2 Gitarren? Fragt sich nur, welche Amps die beiden Herren an den Sechssaitern spielen?
Gegen zwei Rektalfeuer an jeweils 8x12 anzustinken wäre in der Tat ein echtes Problem. Stehen die beiden jeweils mit 'nem 50W-Transencombo da sieht das Ganze schon anders aus.
Das impliziert ja schon, das man Amps nicht leise drehen könnte

Also von mir aus kann mein Gitarrist 24x12" spielen, der würd' trotzdem nur so laut drehen wie es sein muss.
Wenn man dann noch den sound entsprechend einstellt, klappt das wunderbar.
Also z.B:: Gitarristen nehmen großteil ihrer Bässe aus dem Sound. Dann hat der Bass da richtig viel Platz und kann
sich da wunderbar ausbreiten. Wenn alle im gleichen bereich arbeiten versucht ja jeder nur immer lauter als der andere zu sein, und dann kommt 's zu dem Matschsound, den wir einfach bei 90% der Underground Bands haben...
Im enddefekt muss man "laut genug" sein. Und das richtet sich bei proben eigentlich an dem Drummer.
Je leiser der drummer, desto leiser können die gitarren spielen, und desto weniger leistung braucht der bassist.
Man kann also mit nem 150W Combo in einer Punkt Band spielen, aber damit es wirklich ausreicht und nicht nur "ok" ist,
muss da echt einiges passen. Also wäre mehr (je nach umsetzung der Leistung in wirkliche "lautheit") nicht verkehrt.
Gerade wenn das geld so schwer zusammengespart ist, muss es dann doch auch etwas sein, womit man erst mal zufrieden sein kann. Ein Halfstack für rund 350€...
Die Behringer BX4500H gehen öfter mal recht günstig weg. Das Top hat - vorallem für Behringer - einen unglaublich guten Sound. Ich kenn sogar eine profesionelle (Metal) Band wo der Bassist darüber spielt. Die Gitarren sind beide ENGL vollröhre samt effektrack udn mega gitarren ^^.
Dazu dann eine Box, besser gebraucht wenn man die abholen kann. Hier bekommt man im gebrauchtmarkt schon gute für unter 200€. Vorzugsweise eine etwas größere. Also besser 4x10 als 2x10. Da kommt man schon knapp mit den 350€ aus, hat was wirklich gutes und kann dann sogar nach und nach die teile austauschen (also z.B. erst bessere box, dann später besserer amp.).
Bei einem Kombo ist das dann etwas komplizierter, vorallem wenn man dann live spielen will und das komplette dingen mitschleppen muss. Es gibt aber ohne frage auch sehr gute Combos in dem Preisbereich. Dissa hatte schon welche genannt
Ansonsten immer mla hier in den flohmarkt schauen, da gibts manchmal komplettangebote wie z.B. hier:
http://www.musik-service.de/Musiker-Flohmarkt-fly79985de.aspx