
Kingsgardener
Registrierter Benutzer
Hi,
Ich würde gerne meine Epi-SG400 neu beizen (lassen) und das Schlagbrett danach weglassen.
Frage mich nun, ob es möglich ist die 5 Bohrunen des Schlagbretts "verschwinden" zu lassen.
Gibt es da einen erfolgversprechenden Trick o.ä. ?
Gibt es Beizen, die ein sattes Neonorange/-gelb erzeugen?
Und falls es nicht möglich die Löcher zu verstecken, welche Möglichkeit gibt es an das Gibson Schlagbrett nahe ranzukommen? Schließlich würde eines der Bohrlöcher des ehem. Epi-Schlagbrettes außerhalb des Gibson-Schlagbrettes liegen und somit ist man wieder am Anfang meiner Fragestellung
Vielen Dank
Ich würde gerne meine Epi-SG400 neu beizen (lassen) und das Schlagbrett danach weglassen.
Frage mich nun, ob es möglich ist die 5 Bohrunen des Schlagbretts "verschwinden" zu lassen.
Gibt es da einen erfolgversprechenden Trick o.ä. ?
Gibt es Beizen, die ein sattes Neonorange/-gelb erzeugen?
Und falls es nicht möglich die Löcher zu verstecken, welche Möglichkeit gibt es an das Gibson Schlagbrett nahe ranzukommen? Schließlich würde eines der Bohrlöcher des ehem. Epi-Schlagbrettes außerhalb des Gibson-Schlagbrettes liegen und somit ist man wieder am Anfang meiner Fragestellung
Vielen Dank
- Eigenschaft