Box für Peavey 3120

  • Ersteller guitarplayerr
  • Erstellt am
guitarplayerr
guitarplayerr
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.11.14
Registriert
28.12.09
Beiträge
56
Kekse
0
Hi,

ich möchte mir irgendwann mal einen Peavey 3120 mit einer passenden Box kaufen.
Ich habe ihn schon mal mit der 6505 Box getestet, allerdings ist mir die etwas zu teuer! :)
Könnt ihr mir Boxen raten, die mit dem 3120 einen richtig krassen Sound ergeben? Meine Preisvorstellung ist so bis 500€.
Manche werden jetzt sagen , geh doch in den Musikladen, da ich aber nicht sehr oft da hin kann, möchte ich einfach mal eure Vorschläge wissen. ;) :)

Schon mal Danke im Voraus! :great:

:) GUITARPLAYERR :)
 
Eigenschaft
 
Hallo guitarplayerr,
also wenn du 500 Euro ausgeben willst, würde ich auf jeden Fall im Laden einige Boxen ausprobieren...
Was hast du davon, wenn jemand schreibt:"die Boxen ... sind end geil, nimm die". Testen musst du das ja so oder so, also ab in den Laden!
MfG, das Bauchhirn.
 
Hallo guitarplayerr,
also wenn du 500 Euro ausgeben willst, würde ich auf jeden Fall im Laden einige Boxen ausprobieren...
Was hast du davon, wenn jemand schreibt:"die Boxen ... sind end geil, nimm die". Testen musst du das ja so oder so, also ab in den Laden!
MfG, das Bauchhirn.


Das ist mir schon klar, aber ich möchte halt einfach ein paar Vorschläge. Kann ja sein, dass jemand wirklich gute Erfahrungen mit ner Box gemacht hat! Trotzdem Danke! ^^ :)
 
Such dir eine gebrauchte Marshall 1960 AV, ich fand sie klasse mit dem Amp
 
Hi,

Oder für 350€ die Harley Benton Box mit Vintage 30ern.

MfG
 
Danke für die Tipps!!! :)
Schreibt bitte weiter! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Ahnung, wie die Framus Dragon Box ist? Die ist ja eigentlich recht günstig für eine Box mit Vintage 30ern, oder? :gruebel:
 
Mei Tip wäre eine gebrauchte Marshall 1960 B (also die gerade Variante). Solide Box, der Industriestandard sozusagen. Bei Gigs wirst Du sie nach wie vor oft antreffen und darüber spielen "müssen". Es ist daher nicht verkehrt, die Dinger zu kennen ;-)

Mit dem 3120 (hat sich nicht viel geändert zum Triple X, oder?) sollten ansonsten Boxen mit Celestion Vinatge 30 Speakern gut harmonieren, vor allem, wenn Du einen eher "modernen" Sound suchst und vielleicht auch tiefer gestimmt spielst. Aber Vorsicht: Die V30 sind - trotz ihrer Beliebtheit - nicht automatisch der "Heilsbringer". Zwischen Boxen unterschiedlicher Hersteller, die alle die V30 an Bord haben, gibt es erhebliche klangliche Unterschiede. Da spielen eben doch das Material und die Bauqualität eine Rolle. Zwischen einer Harley Benton oder Fame und einer Mesa liegen qualitativ (Verarbeitung) und klanglich Welten, trotz identischer Speaker!

Deswegen mein Eingangstipp: Bei begrenztem Budget lieber eine gebrauchte Marshall als eine "billige" Box, nur weil diese V30s drin hat. Wenn Du eine gut erhaltene Marshall für 350-400 bekommst, ist das eine Summe, die Du beim Wiederverkauf auch nach Jahren noch bekommst, wenn Du doch mal zu einer noch hochwertigeren Box neigst.

Aber das ist nur meine Meinung: Wenn Du nach Tests mit der Kombination "teurer Amp + billige Box" klanglich zufrieden bist, musst Du Dich dafür bestimmt nicht schämen ;-)
 
ich kann kasper nur beipflichten - die 1960B ist deginitiv die nahe liegenste alternative. geht gebraucht auch mal unter 300 über die bucht raus. ich halte den V30 wahn für übetrieben - ich mag sie gar nicht, weil mir ihnen die präsenz fehlt. hab im proberaum den direkten vergleich, zwei 1960 B cabinets nebeneinander. die mit den normalen G75er celestions drin, die andere mit celestions V30er... ich bevorzuge die 75watt variante, direkter, tighter...

also mein tipp: gebrauchte 1960B, der industriestandrad schlechthin, genügsam, einigermaßen neutral
 
Naja der Triple XXX kommt mir 6L6 Röhren und der 3120 mit EL34!
 
Hey danke Leuts! :D
 
Hat sonst noch jemand Vorschläge?
 
Na dann gib doch mal mehr Infos. In welche Richtung solls denn gehen?

Hast du die Marshall 1960 schon getestet? Wie fandest du die?
 
Also es soll in die Richtung Metallica, Slayer,... gehen. Halt so Thrash und Death Metal, allerdings sollte auch der Clean-Sound gut klingen!(logisch! :) )
Hab's bis jetzt noch nicht mit der 1960 probiert, aber ich habs auf jeden Fall vor! ;)
 
Ich zock den XXX je nach Geschmack über ne ENGL Standart oder über ne HB 412 Vintage. Momentan bevorzuge ich aber die ENGL Box. Klingt ein wenig moderner, amerikanischer:rolleyes: und ist in meinen Augen auch stabiler gebaut. Passen beide super zum Amp.:great: Achso, ich zock auch Death/Thrash, von daher:D
 
Muss es eigentlich eine 4x12 sein oder reicht nicht auch eine 2x12?
Dann wäre mein Vorschlag die 2x12 von Engl. Sonst wären die Boxen von Orange sicher noch nen Blick wert, wenn du dich denn mit der Farbe anfreunden kannst;). Also ich find die ja saugeil:D, aber das ist wohl geschmacksache.
 
Ich zock den XXX je nach Geschmack über ne ENGL Standart oder über ne HB 412 Vintage. Momentan bevorzuge ich aber die ENGL Box. Klingt ein wenig moderner, amerikanischer:rolleyes: und ist in meinen Augen auch stabiler gebaut. Passen beide super zum Amp.:great: Achso, ich zock auch Death/Thrash, von daher:D

Du wirsts nicht glauben, aber ich hab jetzt mal die Möglichkeit gehabt, den 3120 mit der ENGL Standard auszuprobieren! Klang wirklich hammergeil!!!! ;) Danke!!! :)
 
Freut mich, dass ich Dir weiterhelfen konnte.:) Ich find die Kombi auch total klasse:great:
 
Jop, der Sound hat mich echt umgehauen!!! :) Mega -fett!!! :D
 

Ähnliche Themen

Quarkhaufen
Antworten
6
Aufrufe
895
LennyNero
LennyNero
Z
Antworten
10
Aufrufe
2K
CharlesMonroe198
CharlesMonroe198
C
Antworten
10
Aufrufe
2K
Zor8
Zor8
B
Antworten
1
Aufrufe
1K
jazzz
jazzz
C
Antworten
18
Aufrufe
2K
low_b
low_b

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben