Blue Man Group?

Leef
Leef
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.07.25
Registriert
16.03.07
BeitrÀge
4.464
Kekse
6.458
Mich begeistern diese Jungs, seit ich sie das erste mal im Fernsehen gesehen habe. Besonders die ausgefallenen Instrumente haben es mir angetan.

About the Instruments - Tubes

Ich habe oft darĂŒber nachgedacht, selbst etwas in der Richtung zu bauen, man kennt das vielleicht, mal auf einem Staubsaugerschlauch trommeln oder gegen ein PVC Rohr, das macht unheimlich Lust auf mehr! Irgendwie fehlt mir aber die Zeit und ein guter Plan wo ich anfange...

Über dieses Board kam mir dann die Idee, daß man vielleicht mit e-drums diesen "blueman-sound" laden könnte und digital spielen? Oder gar auf einem Keyboard? Wobei mich eigentlich diese rein mechanische Erzeugung dieser exotischen Töne ohne Technik am meisten fasziniert hat. Soweit ich das aber den Videos und Bildern immer entnehmen konnte, sind enorme SchlauchlĂ€ngen erforderlich um die entsprechenden Töne zu erzeugen - also wird es sehr schwer werden etwas "kompaktes" fĂŒr das eigene Zimmer zu bauen...

Umso neugieriger machte mich diese Seite Video Demo - Blue Man Group Musical Instruments allerdings habe ich keine Vorstellung davon, was diese Instrumente eigentlich machen, im Video spielen sie keine PVC-Töne ab, nur ein paar 08/15 Samples...

Meine Frage an euch, gab es dieses Thema schon im Board? Wo kann ich ggf weiterfĂŒhrende Informationen zum Selbstbau oder Alternativen zur Tonerzeugung (schlimmsten Falls auch digital) finden? Vielen Dank!

PS: Ich konnte ĂŒber die Boardsuche leider nichts dazu finden (falsch gesucht? suche->blueman->2 treffer, beide nutzlos), ich hoffe das Thema gab es nicht schon zu oft :(
 
Eigenschaft
 
Gib mal ĂŒber Video-Google oder YouTube.. etc.. das Wort "Blue Man Group" (oder Ă€hnliche Schreibvarianten) ein.

Es gibt viele Videos ĂŒber die blauen Leute, bei denen man ein wenig auf "Forschungsreise" zwecks Sounderzeugung o.Ă€. gehen kann.


Gruß - Löwe :)
 
Hey ho - ich les grad "Blue Man Group" und poste jetzt einfach mal bei euch :)

Wir haben kommenden Samstag mit der Blaskapelle :eek: unser großes Konzert und machen auch eine Showeinlage basierend auf dem Röhrensystem der BlaumĂ€nner.
Wir haben lange rumprobiert und gebastelt und sind schließlich auf Abwasserrohre gekommen. GlĂŒcklicherweise arbeitet ein Mitglied in dieser Branche und konnte uns Rohre besorgen. Ist gar nicht so einfach, da der Knackpunkt ja diese Schiebetechnik ist und es mĂŒssen Rohre besorgt werden, die sauber ineinander laufen. Silikonspray hilft hier ĂŒbrigens.
Gebastelt wurde ein Holzstativ auf welchem das Grundsystem (ein langes Rohr) fixiert ist. Einer trommelt - und dann werden von 2 MĂ€dels die anderen Rohre nach und nach angebaut und gezogen und geschoben.
Klappt einwandfrei, aber der Aufwand ist nicht zu unterschÀtzen.
Richtig guter Sound gibts in der Tat erst ab etlichen Metern RohrlĂ€nge - und live muss trotzdem ĂŒber eine relativ gute Mikrofonierung abgenommen werden.
FĂŒrs "Zimmer" zu Hause? Wird wohl nicht gehen. Es sei denn du hast mindestens 3 Meter Deckenhöhe und rĂ€umst Schreibtisch usw. aus.
Kosten: ca. 200 Euro
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben