Blues Jam von "Einsteigerbereich:An alle Blueser hier im Forum: Zeigt was Ihr fühlt!"

Oh schade! Villach wäre "nur" ca. 30 km von mir entfernt, leider ist Ostersamstag traditioneller Großfamilientag mit Osterjause.
 
Sh**t ... falsches Timing ...

... aber wenn ich am Samstag vorher "aufgehalten" werde ... kann es noch am Sonntag klappen ... ich will am Sonntag spätestens zu Sonnenuntergang in Triest sein ... bis dahin bin ich flexibel :)

Gruß
Martin
 
Sooo... Datei lädt gerade hoch: "Jam 27 long Stratomano" in den Ordner Jam 27 (192 kbit/s, 44,1kHz)

Also ich sach ma so... Dieser BT ist ja schon etwas seltsam. Ich kannte diese Version nicht. Ich fühl mich auch nicht wohl damit. Schlagzeug, Bläser und Keyboard nahezu auf dem rechten Kanal ist schon was strange aus heutiger Sicht. Wofür eigentlich noch den linken Kanal ? Da kommt bei mir aber gar kein Gefühl auf. Also..ich habe mich sehr, sehr schwer getan damit. Und jetzt habe ich keinen Bock mehr auf diesen be....BT...also, so lasse ich es jetzt :mad:.

Bin leider immer wieder in die Albert King Sachen gefallen, aber das bleibt wohl nicht aus. Ahh...dieser BT bringt mich um.

Gear: Strat in Fultone Fulldrive II mit FM-Modus => Amplitube mit Fender Twin-Simulation => T-RackS Classic Compressor => Cubase Flanger/Cubase Reverb mit early Reflexions und Hall => Waves Kramer Master Tape Simulation => und raus.

Wünsche dem nächsten mehr Glück: sagen wir mal.......MrOvertone, go on.
 
Danke @Strato ..... ich übernehme ....
 
Wäre schön, wenn ich etwas später drankommen könnte. Habe zwei kaputte Finger.

EDIT
Habe gerade 'mal den ersten Beitrag angehört. Also, Stratomano, ich muss schon sagen...........:great::great::great:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

residiert hier jemand an der Strecke ... Wiesbaden, Nürnberg, München, Salzburg Villach (oder einem nicht zu heftigen Umweg) ... hat morgen Nachmittag Zeit und Lust auf einen kleinen Jam, kennt eine kleine Pension zum Übernachten und eine Lokalität mit Bier (und evt. Musik)

Gruß
Martin


Martin - Du musst nach Hamburg fahren - dann kommt direkt ein klares: ja sischer dat :)

Viele Grüße Ralf
 
... aber wenn ich am Samstag vorher "aufgehalten" werde ... kann es noch am Sonntag klappen ... ich will am Sonntag spätestens zu Sonnenuntergang in Triest sein ... bis dahin bin ich flexibel :)

Ich hab am Sonntag einen Mittagessentermin, darüber hinaus bin ich abkömmlich, könnt mich frei machen und bei Bedarf auch in die Gegend Deiner Reiseroute auf der Höhe von Villach kommen.
 
Schick mir doch mal eine Adresse als PM, dann befrage ich mal das Navi ...

Jam im Freien ist wohl etwas zu kalt ...

Gruß
Martin
 
Also ich sach ma so... Dieser BT ist ja schon etwas seltsam. ..... Also..ich habe mich sehr, sehr schwer getan damit. ...... dieser BT bringt mich um.

Konrad ... auch wenn du hier "Jammern" auf extrem hohen Niveau betreibst und auf den Track ein paar tolle Licks drauf gehauen hast, die uns allen "gut stehen" würden .... so kann ich - in Bezug auf deinen (durch dein Können gerechtfertigten) Anspruch - den "Frust" gut verstehen. Nur an wenigen Stellen gelingt dir wirklich die Verzahnung mit der Band und es klingt so ein wenig wie "nebeneinander her" gespielt - und dies ist - glaube ich (und es wäre nett, wenn du diesen Eindruck bestätigst) - auch der Punkt an dem Du das Ergebnis in Frage stellst :gruebel: ... die Licks als solches können es zumindest nicht sein, die sind einfach zu gut :great: ...

Gruß
Martin
 
Kann mich Martin nur anschließen: Jammern auf höchstem Niveau!
Ich habe mir den Track jetzt erstmal angehört. Stimmt schon, ist irgendwie komisch. So richtig Spass machen wird der mir auch nicht! Ist nicht meine Blues - Welt und würde ich mir ohne Not niemals anhören! Ich mag diesen gefühlte stundenlange Rumgegniedel auf einem Ton nicht.
Vielleicht gibt es ja irgendwann demnächst 'mal wieder einen ganz normalen Blues - Track, wo man so richtig dahinschmelzen kann..... .
 
Exakt, Martin.

Die Licks sind die eine Sache, die Verzahnung die andere. Man kann viele Standards über irgendetwas spielen, aber es muß passen. Und das fehlte mir unwahrscheinlich hier. Ich kam einfach nicht ins Feeling. Habe unzählige Takes gespielt und es wurde immer schlimmer. Schließlich habe ich irgendwann gesagt: Jetzt reichts, wird nur schlimmer.
Das macht ja genau den Unterschied zu Weltklasse-Spieler wie SRV, EC, JB etc... die Licks sind oft gleich, aber sie kommen an der richtigen Stelle zur richtigen Zeit. Mal so intoniert, mal etwas anders....die Licks selber sind nicht schwer zu lernen, aber sie richtig einzusetzen und zu betonen und feine Nuancen zu setzen...das ist es.

Ich versuche mir manchmal damit zu helfen, den Part immer und immer wieder anzuhören, ich meine wirklich nur hören, keine Gitarre im Arm. Dabei eine Gitarrenmelodie zu summen, zu hören, wie auch immer. Die Melodie zu merken und dann die Gitarre zu nehmen und die Melodie im Kopf nachzuspielen, ohne laufendem BT. Das klappt manchmal, manchmal auch nicht. Ich muß dann aufpassen nicht in die alten Plattitüden zu verfallen. Man spielt halt schnell seine Standard-Licks, die ja auch sein sollen. Aber irgendwann dann auch langweilig sind und einen selber frusten. Schlimm wird es wenn man bei sich selber keine Entwicklung sieht.
Manchmal hilft auch, einfach im Loop drauf los zu spielen, alles aufzunehmen und später in Ruhe anhören. Einen großen Teil kann ich wegschmeissen, verhaspelt, falsch intoniert, passt nicht. Aber ein Teil kommt dann auch gut und daraus versuche ich dann was zu entwickeln.

Hier war einfach kein Ankommen, kein Reinkommen, so oft ich es auch versucht habe, es passte mir nicht. Seltsam, wir haben mit meiner alten Band dieses Stück auch gespielt, aber ein wenig relaxter.

Gute Erfahrung für mich, es geht halt nicht alles und immer....;)

Grüße
 
Gute Erfahrung für mich, es geht halt nicht alles und immer....;)

Dies aus dem Mund des erfahrenen Musikers ... dann muss ich sagen das selbst wenn der Track "unbequem" ist, das Ziel dieses Threads durch die Aussage bereits erreicht ist ...

.... ich meine wirklich nur hören, keine Gitarre im Arm. Dabei eine Gitarrenmelodie zu summen, zu hören, wie auch immer. Die Melodie zu merken und dann die Gitarre zu nehmen und die Melodie im Kopf nachzuspielen, ohne laufendem BT. Das klappt manchmal, manchmal auch nicht.

Ich höre mir gerne die Tracks an, wenn ich mit dem Hund Gassi gehe ... der Kopf baut dann automatisch eine Melodie dazu ...

Zuhause habe ich dann 2 Probleme ... 1) wie war doch gleich die Melodie ??? 2) wie bringe ich die meinen Fingern bei ???

Bei allem Fortschritt den ich wohl in den letzten 3 Jahren gemacht habe ... an dieser Stelle - die zwar besser wird - merke ich wie lang der Weg noch ist !! Aber ich freue mich drauf :D

Ich mag diesen gefühlte stundenlange Rumgegniedel auf einem Ton nicht.

Ja, neben der "Integration" mit den Bläsern, ist dieser Punkt der "Lerneffekt" bei dieser Runde ... keine Ahnung wie oft ich beim Mitspielen des Tracks schon versucht habe einen Akkordwechsel durch ein Lick zu hofieren, das dann voll ins Leere gelaufen ist, weil der Akkordwechsel nicht kam :bang: ...

Ich finde aber trotzdem "spannend" wie es uns gelingen wird aus der Situation was zu machen :great: ...

Gruß
Martin

P.S. ... und damit wir nicht vergessen wie es normal geht, wäre auch ich für einen gemütlichen 12-Takter als Nachfolger.
 
Ups ... jetzt krieg ich langsam echt ANGST !

Entgegen meiner Gewohnheit spiele ich den Part mit ner Les Paul ein. Die Gitarre habe ich noch nicht lang. Meine Standard Stratocaster Sounds passen nicht . Auf dem LP Griffbrett bin ich noch nicht zu Hause. Und dann DER Track. Geil ! Also ich hab jetzt immer wieder mal auf dem BT geschrammelt. Das wird heute noch nichts . Bloß locker bleiben Vati. Mit Verzahnung sehe ich bei mir schwarz. Bin froh wenn ich morgen was brauchbares abliefern kann.

allerliebste Grüße

Ps. Freue mich schon auf den 12 Takter :)
 
Hier will doch keiner Angst machen :evil: ...

Habe bei YouTube mal ein wenig gestöbert ... und selbst bei den "Großen" ist da einiges dabei, was sich - für mich - eben nicht in den Track integriert ...

Also immer Locker bleiben :great:

Gruß
Martin
 
Auf dem LP Griffbrett bin ich noch nicht zu Hause.

Kleiner Tipp: da, wo bei Deiner Strat das Cis ist, musst Du auch auf der Les Paul danach suchen!:whistle:
(Tut mir leid! Aber der musste jetzt sein....)

Ich habe das mit den Sounds auf meiner Strat noch gar nicht ausprobiert. Vielleicht sollte ich dann doch lieber was anderes nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
[QUOTE Vielleicht sollte ich dann doch lieber was anderes nehmen.[/QUOTE]

Nix da . Da muss man durch !! :D
 
Siehste! Wahrscheinlich würdest Du immer noch suchen, wenn ich Dir nicht den super Tipp gegeben hätte!
Aber dazu ist dieser Thread ja da. Man hilft sich in ausweglosen Situationen selbstlos gegenseitig!:rock:
 
Siehste! Wahrscheinlich würdest Du immer noch suchen, wenn ich Dir nicht den super Tipp gegeben hätte!
Aber dazu ist dieser Thread ja da. Man hilft sich in ausweglosen Situationen selbstlos gegenseitig!:rock:

Yep ! :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben