Ich habe mir nun diesen Fred erst heute durchgelesen und dessen Entwicklung kann man halbwegs nachvollziehen. Aber die Schlussfolgerung aus den letzten 3 oder 4 Statements ist zum Haareraufen!
Damit Mahlzeit erstmal
Warum sagt ihm keiner, dass 18" Bässe für Disco-Mucke schlichtweg Schwachfug sind

. Der Hinweis zu 15" Chassis geht ja insoweit in Ordnung, wenn er mit einem Frontsystem fullrange fährt. Da er sich nunmal für eine aktiv getrennte Mehrwegelösung entschieden hat, kommt eigentlich nur noch 12" Tops und 15" Bässe in Frage. Und allrounder glaube mir, bei 150 Mann indoor reicht zunächst ein 15" Bass aus. Später, wenn die openair zeit wieder losgeht, sollte dann allerdings ein zweiter hinzu kommen.
Vergiss bitte die 18" Geschichte. Diese Pappen kommt nicht annähernd so schnell aus der Hüfte, wie Du Dir das wünschen wirst. Für präzise und trockenen Bässe mit mehr als ausreichenden Tiefgang sind 15" geradezu prädestiniert.
Als Tops empfehle ich Dir, wie viele andere auch die 12" Yamaha oder eher noch die Audiozenith, eben ja nach Geldbeutel (Referenz ist klar die letztere

). Als bezahlbarer "Volksbass" entweder mal nach ARLS oder mtl15 schauen, besser noch wäre mit dem Paul in Verbindung treten und sich ein Angebaut zu dem LBP Bässen machen lassen.
Wie gesagt, meine Empfehlung...
Wer 18" Tiefbassgebrummel mag, ich jedenfalls nicht.
18" Chassis fangen in der Klasse tbx an Spass zu machen. Allerding ist der Leistungs- und Investitionsbedarf im Vergleich zum Nutzen das wohl unvernünftigste was es gibt :screwy:
Beste Grüße aus Oberfranken
Uwe