C
Crazor
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.10.24
- Registriert
- 02.07.08
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 267
Moin moin,
nach langem Lesen habe ich mich entschieden, einen Gallien Krueger Backline 600 zu kaufen. Da aber die Backline 115BLX-III irgendwie nirgends mehr lieferbar ist, habe ich nach Alternativen gesucht. Dabei bin ich dann über die Peavey TVX 115 EX gestolpert, die es für knapp 190 als 4Ohm-Variante gibt. Bei der Peavey ist nun angegeben 200W (400W Programm). Haltet ihr die Box für Unterdimensioniert? Immerhin kann das Topteil bei 4 Ohm 300 Watt fahren. Muss ich mir Gedanken machen, wenn ich weit aufreiße? Oder ist das problemlos, da ja 400W-Spitzen von der Box verkraftet werden?
Ist es überhaupt sinnvoll, so eine 4 Ohm Box zu kaufen oder sollte ich mich lieber nach nem 8Ohmer umsehen? Und was haltet ihr überhaupt von einer 1x15 als einzige Box?
Einsetzen möchte ich den Halfstack vorallem zum Proben, aber natürlich auch für kleine Gigs. Sobald anständig PA da ist, ist es ja wahrscheinlich eh am sinnvollsten, den Backline direkt über den DI-Out an die PA zu bringen, schätze ich?
Über ein paar Tipps zur Boxenauswahl würde ich mich echt freuen
LG
nach langem Lesen habe ich mich entschieden, einen Gallien Krueger Backline 600 zu kaufen. Da aber die Backline 115BLX-III irgendwie nirgends mehr lieferbar ist, habe ich nach Alternativen gesucht. Dabei bin ich dann über die Peavey TVX 115 EX gestolpert, die es für knapp 190 als 4Ohm-Variante gibt. Bei der Peavey ist nun angegeben 200W (400W Programm). Haltet ihr die Box für Unterdimensioniert? Immerhin kann das Topteil bei 4 Ohm 300 Watt fahren. Muss ich mir Gedanken machen, wenn ich weit aufreiße? Oder ist das problemlos, da ja 400W-Spitzen von der Box verkraftet werden?
Ist es überhaupt sinnvoll, so eine 4 Ohm Box zu kaufen oder sollte ich mich lieber nach nem 8Ohmer umsehen? Und was haltet ihr überhaupt von einer 1x15 als einzige Box?
Einsetzen möchte ich den Halfstack vorallem zum Proben, aber natürlich auch für kleine Gigs. Sobald anständig PA da ist, ist es ja wahrscheinlich eh am sinnvollsten, den Backline direkt über den DI-Out an die PA zu bringen, schätze ich?
Über ein paar Tipps zur Boxenauswahl würde ich mich echt freuen
LG
- Eigenschaft