Brauche bessere Mechaniken!

Shit mein Edit war zu langsam:) Bitte nochmal meinen letzten Post anschaun!
 
Ach ja, gut erklärt, Dan!

Danke. Ich muss doch meinen Kompetenzsch....er-Status hier aufbessern ;)

Und ich könnte NOCH günstiger:D:D:D:D:D
Aber das hängt vom Verhältnis Euro/kanadischer Dollar ab:rolleyes:

Grüsse und seit verklemmter in Bezug auf Mechaniken!

edit: SEID, nicht SEIT! :D
 
Edit: Hab grad mal nachgeschaut: Hab an jeder Mechanik 2 so Nasen, die ins Holz vom Headstock gehen. Solche hab ich irgendwie noch garnicht gesehen bei euren ebay seiten... Da würden die oben verlinkten ja garnich gehn oder? Außerdem sind die Löcher ca 11mm, also warscheinlich 10.

Mal angenommen ich würde meine Gitarre bisschen anbohren, kann ich dann die oben verlinkten nehmen?

Naja, anbohren würde dir nix bringen. Wenn du schon Löcher mit 10 oder 11mm Durchmesser hast und für die neuen Mechaniken brauchst du einen Durchmesser von "nur" 9mm, dann ist dein vorhandenes Loch bereits zu groß...
Am sichersten wäre es aber eine Mechanik komplett auszubauen und dann mit einer Schieblehre oder auch Messschieber genannt genau nachzumessen.
Das mit den 2 Nasen ins Holz - Da meinst du sicher die Befestigung auf der Rückseite der Kopfplatte. In den Nasen müssten dann auch die Schrauben sein, oder?
Das kann schon sein das sich die Befestigungspunkte von anderen Mechaniken unterscheiden. Ist aber auch kein Problem die zu verschließen und neue zu bohren. ;)

@Dan: Wenn du jemanden kennst der sie verschenkt, oder sogar noch was mit dazu gibt, sag einfach Bescheid. Ich hab hier noch Platz! ;):D

Verklemmte Grüße! :D
 
Also die Mechanik wird halt bei meinen(die übrigens- zumindest von dem was man sieht- so wie diese hier ausschauen: http://cgi.ebay.de/6-in-line-Wilkin...ash=item20aad2b587&_trksid=p4634.c0.m14.l1262) nur auf der Rückseite von den zwei Nasen gehalten, und oben von der Mutter. Schrauben gibts da garkeine.
Bei den VIntage Dingern macht man in die zwei Löcher am Rand jeweils ne Schraube rein oder wie?
Wobei die ja glaub ich meistens für 8.5 ausgelegt sind was ich bis jetzt so gesehn hab.

Also Vintagemechaniken= 8.5 und Modern= 10 ?
 
Ah, jetzt weiss ich bescheid wegen den "Nasen". Klar, das sind, äh, so kleine Masten/Stopfen/Türmchen, welche eine Bohrung im Holz benötigen.
Bei einer Restauration habe ich mal Yamaha-Mechaniken mit solchen Fortsätzen verbaut.

Du hast mit Deinen weitern Ausführungen recht.

Haste schon mit Wilfried geredet? Sach Du rufst wegen meiner Empfehlung an, ich hab nämlich heute erst mit dem über Halsspannstäbe und Fräser geredet ;-)

Grüsse
 
Ähm aber is das nich bisschen komisch da anzurufen und mich beraten zu lassen, wenn ich da dann nix kauf?
 
Wieso nichts kaufen?
Messe Deine verbauten Mechaniken nach. Die Mechaniken von Wilkinson & co. sind bei ihm erhältlich.
Warum solltest Du lange Lieferzeiten und höhere Preise beim amerikanischen Händler in Kauf nehmen, wenn Du es in Deutschland mit perfektem Service bestellen kannst?!
 
Also was ich auf seiner website gesehn hab...naja, da war bei den anderen ebay shops mehr auswahl.

Wo jetzt ja alles geklärt ist:
Kann mir jemand Mechaniken in Chrome mit diesem System wie ichs bis jetzt hatte ( also 10mm/ keine schrauben, sondern nur zwei "Nasen auf der Rückseite der Kopfplatte) für einen akzeptablen Preis( - ca 30€) empfehlen?
 
Also was ich auf seiner website gesehn hab...naja, da war bei den anderen ebay shops mehr auswahl.

Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?!
Verrat mir bitte mal, was ein Ebayshop mit der Auswahl eines Händlers zu tun hat...
Ich glaube, kein einziger Ebayshop in Deutschland hat ein Sortiment wie Wilfried. Ich kenne nur einen weiteren Händler mit ähnlicher Auswahl. Anrufen, nachfragen!
 
@Sebi91: Du kannst DamnDan ruhig glauben. Wilfried Schwaighofer ist in den Zubehörteilen kein unbeschriebenes Blatt. ;) Seine Homepage mag vielleicht etwas wenig übersichtlich sein. Aber ein Anruf oder eine Email entschädigt. Er kann nahezu alles besorgen - und das noch zu guten Preisen.
Ach ja, warum müssen die Mechaniken exakt so sein wie deine Alten. Das schränkt die Auswahl extrem ein. Wie gesagt ist das Bohren neuer Löcher (und das Verschließen der alten) kein Problem.
 
Wenn die Mechaniken so selten sind, könnte ich zur Not auch bohren, stimmt eg.
Anscheinend komm ich nich drum rum dort mal anzurufen:)
 
Mach Dich aber auf ein stundenlanges, erhellendes Gespräch bereit. ;)
 
Hab mir heut nach einem Telefonat mit Wilfred Vintagemechaniken mit Adapterhülsen für 20€ bestellt :)
Bin mal gespannt ob die wirklich die Stimmung besser halten...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben