P
paul980
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.01.09
- Registriert
- 12.01.09
- Beiträge
- 54
- Kekse
- 0
hallo liebe keyboard gemeinde,
ich meld mich bei euch, weil ich nen paar tipps bzw. erfahrung von euch brauche.
ich bin seit 8y schlagzeuger in mehreren bands und mache das auch auf sehr
gutem niveau. aber schon als kind (meine eltern hatten leider nie ein piano...
)
hab ich mich an jedes piano was in reichweite war rangesetzt und rumgeklimmpert.
ich liebe dieses instrument einfach über alles!!!
da ich fast musik studiert hätte, hab ich ein jahr als stipendium von meiner musikschule
zusätzlich ein jahr klavierunterricht bekommen und hatte mir damals von bekannten für
150€ nen altes casio digitalpiano besorgt, was ich bis heute zutiefst hasse! (grottiger
klang und vor allem noch grottigere feder-mechanik tastatur (welche mir meine technik
nur versaut...). inzwischen nehme ich zwar kein unterricht mehr und studiere (aber nicht
musik), aber trotz der wenigen zeit, die ich habe bin ich so oft ich kann am piano spielen.
aber mit dem casio halte ich das inzwischen nicht mehr aus (mich graults schon beim
gedanken daran). und ich bin daher auf der suche nach einem besseren piano.
klar, ich werde nie in bands als pianist spielen, aber da mir das spielen auf dem klavier
(ich spiel eher immer allein) so einen spaß macht, bin ich auch bereit etwas
tiefer in die tasche zu legen. mir sind nur zwei sachen extrem wichtig:
piano bzw. flügel klang und eine tastatur, die sich möglichst flügelmäßig anfühlt.
am besten wär natürlich ein richtiges piano, aber das geht in meiner mietwohung
leider gar nicht (weil ich auch gern abends dransitze).
ich war auch schon bei sound & drumland mit einem befreundeten pianisten
und habe lange die geräte angetestet:
casio => nein, da bin ich einfach negativ drauf konditioniert
yamaha => mir gefällt der klang einfach nicht so gut (ist MIR PERSÖNLICH zu glatt
und leblos, ich mag halt eher eines etwas rauchigen upright klang)
kawai => gefällt mir schon besser, aber auch etwas zu rein und die tastatur gefiel mir
nicht so besonders
daher fiel meine wahl auf die roland geräte (klar, auch nicht der flügel-klang, aber etwas unreiner und vor allem die tastaturen gefallen mir besser):
hp203 (sehr geniale tastatur und schöner flügel-sound, ABER zu teuer und die weiteren sounds, ich weiß sind mir nicht sooo wichtig, klangen echt armseelig. außerdem wollte ich das gerät eventuell ab und zu für auftritte mit meiner band benutzen, da der pianist kein stage-piano hat, was bei dem teil nicht so einfach ist...)
fp7 (gute tastatur, lautsprecher, bezahlbar und notfalls transportierbar (aber schon etwas schwer, ABER der flügel-sound könnte etwas lebendiger sein)
ich bin momentan eher beim fp7, aber auch noch nicht sicher und bräuchte etwas beratung.
was mich zb etwas stört sind die lauten klackgeräusche der tastutur und meine zweite frage, ist die ob das mit meinen begrenzten fähigkeiten und wenig zeit überhaupt eine sinnvolle anschaffung ist (aber der wille ist auf jeden fall da!).
ich würde mich über hilfe sehr freuen und hab den bogen auch noch ausgefüllt
lg, paul
1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
0 bis 1400 €
[x] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: __________________________
[ x] nein.
(3) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4) Wo setzt du das Instrument ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...) Wie oft wird es bewegt? Wie viel Gewicht willst du maximal schleppen?
ich selbst: nur zuhause, ab zu und zu: für meinen pianist als stage-piano
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (Klavierersatz, als Workstation für die Band/für Musikproduktion, als Alleinunterhalter-Board...)
Klavierersatz
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Pop, Jazz, vlt. auch mal was Klassisches
(7) Welche Sounds benötigst du? Welche davon besonders wichtig? Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
90% Piano
(8) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
[ ] Naja, man soll schon das Klavier vom Banjo unterscheiden können...
[ ] Gute Sounds
[x] Nur das Allerbeste!
[ ] Besonders wichtige Aspekte: ___________________
(9) Welche Instrumenttypen suchst du / kommen für dich infrage?
[x] Hardware-Klangerzeuger mit Tastatur ???
[ ] Hardware-Klangerzeuger ohne Tastatur (Rack)
[ ] MIDI-Masterkeyboard
[ ] Software-Klangerzeuger
(10) Welche Features sind die besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser)
[ ] Synthese / Soundbearbeitung
[ ] Sampling
[ ] Sequencing
[ ] Begleitautomatik
[ ] Masterkeyboardeigenschaften
[ ] Orgeldrawbars
[ ] Lesliesimulation
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[x] sonstiges: Tastatur ist mir extrem wichtig!!!
(11) Welche Tastaturgrößen kommen für die infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[x] 73/76
[x] 88 (Standardgröße Klavier)
(12) Welche Tastaturgewichtungen- und Typen kommen für dich infrage?
[ ] ungewichtet
[ ] (leicht-)gewichtet
[ ] Waterfall
[x] Hammermechanik (eher schwer oder leicht gewichtet? ___________)
(13) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich, cooles Design...)
egal
(14) Sonst noch was? Extrawünsche?
ich meld mich bei euch, weil ich nen paar tipps bzw. erfahrung von euch brauche.
ich bin seit 8y schlagzeuger in mehreren bands und mache das auch auf sehr
gutem niveau. aber schon als kind (meine eltern hatten leider nie ein piano...
hab ich mich an jedes piano was in reichweite war rangesetzt und rumgeklimmpert.
ich liebe dieses instrument einfach über alles!!!
da ich fast musik studiert hätte, hab ich ein jahr als stipendium von meiner musikschule
zusätzlich ein jahr klavierunterricht bekommen und hatte mir damals von bekannten für
150€ nen altes casio digitalpiano besorgt, was ich bis heute zutiefst hasse! (grottiger
klang und vor allem noch grottigere feder-mechanik tastatur (welche mir meine technik
nur versaut...). inzwischen nehme ich zwar kein unterricht mehr und studiere (aber nicht
musik), aber trotz der wenigen zeit, die ich habe bin ich so oft ich kann am piano spielen.
aber mit dem casio halte ich das inzwischen nicht mehr aus (mich graults schon beim
gedanken daran). und ich bin daher auf der suche nach einem besseren piano.
klar, ich werde nie in bands als pianist spielen, aber da mir das spielen auf dem klavier
(ich spiel eher immer allein) so einen spaß macht, bin ich auch bereit etwas
tiefer in die tasche zu legen. mir sind nur zwei sachen extrem wichtig:
piano bzw. flügel klang und eine tastatur, die sich möglichst flügelmäßig anfühlt.
am besten wär natürlich ein richtiges piano, aber das geht in meiner mietwohung
leider gar nicht (weil ich auch gern abends dransitze).
ich war auch schon bei sound & drumland mit einem befreundeten pianisten
und habe lange die geräte angetestet:
casio => nein, da bin ich einfach negativ drauf konditioniert
yamaha => mir gefällt der klang einfach nicht so gut (ist MIR PERSÖNLICH zu glatt
und leblos, ich mag halt eher eines etwas rauchigen upright klang)
kawai => gefällt mir schon besser, aber auch etwas zu rein und die tastatur gefiel mir
nicht so besonders
daher fiel meine wahl auf die roland geräte (klar, auch nicht der flügel-klang, aber etwas unreiner und vor allem die tastaturen gefallen mir besser):
hp203 (sehr geniale tastatur und schöner flügel-sound, ABER zu teuer und die weiteren sounds, ich weiß sind mir nicht sooo wichtig, klangen echt armseelig. außerdem wollte ich das gerät eventuell ab und zu für auftritte mit meiner band benutzen, da der pianist kein stage-piano hat, was bei dem teil nicht so einfach ist...)
fp7 (gute tastatur, lautsprecher, bezahlbar und notfalls transportierbar (aber schon etwas schwer, ABER der flügel-sound könnte etwas lebendiger sein)
ich bin momentan eher beim fp7, aber auch noch nicht sicher und bräuchte etwas beratung.
was mich zb etwas stört sind die lauten klackgeräusche der tastutur und meine zweite frage, ist die ob das mit meinen begrenzten fähigkeiten und wenig zeit überhaupt eine sinnvolle anschaffung ist (aber der wille ist auf jeden fall da!).
ich würde mich über hilfe sehr freuen und hab den bogen auch noch ausgefüllt
lg, paul
1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
0 bis 1400 €
[x] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: __________________________
[ x] nein.
(3) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4) Wo setzt du das Instrument ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...) Wie oft wird es bewegt? Wie viel Gewicht willst du maximal schleppen?
ich selbst: nur zuhause, ab zu und zu: für meinen pianist als stage-piano
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (Klavierersatz, als Workstation für die Band/für Musikproduktion, als Alleinunterhalter-Board...)
Klavierersatz
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Pop, Jazz, vlt. auch mal was Klassisches
(7) Welche Sounds benötigst du? Welche davon besonders wichtig? Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
90% Piano
(8) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
[ ] Naja, man soll schon das Klavier vom Banjo unterscheiden können...
[ ] Gute Sounds
[x] Nur das Allerbeste!
[ ] Besonders wichtige Aspekte: ___________________
(9) Welche Instrumenttypen suchst du / kommen für dich infrage?
[x] Hardware-Klangerzeuger mit Tastatur ???
[ ] Hardware-Klangerzeuger ohne Tastatur (Rack)
[ ] MIDI-Masterkeyboard
[ ] Software-Klangerzeuger
(10) Welche Features sind die besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser)
[ ] Synthese / Soundbearbeitung
[ ] Sampling
[ ] Sequencing
[ ] Begleitautomatik
[ ] Masterkeyboardeigenschaften
[ ] Orgeldrawbars
[ ] Lesliesimulation
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[x] sonstiges: Tastatur ist mir extrem wichtig!!!
(11) Welche Tastaturgrößen kommen für die infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[x] 73/76
[x] 88 (Standardgröße Klavier)
(12) Welche Tastaturgewichtungen- und Typen kommen für dich infrage?
[ ] ungewichtet
[ ] (leicht-)gewichtet
[ ] Waterfall
[x] Hammermechanik (eher schwer oder leicht gewichtet? ___________)
(13) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich, cooles Design...)
egal
(14) Sonst noch was? Extrawünsche?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: