
miker119
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Gemeinde,
Ich würde gern mein Setup gern ein klein wenig erweitern und so auch einiges einfacher gestalten.
Zur zeit sieht mein Setup so aus, dass ich alle Effekte sowie Patches die ich nutze über mein gt 8(via 4 Kabel Methode steuere. Funktionalität ist rein technisch und vom Prinzip her eigentlich sich sehr geil. Ich habe leider nur das Problem, dass ich die Schalter manchmal nicht treffe oder in Hektik daneben trete...
UND ZWAR... Habe ich folgendes vor
Ich hätte gern, dass ich die das gt 8 für PC befehle und eine separate MIDI leiste ( vorzugsweise mit diesen Knopfartigen Metal-Tastern) für die CC befehle....
So würde das Gt 8 ja wie ne ganz abgespeckte Version eines rack Multis funktionieren...
Als MIDI leiste hätte ich zB das hughes und kettner fsm 432 ausgeguggt... Dieses via MIDI ans gt 8 und dann wie gehabt die Verkabelung an den amp
Meine Fragen: Kann das Funktionieren? Kann das GT 8 überhaupt solche Komplexen Befehle verwalten? Wie programmiere ich das ganze am besten? Welche Zusatzfußleisten könnten sich dafür anbieten?
Mein amp hat keine MIDI Buchse, aber ich habe hier auch zur Not noch einen Brandstaetter und rebholz sw1 hier Rum liegen. Kann oder muss ich den mit verwenden...
Ergänzend kann ich sagen, dass ich nur einen zerrkanal am amp habe und clean Sounds via amp Simulation an den fx return sende.... Falls es hier fragen gibt kann ich das ja nochmal genauer erklären...
LG und ich freue mich auf Schöne Beiträge
Mike
Ich würde gern mein Setup gern ein klein wenig erweitern und so auch einiges einfacher gestalten.
Zur zeit sieht mein Setup so aus, dass ich alle Effekte sowie Patches die ich nutze über mein gt 8(via 4 Kabel Methode steuere. Funktionalität ist rein technisch und vom Prinzip her eigentlich sich sehr geil. Ich habe leider nur das Problem, dass ich die Schalter manchmal nicht treffe oder in Hektik daneben trete...
UND ZWAR... Habe ich folgendes vor
Ich hätte gern, dass ich die das gt 8 für PC befehle und eine separate MIDI leiste ( vorzugsweise mit diesen Knopfartigen Metal-Tastern) für die CC befehle....
So würde das Gt 8 ja wie ne ganz abgespeckte Version eines rack Multis funktionieren...
Als MIDI leiste hätte ich zB das hughes und kettner fsm 432 ausgeguggt... Dieses via MIDI ans gt 8 und dann wie gehabt die Verkabelung an den amp
Meine Fragen: Kann das Funktionieren? Kann das GT 8 überhaupt solche Komplexen Befehle verwalten? Wie programmiere ich das ganze am besten? Welche Zusatzfußleisten könnten sich dafür anbieten?
Mein amp hat keine MIDI Buchse, aber ich habe hier auch zur Not noch einen Brandstaetter und rebholz sw1 hier Rum liegen. Kann oder muss ich den mit verwenden...
Ergänzend kann ich sagen, dass ich nur einen zerrkanal am amp habe und clean Sounds via amp Simulation an den fx return sende.... Falls es hier fragen gibt kann ich das ja nochmal genauer erklären...
LG und ich freue mich auf Schöne Beiträge
Mike
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: