
ChilledKroete
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.08.07
- Registriert
- 07.12.05
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hi Leute!
Erstmal hallo allerseits (juhuu, mein erster Post hier
)!
Und schon nerve ich euch mit 'ner Frage:
Aaalso, ich spiele nun seit ca. 1 3/4 Jahre Gitarre, das ganze leider ohne bisher eine einzige Stunde Unterricht genossen zu haben, in erster Linie aus Zeitmangel (mal sehen, jetzt ist sowieso erstmal das Abi dran, dann wird weitergeschaut...). Meine momentane und bisher einzige E-Gitarre ist dementsprechend halt eine Strat-Kopie von Yamaha (EG 112 glaube ich, für den Einstieg nicht mal sooo schlecht muss ich fairerweise sagen), die mir aber mittlerweile klanglich, äußerlich, und vom Spielgefühl her nicht mehr so sehr zusagt.
Nun gibt es da zwei E-Gitarren, mit denen ich momentan liebäugle:
Entweder eine Epiphone Del Rey (habe gerade eine bei Ebay ins Auge gefasst... wird die eigentlich noch produziert?),
oder eine Framus Panthera Custom (Privatanzeige), beide in einer sunburstartigen Farbgebung.
Ich weiss, normalerweise würde man wohl schreien: "Die Framus natürlich!"
Tja, wenn da nicht noch dieses kleine Ding namens Preis wäre
:
Die Epiphone liegt momentan bei 350 glaube ich, dazu kommen allerdings noch Versandkosten (und das aus Österreich (!!!)), auch wenn's daran nicht scheitern soll;
die Framus würde so um die 750 (VB) liegen, was mich persönlich insbesondere bei der Framus überrascht hat, da beide Gitarren wohl in einem sehr guten Zustand sind.
Jetzt meine Frage: was würdet IHR tun, euch erstmal die Del Rey zu Gemüte führen oder gleich etwas so edles wie eine Panthera Custom? Ich bezweifle, dass ich ohne weiteres BEIDE zum anspielen und vergleichen in die Finger kriege und vom Aussehen her könnte ich mit beiden Gitarren leben
; beide besitzen je 2 Humbucker (wobei der Halspickup der Panthera wohl "splitbar" ist); da ich von den diversen Humbucker-Modellen nicht viel Ahnung habe lasse ich diese hier 'mal ausser Acht; die Del Rey hat natürlich noch den Vorzug, dass sie mit 24 Bünden statt den 22 Bünden der Panthera daherkommt...
Was meint ihr? Bin da momentan echt überfragt... der Hauptgrund, der für die Del Rey und gegen die Panthera sprechen würde, ist leider Gottes der Preis, der insbesondere für mich als Schüler ziemlich ins Gewicht fällt, daher würde es mich interessieren, was ihr hier preisleistungsmässig bevorzugen würdet, da die Panthera wirklich am allerobersten, noch eben so vertretbaren Rand meiner Schmerzgrenze rangiert (
), auch wenn sie damit wohl meinem momentanen, persönlichen Non-plus-ultra verdammt nahe kommt
.
Was ansonsten noch für mich vorstellbar wäre, sind entweder eine Les Paul (wahrscheinlich von Epi.) oder eine Epiphone Nighthawk (die leider nicht mehr prduziert wird und dementsprechend auch nicht GANZ so leicht zu haben ist, wenn man eine in entsprechend gutem Zustand sucht...).
Also, BITTE HELFT MIR
Gruß,
ChilledKroete
Erstmal hallo allerseits (juhuu, mein erster Post hier
Und schon nerve ich euch mit 'ner Frage:
Aaalso, ich spiele nun seit ca. 1 3/4 Jahre Gitarre, das ganze leider ohne bisher eine einzige Stunde Unterricht genossen zu haben, in erster Linie aus Zeitmangel (mal sehen, jetzt ist sowieso erstmal das Abi dran, dann wird weitergeschaut...). Meine momentane und bisher einzige E-Gitarre ist dementsprechend halt eine Strat-Kopie von Yamaha (EG 112 glaube ich, für den Einstieg nicht mal sooo schlecht muss ich fairerweise sagen), die mir aber mittlerweile klanglich, äußerlich, und vom Spielgefühl her nicht mehr so sehr zusagt.
Nun gibt es da zwei E-Gitarren, mit denen ich momentan liebäugle:
Entweder eine Epiphone Del Rey (habe gerade eine bei Ebay ins Auge gefasst... wird die eigentlich noch produziert?),
oder eine Framus Panthera Custom (Privatanzeige), beide in einer sunburstartigen Farbgebung.
Ich weiss, normalerweise würde man wohl schreien: "Die Framus natürlich!"
Tja, wenn da nicht noch dieses kleine Ding namens Preis wäre
Die Epiphone liegt momentan bei 350 glaube ich, dazu kommen allerdings noch Versandkosten (und das aus Österreich (!!!)), auch wenn's daran nicht scheitern soll;
die Framus würde so um die 750 (VB) liegen, was mich persönlich insbesondere bei der Framus überrascht hat, da beide Gitarren wohl in einem sehr guten Zustand sind.
Jetzt meine Frage: was würdet IHR tun, euch erstmal die Del Rey zu Gemüte führen oder gleich etwas so edles wie eine Panthera Custom? Ich bezweifle, dass ich ohne weiteres BEIDE zum anspielen und vergleichen in die Finger kriege und vom Aussehen her könnte ich mit beiden Gitarren leben
Was meint ihr? Bin da momentan echt überfragt... der Hauptgrund, der für die Del Rey und gegen die Panthera sprechen würde, ist leider Gottes der Preis, der insbesondere für mich als Schüler ziemlich ins Gewicht fällt, daher würde es mich interessieren, was ihr hier preisleistungsmässig bevorzugen würdet, da die Panthera wirklich am allerobersten, noch eben so vertretbaren Rand meiner Schmerzgrenze rangiert (


Was ansonsten noch für mich vorstellbar wäre, sind entweder eine Les Paul (wahrscheinlich von Epi.) oder eine Epiphone Nighthawk (die leider nicht mehr prduziert wird und dementsprechend auch nicht GANZ so leicht zu haben ist, wenn man eine in entsprechend gutem Zustand sucht...).
Also, BITTE HELFT MIR
Gruß,
ChilledKroete
- Eigenschaft