Blues Jam von "Einsteigerbereich:An alle Blueser hier im Forum: Zeigt was Ihr fühlt!"

Da war doch was... :gruebel: - kleines Rätsel: Was kommt heraus, wenn man 1.207 (Tage) von Jam_59, Slot 5 (heute) abzieht?

genau - FASCHING 2012!
Am 11.11.2012 hatte ich Jam_23 eingespielt, das war auch derselbe Thriller :evil:
Und was ich schon damals versucht hatte, hat heute umso mehr Bedeutung: ein kleiner Gruß von Eric an einen seiner großen Vorbilder und engsten Freunde.
Diesmal nicht mit meiner schwarzen Paula, sondern anlässlich des Jubiläums mit der CR8 an den Tweed Bassman aus demselben Jahr (allerdings als Line6-Emulation).

Wer bleibt? @hack_meck - Martin, Du spielst ja lieber in der Woche - da wär noch Zeit...
 
Ich schaue mal, ob mir was anderes einfällt als bei der Runde in H (oder war es C) damals.

Gruß
Martin
 
Die Töne von damals einfach mit Gaffa abkleben! ;)

Das hätte die schöne Gitarre nicht verdient ... aber ich bin einfach mal Richtung Jazz gewandert um auf andere Gedanken zu kommen (Gäste wie Santana, Clapton usw. waren ja schon zu Besuch).

Abgenommen 1 m vor einer 2x12 mit einem AKG Großmembran. Verstärkt sehr clean mit einer großen KT88 Röhre, die nun wirklich nicht in vielen Verstärkern zu finden ist :) ...


full


full


@-N-O-F-X- bleibt nach meinen Betrachtungen übrig im JAM ... auf gehts !!!

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Läuft. Mal sehen, ob es morgen klappt. Wenn nicht, dann übermorgen.
 
Jam 59

MrOvertone, InTune, -N-O-F-X, Miles Smiles, Joe Beaulais, Rockroadsder(abgemeldet), hack_meck, Stratomano, Rusty Ryan;

Bluesblau hat gespielt.


Ich bin durch.
Wenn ich das richtig überblicke, liegt es an @Miles Smiles, den Jam zuzumachen, sofern es keine Nachzügler mehr gibt.
Übrigens: Da sind richtig gute Beiträge dabei, gerade die ersten paar in diesem Jam!
 
Na da muss ich ja gleich mal reinhören. Ich melde mich mal als Nachzügler, vielleicht kann ich ja die Gesamtqualität noch ein bisschen deckeln.
 
So, bin fertig. Angesichts des massenhaft vorhandenen Restplatzes und der Tatsache, dass nach zwei Durchgängen, der BT ein ruhige Passage hat, habe ich da noch eine Runde weitergespielt und dann, damit es rund wird, noch eine. :D

Somit übergebe ich an @KeksMox zum Deckeln. ;)
 
Übernommen und auch schon eingespielt, lädt gerade hoch. Ich hab mich auf die knappe Minute beschränkt.
Wieder mit dem Tablet + Zoom G3x aufgenommen, weil der PC in Beschlag war. Diesmal sogar den SplitCoil-Neck der PRS benutzt (bisher noch nie wirklich genutzt).
Diesmal habe ich in einem Beitrag vorher mal ein sogar mir bekanntes Zitat gehört.
Wenn jetzt @Rockroadster noch nicht wieder vom Renovierungsstress mal abspannen will, ist der Jam wohl durch. Oder will noch jemand den Rest bespielen?
 
Nee, Abspannen mit Jammen leider nicht machbar, heute umgezogen, voll Chaos noch. :bang:
 
Ist dann jetzt Feierabend ?
Equipment der einzelnen Kollegen, die es noch nciht gepostet haben würde mich noch interessieren.
 
Hey Miles - ist denn Dein Profil aktuell?
Ich zähle nur noch 27 Gitarren - was ist denn da passiert, habt Ihr Feuer unterm Dach gehabt?!? :D
Wilfrid
--- das war vor gut 3 Jahren... jetzt zähle ich 32 in der Gallerie :great: ---
 
Ist dann jetzt Feierabend ?
Equipment der einzelnen Kollegen, die es noch nciht gepostet haben würde mich noch interessieren.
Bei mir war das eine Fender Strat und Kemper mit einem Fender-Profil.
 
--- das war vor gut 3 Jahren... jetzt zähle ich 32 in der Gallerie :great: ---
In der Liste sind aber zwei verkauft und aus der Bach-Mahagony-Strat wurde die Goldcaster, zumindest der Hals davon. Aber die Gibson LP-Studio fehlt noch immer, also real sind es nur 30. ;)
Aber es kommt eher nichts mehr dazu, ich bin gesättigt. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Undbei mir ne Strat mit einem Kemper Fender Pro ´56 Profil + interner Screamer ..
 
Ich habe mal versucht, meine subjektiven Eindrücke zum Sound zu beschreiben.
Das ist natürlich sehr subjektiv und ich bin kein Mixer-/Masterprofi. Nur selbstgelerntes Zeug. Auch immer von der Hardware abhängig, mit der man abhört.
Ich möchte keine Bewertung abgeben und es geht mir nur um den Sound/Integration in den BT:

Stratomano:
Gibson Explorer => Amplitube (Jimi Hendrix Marshall Simulation) => Waves CLA3-Kompressor => T-RackS EQ => T-RackS Classic Studio Reverb. Wollte Versuchen, den Holzsound der Gibson ein zu fangen. Clean gespielt und Halspick-up. Ich denke, auch mit der Explorer (Burstbucker pro Pick-ups) kann man einen Blues-Sound kreieren.

InTune:
Fender Am. Deluxe (DiMarzio Area (61,67,58) PUs) => Blackstar S1 50 (FX-Loop: Eventide Space für Reverb/Echo) => Grossmann Isobox => Logic Pro X => 0.3S Hall.
Der Sound ist klar und hat Tiefe, unverkennbar Strat. Schöner Crunch-Sound, guter Anteil an Hall zum BT. Leider für meinen Geschmack etwas zu laut abgemischt.

Mr. Overtone:
Strat => Kemper Fender Pro ´56 Profil + interner Screamer.
Der typische Strat-Sound ist hier mittiger und komprimierter als InTune, mehr Zerre.
Insgesamt etwas zu wenig Hall für den BT. Dadurch liegt er sehr in der Mitte und integriert sich nicht optimal in den BT

Rusty Ryan
Lag "The Blues Nashville" Stratocaster -> Line6 UX2 -> iMac -> Garage Band
Stereo-Sound im Wechsel mit der Orgel. Gute Idee. Lautstärke gut. Besteht die Gefahr, dass die Gitarre sich verliert.

Joe Beaulais
CR8 => Tweed Bassman (Line6-Emulation).
Kräftiger Crunch-Sound, Steht gut im Raum. Für mich hätte es auch hier ein wenig mehr Hall sein können um besser in den BT integriert zu sein.

hack_meck:
D'Angelico => Amp (KT88-Röhre) => 2x12"Box => AKG Großmembran
Was ganz anderes, Jazz-Sound. Schön dumpf, mittig. Guter Hallanteil. Integriert sich gut. Weiß nicht ob ein Kompressor drin war. Der wäre hier von nutzen gewesen um die leiseren und lauteren Anteile mehr an zu gleichen. Manchmal ist es dann etwas zu leise.

nofx
Fender Strat => Kemper => Fender-Profil
Sauberer Strat-Sound, unverkennbar. Clean mit 'n' bissl Crunch. Attacks kommen gut durch. Nur ein bissl mehr Hallanteil um in den BT richtig rein zu passen.

Miles Smiles
G&L ASAT => Pod X3 => Rechner
Crunch und komprimiert, reichlich Zerre und trotzdem weich. Schön.
In der ruhigeren Passage mal das Poti der Gitarre zurücknehmen um etwas Kompression rauszunehmen. Für meinen Geschmack, besonders zum Ende hin etwas zu laut abgemischt.

KeksMox
PRS (SplitCoil-Neck) => Zoom G3x
Klarer Sound, mit Effekt beladen, passt gut in den BT. Für mich auch hier ein "Tucken" (nicht ein "Ticken") zu laut.

Wie gesagt, sehr subjektiv meinerseits.
Die Lautstärke und Integration in den BT ist immer ein Problem, da der BT meist schön abgemischt daher kommt und man seinen Sound da rein brettert ohne nochmal neu abzumischen. Ich denke, wenn ich eine Gitarre drüber spiele und dann nicht mehr sauber höre, was das Schlagzeug und die Orgel und die 2. Gitarre und und und... machen, dann bin ich etwas zu laut.

Wir alle kennen die fürchterlichen Hallsounds der vergangenen Jahre, aber zu wenig oder zumindest dem BT angepasst sollte es auch nicht sein. Wie gesagt, sehr subjektiv.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Das ist auch mal eine gute Rückmeldung! Mit der Lautstärke bin ich eigentlich immer am hadern insbesondere, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass das Abmischen mit Kopfhörer (wie auch viele Recording Profis sagen) mit Problemen behaftet ist. So habe ich in der Vergangenheit den Eindruck gehabt, dass die Sologitarre im KH Mix weit nach vorne schiebt. Daher habe ich die Gitarrenspur dann um gut 5-7 db leiser einstellt, als den Backing Track. Dann geht die Gitarre über meine Nahfeld Monitore aber etwas unter. Letztlich bin ich dann bei einem Pegel von etwa -3 db gelandet.

Nun war es auch so, dass in den vergangenen Jams nach meiner Meinung die eingespielten Spuren generell eher lautstark in Scene gesetzt wurden. So habe ich dann manchmal das Problem gesehen, dass der Jam ziemlich inhomogen wird, wenn man selbst die Lautstärke sehr zurück nimmt...


...aber ich nehme das Feedback gerne auf und werde beim nächsten Jam das im Hinterkopf haben.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben