Brauche ich Trembucker oder Humbucker?

  • Ersteller nietzko
  • Erstellt am
nietzko
nietzko
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.03.17
Registriert
22.05.05
Beiträge
297
Kekse
93
Ort
Rheinau
hallo!

ich besitze die ibanez grg170dx und wollte einen neuen PU an der bridge. diesmal soll es ein seymour duncan sein, entweder der SH-4 oder der SH-6 (weiß ich noch nicht genau).
da meine gitarre zwar kein floyd rose tremolo, aber ein ähnliches besitzt (frei schwebend, kein typisches strat tremolo), weiß ich nicht welche ausführung ich brauche.
brauche ich die normale Humbucker version oder die Trembucker version?


grüße
 
Eigenschaft
 
nietzko schrieb:
brauche ich die normale Humbucker version oder die Trembucker version?

Im zweifelsfall ausmessen. Abstand von der hohen zur tiefen E-Saite an der Stelle, wo sie am Bridge-PU über die äusseren Pole-Pieces gehen (bzw. gehen würden, falls derzeit kein PU drin ist).

Laut Duncan haben Trembucker 52,6mm string spacing.

Sollte das bei dir genau zwischen 49 (Standard) und 52,6 liegen, isses egal. Isses näher an einem von beiden, dann nimm die jeweilige Variante.

Manchmal sind Trembucker durchaus auch bei Vintage- und anderen Trems sinnvoll, wenn die sehr breit sind. U.u. sogar auch für die Hals-Version. Im zweifelsfall immer ausmessen.

Allerdings isses auch nicht schlimm, wenns nicht passt. Ich hab nen Trembucker auf der Paula, noch dazu am Hals. Macht auch nix. Bei Humbuckern mit Barrenmagnet isses ja eh ziemlich egal.


Bei Fender gehen sogar bei Customshop-Modellen die Saiten irgendwo an den Pole-Pieces vorbei. Geht ja auch kaum anders, bei drei gleichen PUs ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben