
simonlindamay
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich bin ein "relativer Anfänger" im Bereich Recording / Mixing. Im letzten Jahr konnte ich zwar viel in diesem Bereich lernen, jedoch eher auf digitaler Schiene.
Vor kurzem, habe ich aber ein unschlagbares Angebot für ein analoges Mischpult bekommen und habe dieses natürlich angenommen.
Nachdem ich ein passendes Interface gefunden habe und mich mit den Funktionen des Mischpultes befasst habe, bin ich alles in allem mit dem Sound und dem Hybriden mixen sehr zufrieden.
Jedoch brauche ich für den ein oder anderen Arbeitsschritt noch ein paar Tipps bzw. ein paar "How to do´s" Antworten...
Setup:
DAW: FL Studio 21
Interface: Motu 24 I/O
Mischpult: Soundtracs Solitaire 40 Channel
Fragen:
Ich nehme die Instrumente via Mischpult in der DAW auf. Dann möchte ich die Spuren meines Mix in der DAW bearbeiten (EQ, Kompressor, Reverb, etc.), danach will ich die Spuren in das Mischpult routen und dort die Lautstärke mixen und den Mix auf dem Master des Mischpultes summieren und letztendlich in die DAW zurück schicken und den Finalen Mix aufnehmen.
Jedoch habe ich das Problem, dass pro Spur in der DAW, automatisch zwei Kanäle des Mischpultes angesteuert werden via Interface (vermutlich L/R wegen Stereo????).
Mein Mix hat beispielsweise 40 Spuren, welche ja demnach 80 Kanäle auf dem Mischpult belegen würden (hat aber nur 40 außerdem hat das Interface nur 24 Ein- und Ausgänge und klar, ich könnte über die Patchbay gehen und Tape Lines verwenden, etc. möchte ich aber aktuell nicht).
Daher Suche ich nach der geschicktesten Möglichkeit, ohne ein zweites Interface oder sonst was anschaffen zu müssen, mein Projekt umzusetzen. Ist es demnach möglich und ratsam, die Spuren in der DAW zusammen zufassen (Drum, Bass, Rhythm Guitar, Lead Guitar, Keyboard, Vocal), diese dann ans Mischpult zu schicken? Außerdem müsste ich Reverb und Delay auch zusammenfassen und ebenfalls rausschicken, da ich in der DAW über einen Send Bus gehe, oder???
Wie würdet ihr mit meinem Equipment vorgehen? Und was würdet ihr mir empfehlen, wenn später irgendwann noch Outboard Equipment dazu kommt, dann muss ich ja die Spuren teilweise einzeln über das Mischpult laufen lassen - 2. Interface???
Ich danke euch schonmal für die Antworten.
LG
Simon
ich bin ein "relativer Anfänger" im Bereich Recording / Mixing. Im letzten Jahr konnte ich zwar viel in diesem Bereich lernen, jedoch eher auf digitaler Schiene.
Vor kurzem, habe ich aber ein unschlagbares Angebot für ein analoges Mischpult bekommen und habe dieses natürlich angenommen.
Nachdem ich ein passendes Interface gefunden habe und mich mit den Funktionen des Mischpultes befasst habe, bin ich alles in allem mit dem Sound und dem Hybriden mixen sehr zufrieden.
Jedoch brauche ich für den ein oder anderen Arbeitsschritt noch ein paar Tipps bzw. ein paar "How to do´s" Antworten...
Setup:
DAW: FL Studio 21
Interface: Motu 24 I/O
Mischpult: Soundtracs Solitaire 40 Channel
Fragen:
Ich nehme die Instrumente via Mischpult in der DAW auf. Dann möchte ich die Spuren meines Mix in der DAW bearbeiten (EQ, Kompressor, Reverb, etc.), danach will ich die Spuren in das Mischpult routen und dort die Lautstärke mixen und den Mix auf dem Master des Mischpultes summieren und letztendlich in die DAW zurück schicken und den Finalen Mix aufnehmen.
Jedoch habe ich das Problem, dass pro Spur in der DAW, automatisch zwei Kanäle des Mischpultes angesteuert werden via Interface (vermutlich L/R wegen Stereo????).
Mein Mix hat beispielsweise 40 Spuren, welche ja demnach 80 Kanäle auf dem Mischpult belegen würden (hat aber nur 40 außerdem hat das Interface nur 24 Ein- und Ausgänge und klar, ich könnte über die Patchbay gehen und Tape Lines verwenden, etc. möchte ich aber aktuell nicht).
Daher Suche ich nach der geschicktesten Möglichkeit, ohne ein zweites Interface oder sonst was anschaffen zu müssen, mein Projekt umzusetzen. Ist es demnach möglich und ratsam, die Spuren in der DAW zusammen zufassen (Drum, Bass, Rhythm Guitar, Lead Guitar, Keyboard, Vocal), diese dann ans Mischpult zu schicken? Außerdem müsste ich Reverb und Delay auch zusammenfassen und ebenfalls rausschicken, da ich in der DAW über einen Send Bus gehe, oder???
Wie würdet ihr mit meinem Equipment vorgehen? Und was würdet ihr mir empfehlen, wenn später irgendwann noch Outboard Equipment dazu kommt, dann muss ich ja die Spuren teilweise einzeln über das Mischpult laufen lassen - 2. Interface???
Ich danke euch schonmal für die Antworten.
LG
Simon