Blackstar HT-20 head - keine Reaktion!

Hi,
Ich wollte kurz noch durchgeben woran es gelegen hat - es war tatsächlich die input Buche des Verstärkers, die sich durch den Transport losgerüttelt hatte. Ansonsten hat der Techniker alles durchgecheckt, dem Amp geht es wunderbar. Garantie ist damit auch nicht flöten gegangen, da hier ja nichts wirkliches repariert oder eingegriffen wurde, sondern nur mit ein paar Handgriffen die Buchse wieder befestigt wurde. Um ehlrich zu sein war mir der Weg lieber, als schon wieder das Ding mit der Post zwei mal durch die Lande zu schicken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Danke für die Auflösung! :great:

Eggi ist der Hellseher des Threads.

Echt nervig sowas. Mein Blackstar zickt gerade auch in der Inputbuchse. Ich hab zwar Sound, aber wenn ich am Stecker in den Inputbuchse rumnoddele, dann knackst es, und wenn ich stärker drücke, ist der Sound komplett weg.

Mein Dad und ich haben den Verstärker mal aufgeschraubt und uns die Buchse angeschaut. Ist auf jeden Fall keine Billiglösung im Vergleich zu dem Input in meinem damaligen Zoomeffektgerät.

Man konnte abertatsächlich sehen, wie die Klinke "besser" in der Buchse ist, wenn man sie nicht ganz reindrückt. Mein Dad meinte aber, dass egal in welcher Stellung immer 100% Kontakt da ist und er kann sich die Knackser und Aussetzer nicht wirklich erklären. Er hat dann ein winziges Gummiteil unten in die Buchse gesteckt, so dass der Klinkenstecker ungefähr einen oder eineinhalb Millimeter höher als sonst einrastet.

Jetzt gibts beim rumwackeln am Klinkenstecker auch keine Aussetzer mehr.

Trotzdem bin ich nicht so besonders glücklich. Der Blackstar scheint zwar normal zu klingen, aber ich ärgere mich schon länger über seine "Tagesform". Manchmal meine ich mich zu erinnern, dass er anfangs besser klang. Leider hatte ich eine ewig lange Spielpause und eben keinen A/B Vergleich und weiß nicht, ob ich mir das einbilde.

Er ist auch ziemlich sicher nicht mehr so laut wie am Anfang. Ich wollte damals einen Test machen, wie laut ich ihn zuhause aufdrehen kann und hab mich im OVerdrive Kanal nicht mehr als ungefähr 3/4 getraut. Selbst für kurzes Ausprobieren. Gestern hab ich beim Rumprobieren voll aufgedreht. Es war zwar schon laut, aber nicht so infernalisch laut, wie ich mich meine zu erinnern.

Ach, es ist einfach besser, etwas funktioniert gar nicht, als dieses nervige "Bilde ich mir das alles nur ein?".
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben