brauche unbedingt neue snare drum und tipps dazu^^

  • Ersteller Maxwindrummer
  • Erstellt am
M
Maxwindrummer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.01.10
Registriert
09.05.07
BeitrÀge
98
Kekse
29
hallihallo,
ich will mir eine neue snare zulegen von 200-250 euro oda auch knapp drĂŒber^^
fĂŒr rock und punk und sie sollte ein wenig kleiner sein als die standard grĂ¶ĂŸe.

wisst ihr vll was es da fĂŒr mich so gib? mfg max
 
Eigenschaft
 
Willst du eher Holz oder Metall? Wie tief etc...
 
mhm ich weis nich kenn mich nich so aus sry
aba so was fĂŒr green day acdc usw rock und punk hald^^

@andy1988 dein ava is cool^^
 
ok ums kurz zu machen
1.) eine snare, die genauso klingt wie auf album y der band x wirst du nur sehr sehr schwerlich finden, das sind studioaufnahmen die nachkorrigiert worden sind von toningenieueren ;)

2.) probier mal diese hier:
https://www.thomann.de/de/mapex_12x07black_panther_snare.htm
die kannst du mittel bis hoch stimmen, wird sich sehr gut durchsetzen und sollte "punk" wohl recht nahe kommen :)

unschlagbar guter preis (thomann hat da einen speziellen deal, in den staaten kostet die snare 250-300 dollar!)
 
1.) eine snare, die genauso klingt wie auf album y der band x wirst du nur sehr sehr schwerlich finden
Er hat doch nur die Musikrichtung beschrieben und nicht den Wunschklang seiner Snare.

2.) probier mal diese hier:
https://www.thomann.de/de/mapex_12x07black_panther_snare.htm
die kannst du mittel bis hoch stimmen, wird sich sehr gut durchsetzen und sollte "punk" wohl recht nahe kommen :)
Die wĂŒrde ich auf jeden Fall vorher antesten. 12x7 ist nicht gerade ne universalgrĂ¶ĂŸe, und nicht fĂŒr jeden geeignet. Ne "normale" 14x5,5 tuts auch... am besten der Threadsteller hört sich erstmal ein paar Snares an um seinen Horizont zu erweitern ;)
 
Bei Punk fĂ€nd ich ehrlich gesagt einen Stahlkessel nicht unangebracht, so 13 oder 12 Zoll, aber die Frage ist eher was du fĂŒr einen KLang willst ^^
 
joa mal schaun .
aber eine frage hÀtte ich noch was ist denn eig der Unterschied zwischen den kesselarten (holz, stahl, kupfer usw... (?
 
rawc:

schon klar, dass er musikrichtungen meint :D
trotzdem denke ich, dass er uns mit der musikrichtung auch mitteilen möchte wie die snare tönen sollte
jazz tönt anders als raggae, hardrock, kuschelrock, pop, latin oder hiphop.
wenn er punk sagt, gehe ich auch einfach mal davon aus, dass seine snare auch nach punk-rock klingen soll :D

klar geht das auch mit einer 14er wenn man sie hoch tunt
aber er will ja eine KLEINERE snare als 14" und da ist die 12x7er mapex imho die beste wahl, zumindest wenn es gĂŒnstig sein soll.

so speziell finde ich die grĂ¶ĂŸe ĂŒbrigens gar nicht, ich habe eine 12x5er snare und eine 13x5,5er... die 12er kann ich genauso klanglich hinbekommen wie eine 13er oder auch medium gestimmte 14er... gar kein thema.
durch die 7" tiefe bekommt sie noch nen schönen bauch dazu. Mein lehrer nutzt die mapex black panther zB fĂŒr seine Metal/hardrock band, ein bekannter von mir macht damit raggae und ein freund nimmt sie fĂŒr pop-fusion kram...
 
Mein lehrer nutzt die mapex black panther zB fĂŒr seine Metal/hardrock band, ein bekannter von mir macht damit raggae und ein freund nimmt sie fĂŒr pop-fusion kram...
... und DrummerinMR nutzt sie fĂŒr Punk-Rock.
Und der Maxwindrummer weiß jetzt ganz genau, ob sie ihm bei Rock und Punk zusagt, denn
jazz tönt anders als raggae, hardrock, kuschelrock, pop, latin oder hiphop.

Deshalb wĂŒrde ich nach wie vor an Maxwindrummers Stelle mal innen Musikladen gehen und mich umhören, was in seinen Ohren fĂŒr Punk und Rock am besten klingt. Falls er das schon getan hat, kann er ja mal die Mapex 12x7 ausprobieren und wenn nötig wieder zurĂŒckschicken.

Ich kann ĂŒbrigens ebenfalls die JJ Sig empfehlen...
 
ich nutze die snare gar nich *hihi*
hatte sie aber mal zur ansicht da, sie ist relativ aggressiv, deswegen habe ich sie im vorgeschlagen.
testen kann man sie leider nur schwerlich, weil ausser thomann die glaub ich kein anderer grĂ¶ĂŸerer hĂ€ndler vertreibt, von daher auf gut glĂŒck bestellen und wenns nicht gefĂ€llt wieder zurĂŒckgeben.

es geht mir darum dem threadsteller weiterzuhelfen, nicht irgendein "ich hab aber voll mehr recht als du" duell auszufĂŒhren, da sind wir glaub ich beide etwas zu alt fĂŒr oder?

Ist doch lediglich eine Idee meinerseits gewesen, weil der threadsteller eben eine KLEINE snare wollte ;)
 
Also um es kurz zusagen:
Die richtige Snare ist die, die dir vom Sound gefÀllt!

Egal welche GrĂ¶ĂŸe, oder Holz oder Metall. Metall ist nur etwas lauter als Holz und setzt sich besser durch, man sagt Metallsnares haben einen "kalten" Sound, Holzsnares einen "warmen" Sound.

Ich spiele in meiner Band neben vielen EinflĂŒssen hauptsĂ€chlich Punk.
Spiele zurzeit eine 14x5,5 Holzsnare eine ganz billige...
...bisher war das auch akzeptabel.

Habe mir aber nun eine Metallsnare, sprich eine Kupfersnare gekauft, die ich ab Mitte Juni haben werde. Sie wird sich besser gegen die lauten Gitarrenberge durchsetzen können. Zudem hat sie einen super Sound.
Ist eine TAMA Starclassic Kupfersnare (14"x5,5")

Ich empfehle dir eher eine Metallsnare, als eine Holzsnare.
Hier meine Empfehlungen:
MAPEX PREMIUM STAHL 14"x5,5" (255€)

TAMA Metalworks 14"x5,5" (212€)
Die gibts auch in 13"x4" auch nett! ^^

Aber wie gesagt, Empfehlungen hin oder her. Testen ist angesagt. Ziehe dir 2-3 Snaredrums aus unseren Empfehlungen herraus und teste sie im Musikhaus an. Die die dir gefÀllt, ist Deine Snare! :D
 
oh thx an alle fĂŒr die tipps

mfg max
 
also eigentlich ist der sound von snares im punk rock bereich ĂŒberhaupt nicht hoch und knallig wie bei metal etc weshalb ich das mit 12 " eh gar nicht so recht verstehe.... punk-snares klingen meistens einfach scheisse weil sich punk schlagzeuger keine guten leisten können :p

mag jetzt vielleicht wieder an der verschiedenen auffassung eines jeden liegen, wie jetzt hier wer punk definiert aber hohe snares gehören in den metal bereich wenn man sowas ĂŒberhaupt so eingrenzen darf...ich wĂŒrd dir somit einfach ne 14x5 o.Ä. also wirklich standard empfehlen weil zur not kriegste die auch noch hoch oder tief....

meine meinung :)
 
Hohe Snares gehören, wenn schon pauschalisieren, in den Funkbereich ;)
 
ja..und vor allem metal da sind sie wohl am aller meisten daheim

bei funk is das ganze prÀziser, bei metal is wurscht, hauptsach hoch siehe lars ulrich, der hat doch gar kein teppich oder so scheisse wie sich das anhört bei st. anger z.b

oder siehe JJ ...metal hat auf jeden fall hohe snares
 
hallöchen

die meisten leute die ich kenne sagen das so im mainstream
rock (oder metal) eher tiefe und im funk eher hoch gestimmte
snares hingehören.:eek:
meine meinung dazu:

Das ist schwachsinn:screwy::screwy::twisted::twisted:

sowohl hohe wie auch tiefe , knallige wie auch bauchige snares gehören
dahin wo es dem drummer (und vielleicht noch der band) GefÀllt.:great:

hohe snares im metal können mal wirklich geil klingen aber es kann auch mal eine tiefe snare von nöten sein um den gewĂŒnschten gesamteindruck des liedes zu erreichen.:great::rock:

noch nen schönen abend:great:
 
@ steel-man

Danke, dafĂŒr liebe ich Internet-Foren:D:great:

Joey und der Ulle, die spiele hohe Snares... Metallica und Slipknot = Metal
[allein dafĂŒr wĂŒrdest du normalerweise schon von einem aus der Metal-Rubrik böse Blicke bekommen (ich mein die Foren-Rubrik, nicht die menschliche)]
und deswegen ist fĂŒr dich Metal = hohe Snares...

Jeder spielt doch am Ende das was einem gefÀllt (so sollte das zumindest sein).
Diese Pauschalisierungen sind doch total schwachsinnig und wĂŒrde dazu fĂŒhren, dass alles gleich klingt, weil JEDER der METAL spielt auch eine B.C. Rich Warlock auf D Drop haben muss, etc.

Also anstatt ihm zu "verbieten" eine Tiefe oder gar eine gutklingende Snare :)rolleyes:) zu nehmen, solltet ihr vllt richtige VorschlÀge machen...

wĂ€hrend sich der Threadersteller einfach mal Infos ĂŒber Material, GrĂ¶ĂŸe, Marke, Preise, etc. zu machen und dann mit einer Wunschliste im Musikladen alles anspielen und mitnehmen was gefĂ€llt!
Oder eben die mMn sehr spaßige eBay Methode, d.h. teure Snares billig kaufen, hören, testen und bei Nichtgefallen verkaufen...

Danke fĂŒr die Aufmerksamkeit
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
65
Aufrufe
10K
DrummerinMR
DrummerinMR
S
Antworten
5
Aufrufe
2K
Southpark992
S
G
Antworten
17
Aufrufe
7K
Gast130726
G
M
Antworten
20
Aufrufe
4K
delayLLama
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben