L
Lampenfan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.03.14
- Registriert
- 07.03.11
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 125
Hallo Leute
,
Ich hätte einmal eine Frage, ich bin im Besitz eines Botex DC 136 Steuerpultes und habe dieses schon viel genutzt.
Jedoch möchte ich sehr gerne einmal probieren meine Lichtanlage via PC zu steuern,
da man dadurch ja unter Umständen auch mehr Geräte einzeln steuern kann als mit dem Pult selbst (Pult an sich hat Platz für 8 Geräte/Fixtures).
Auf der Rückseite des Pultes befindet sich ein MIDI Input
Laut Anleitung unter der Hubrik Features:
MIDI Steuerung über Scenes, Chases und Blackout
Ist es möglich das Pult mit meinem PC durch ein USB-zu-MIDI Adapterkabel zu verbinden,
und dann meine Effekte mit einem Programm wie zB. Freestyler oder PC Dimmer zu steuern???
Sprich wäre das Pult sozusagen als Schnittstelle zwischen PC zu DMX nutzbar?
Lg Lampenfan
Ich hätte einmal eine Frage, ich bin im Besitz eines Botex DC 136 Steuerpultes und habe dieses schon viel genutzt.
Jedoch möchte ich sehr gerne einmal probieren meine Lichtanlage via PC zu steuern,
da man dadurch ja unter Umständen auch mehr Geräte einzeln steuern kann als mit dem Pult selbst (Pult an sich hat Platz für 8 Geräte/Fixtures).
Auf der Rückseite des Pultes befindet sich ein MIDI Input
Laut Anleitung unter der Hubrik Features:
MIDI Steuerung über Scenes, Chases und Blackout
Ist es möglich das Pult mit meinem PC durch ein USB-zu-MIDI Adapterkabel zu verbinden,
und dann meine Effekte mit einem Programm wie zB. Freestyler oder PC Dimmer zu steuern???

Sprich wäre das Pult sozusagen als Schnittstelle zwischen PC zu DMX nutzbar?
Lg Lampenfan
- Eigenschaft