Brauche Beratung für Heavy-Axt bis 450 Euro

  • Ersteller saitenhexxxer
  • Erstellt am
S
saitenhexxxer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.01.23
Registriert
12.01.05
Beiträge
402
Kekse
979
Ort
hannover
Guten Morgen,
ich wollte mal gerne so irgendwie wissen welche ich da am besten nehmen soll?

Diese? oder die andere? Ich bin so unentschlossen, und weiss auch nicht so irgendwie ob ich mit diesen Formen zurechtkomme, wer kann mir helfen?
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • axt2.jpg
    axt2.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 272
  • QueensrycheGuitar.jpg
    QueensrycheGuitar.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 248
Die erste soll eine Gitarre sein?
 
das ist jetzt nur mäßig witzig und doch eher spam...
 
das ist jetzt nur mäßig witzig und doch eher spam...

Das denke ich auch jedesmal wenn hier täglich fünf von solchen Threads neu gepostet werden und dann auch noch ernst gemeint sind.:gruebel:

Kannst Du mir denn nicht helfen? Solche Aussagen wie Deine helfen mir nämlich bis jetzt nicht weiter:D
 
Wenn du max. 450 Ocken hinlegen willst, dann würde ich mich nach gebr. Japan Charvels umschauen. Passen selbst mit Case locker in dein Budget...! Diese Gitarren kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Neu kosten Gitarren mit der Ausstattung und in dieser Qualität locker mal eben 1000-1400€.
Diese Strats (Model Serie, Journeyman... etc.) haben die klassische Erlekorpus, Ahornhals, FloydRose Kombination und je nach Serie SSH-,HH- oder H-Bestückung. Japanische Jackson Dinkys wie bspw. die DR-3 kann ich dir auch ans Herz legen und uneingeschränkt empfehlen :great: Google doch mal nach folgenden Gitarren:
Jackson: DR-3, DK-2, SL-3(4), PS-4, DK-3
Charvel: Journeyman, Fusion, 750XL, Model 1-6
Desweiteren sind die Ibanez RG-350er auch toll; liegen bei ca. 444,- und OVP. Mehr Gitarre hättest du aber bei den Charvels/Jacksons...! ;)
 
Das denke ich auch jedesmal wenn hier täglich fünf von solchen Threads neu gepostet werden und dann auch noch ernst gemeint sind.:gruebel:

Kannst Du mir denn nicht helfen? Solche Aussagen wie Deine helfen mir nämlich bis jetzt nicht weiter:D

:confused:

Ist das jetzt ein Spamthread oder eine Kaufberatung/-empfehlungsgesuch?

Wenn du Hilfe und gute Antworten wünschst, dann muss du dich auch ordentlich ausdrücken und mehr Informationen geben, was deine Vorstellungen und Erfahrungen angeht.

Nach 4 Jahren in Board ist das hier alles andere als eine Glanzleistung und weder lustig noch durchdacht.
 
Ich versteh auch nur Bahnhof....:confused:
 
Ach wieso? Ist eigentlich nicht sooo schwer zu kapieren.
Er fühlt sich witzig ;)
 
Wenn du max. 450 Ocken hinlegen willst, dann würde ich mich nach gebr. Japan Charvels umschauen. Passen selbst mit Case locker in dein Budget...! Diese Gitarren kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Neu kosten Gitarren mit der Ausstattung und in dieser Qualität locker mal eben 1000-1400€.
Diese Strats (Model Serie, Journeyman... etc.) haben die klassische Erlekorpus, Ahornhals, FloydRose Kombination und je nach Serie SSH-,HH- oder H-Bestückung. Japanische Jackson Dinkys wie bspw. die DR-3 kann ich dir auch ans Herz legen und uneingeschränkt empfehlen :great: Google doch mal nach folgenden Gitarren:
Jackson: DR-3, DK-2, SL-3(4), PS-4, DK-3
Charvel: Journeyman, Fusion, 750XL, Model 1-6
Desweiteren sind die Ibanez RG-350er auch toll; liegen bei ca. 444,- und OVP. Mehr Gitarre hättest du aber bei den Charvels/Jacksons...! ;)

Du glaubst wirklich der Threadersteller sucht nach ner neuen Gitarre:eek:
 
Gleiche Sorte Humor wie dass mit der sitzengelassenen schwangeren Frau in Ebay :D muss man halt mögen .. xD
 
Teilweise ist hier auch spassbefreite Zone, oder?:gruebel:

Ich lese hier fast jeden Tag die gleichen Hilfegesuche, immer den gleichen Kram.
Keiner macht sich mal die Mühe die Suchfunktion zu benutzen wenn er ne Metal Gitarre für 450,- Euro sucht, denn von diesen Themen gibt es mindestens gefühlt 30.000

Und an meinen angefügten Bildern sollte wohl jeder bemerkt haben wie ernst ich den Thread gemeint habe.

Übrigens die Axt in Bild 1 hat ein ausgezeichnetes Klangverhalten
 
Mh... Muss es wirklich 'ne Axt sein?

Wenn es so richtig sägen soll, würde ich Dir diese empfehlen, äußerst geeignet für "Solos":
solo-kettensaege.gif


Eine ähnliche gibt es übrigens auch als Double Neck.
attachment.php


Bei Bedarf an musikalischer Früherziehung:
kettensaege.jpg


Ich wünsche Dir für Dein Vorhaben alles Gute!

logo.gif
 

Anhänge

  • kettensaege.JPG
    kettensaege.JPG
    46,8 KB · Aufrufe: 278
Was du brauchst ist keine neue Axt, du brauchst nen gescheiten Amp!
Der hier, wäre ideal für Metal, 1000 Watt, drunter geht es nicht mehr heute, wenn man richtig Druck braucht und sich im Proberaum durchsetzen will.
 
Spass-Threads sollte man verbieten :D
 
was sagt uns dieser thread???????? NNNNIIIIXXXX
 
Also wenn du auch gebrauchte nimmst kann ich dir dieses Modell hier wärmstens empfehlen:

Axt%20nah.jpg


Dürfte dann glaube ich auch in dem Preisbereich liegen...

MfG
 
Also wenn du auch gebrauchte nimmst kann ich dir dieses Modell hier wärmstens empfehlen:

Axt%20nah.jpg


Dürfte dann glaube ich auch in dem Preisbereich liegen...

MfG

Die ist aber nur für Sunday Bloody Sunday geeignet, oder?:D
 
Ist das nicht die von dem Bloodbath Gitarristen?^^
 
Ist halt gebraucht, ne? :D

Ich bin mir aber nicht sicher, ob die von Bloodbath ist, ich hab keine EMGs gesehn... :D
Aber die wollte der TS doch sicher auch drin haben oder?
Sonst kann man ja schließlich kein Metal machen!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben