Bindebogen/bögen bei mehreren Pull Offs

Blues-Opa
Blues-Opa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.08.25
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.284
Kekse
11.916
Ort
Fränkische Pampa
Werden bei der Standardnotation bei zwei aufeinander folgenden Pull Offs jeweils einzelne Bindebögen gesetzt, oder nur einer über alle Noten?
Bei Tabulatur gibt es ja viele Varianten, das kann jeder halten wie er will, aber ich möchte mich bei meinen Tabs da wo es möglich ist an die Standardnotation halten.

Beispiel (Tab für Gitarre):
Screenshot 2025-08-08 140512.jpg


(Text geändert bzw. ergänzt um deutlicher zu machen um was es mir hier geht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der klassischen Notation ist beides möglich, Tabulatur macht eh jeder, was er will...:p
Ich würde das im Zusammenhang mit der Melodie sehen:
Ein Bogen definiert immer ein Anfang und ein Ende - der nächste Bogen das nächste.
Anfangston >>Zielton

Bei deinem Beispiel sind das zwei Bögen, zwei Linien à zwei Töne.
Wenn du den Bogen durchziehst, läuft die Linie über drei Töne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ok ... dann wäre es richtig so wie im Beispiel.

Tabulatur macht eh jeder, was er will...:p

Stimmt. Ich schreibe die eigentlich nur für mich .... um weniger Blätter zu benötigen nur Tabulatur ohne Notenzeile, aber soweit möglich an die Notendarstellung angelehnt.
 
Werden bei zwei aufeinander folgenden Pull Offs jeweils einzelne Bindebögen gesetzt, oder nur einer über alle Noten?
John Ganapes zieht den Legatobogen über alle Noten. In seinen Anmerkungen schreibt er zum Legatobogen, dass nur die erste Note angespielt wird (first note picked only)
Bei zwei oder drei Noten unter dem Bogen (wie im Beispiel) ergibt sich das "hammer on" oder "pull off" dann aus dem Kontext.
Ganapes pull_offs_p80.jpg

Quelle: John Ganapes, Blues You Can Use, Hard Rocker, S. 80


Peter Bursch malte da vor 50 Jahren immer noch ein "H" oder "P" über die Bögen, eine Stelle mit drei überbundenen Noten habe ich in seinem Heft nicht gefunden.
Bursch Graham Anji.jpg

Quelle: Peter Bursch, Gitarrenbuch 2, Davey Graham - Anji, S. 86


Gruß Claus
 
Grund: Zweites Beispiel eingefügt, kleine Umformulierung
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

cmr
Antworten
8
Aufrufe
2K
CUDO II
CUDO II
Minoried
Antworten
6
Aufrufe
9K
O.B.I.Hörnchen
O.B.I.Hörnchen
D
Antworten
19
Aufrufe
3K
Claus
Claus

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben