So lang n humbucker an der Bridge is reichts völlig. Den Rest macht der amp ;)

Aber ihr könnt doch das Lied aufnehmen mit nur einem Gitarristen und der spielt dann eben auch noch die 2. Spur drüber wie mein Vorposter schon geschrieben hat :)
 
AgentOrange schrieb:
Boah, ma wieder so ein Krampf . . . .
Aber ihr könnt doch das Lied aufnehmen mit nur einem Gitarristen und der spielt dann eben auch noch die 2. Spur drüber wie mein Vorposter schon geschrieben hat :)
Öhm, die erste Gitte ist ne Les Paul, wenn man die doppelt/dreifacht/vierfacht hört sich das immer an wie Rammstein für Kassenpatienten :D
 
Heier schrieb:
Öhm, die erste Gitte ist ne Les Paul, wenn man die doppelt/dreifacht/vierfacht hört sich das immer an wie Rammstein für Kassenpatienten :D

das hat aber rein garnix mit der gitarre zu tun. spart euch die 200€ und beschäftigt euch intensiver mit dem bereits vorhandenem equipment. nur ein bisschen am EQ drehen und schon klingts total anders - da sind auch mehrfachaufnahmen überhaupt kein problem...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben