
AWESOM-O
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.02.22
- Registriert
- 10.06.07
- Beiträge
- 2.637
- Kekse
- 8.644
Hallo zusammen
Ich besitze seit einer Weile eine Telecaster mit Bigsby, mit der ich nicht so recht klarkomme. Die Bridge schaut ziemlich genau so aus, also einzelne zylinderförmige Blöcke mit Rillen, pro Saite:
Das Problem: Ich schlage die Saiten teilweise ziemlich stark an und benutze dicke Pleks. Vorallem die tiefen Saiten sitzen in diesen Rillen aber nicht so wirklich fest und verschieben sich teilweise um 1-2 Rillen, was natürlich dazu führt, dass sich das Teil nicht grad angenehm bespielen lässt.
Weiter hat die Gitarre meiner Meinung nach auch wirklich sehr, sehr wenig Sustain - ich bin mir nicht sicher, inwiefern das von der Brücke abhängt, könnte mir aber gut vorstellen, dass das auch einen Einfluss hat.
Hat jemand eine Idee, was man da ändern könnte oder kennt vielleicht ähnliche Probleme? Ich denke, ein Austausch der Bridge wäre sinnvoll.
Was bereits gemacht wurde (im lokalen Gitarrenladen) ist, den Halswinkel so anzupassen, dass mehr Druck auf der Bridge liegt - das hat etwas gebracht, reicht mir aber noch nicht ganz. Weiter habe ich (ebenfalls auf Anraten dieses Gitarrenladens) unters Bigsby bei den drei Schrauben je eine Unterlagsscheibe gelegt, wiederum um den Druck auf die entsprechende Stelle zu verlagern. Ich glaube, das hat nicht ganz so viel gebracht - könnte das auch (mit) Grund für mein Sustainproblem sein?
Ich habe übrigens keine Ahnung was das genau für eine Gitarre ist - Decal sagt Fender, sie sieht eigentlich genauso aus wie die oben auf dem Bild, ist aber deckend rot lackiert und hat ein helles, lackiertes Griffbrett. Gemäss Angabe auf dem Headstock ist sie aus Japan - ich habe aber die Gitarre so aber noch nirgends gefunden und nehme an, dass die schon modifiziert wurde.
Danke für eure Tipps und sorry, falls ich irgendwo völligen Quatsch geschrieben/gemacht habe, ich bin eine ziemliche Null in Physik
Ich besitze seit einer Weile eine Telecaster mit Bigsby, mit der ich nicht so recht klarkomme. Die Bridge schaut ziemlich genau so aus, also einzelne zylinderförmige Blöcke mit Rillen, pro Saite:

Das Problem: Ich schlage die Saiten teilweise ziemlich stark an und benutze dicke Pleks. Vorallem die tiefen Saiten sitzen in diesen Rillen aber nicht so wirklich fest und verschieben sich teilweise um 1-2 Rillen, was natürlich dazu führt, dass sich das Teil nicht grad angenehm bespielen lässt.
Weiter hat die Gitarre meiner Meinung nach auch wirklich sehr, sehr wenig Sustain - ich bin mir nicht sicher, inwiefern das von der Brücke abhängt, könnte mir aber gut vorstellen, dass das auch einen Einfluss hat.
Hat jemand eine Idee, was man da ändern könnte oder kennt vielleicht ähnliche Probleme? Ich denke, ein Austausch der Bridge wäre sinnvoll.
Was bereits gemacht wurde (im lokalen Gitarrenladen) ist, den Halswinkel so anzupassen, dass mehr Druck auf der Bridge liegt - das hat etwas gebracht, reicht mir aber noch nicht ganz. Weiter habe ich (ebenfalls auf Anraten dieses Gitarrenladens) unters Bigsby bei den drei Schrauben je eine Unterlagsscheibe gelegt, wiederum um den Druck auf die entsprechende Stelle zu verlagern. Ich glaube, das hat nicht ganz so viel gebracht - könnte das auch (mit) Grund für mein Sustainproblem sein?
Ich habe übrigens keine Ahnung was das genau für eine Gitarre ist - Decal sagt Fender, sie sieht eigentlich genauso aus wie die oben auf dem Bild, ist aber deckend rot lackiert und hat ein helles, lackiertes Griffbrett. Gemäss Angabe auf dem Headstock ist sie aus Japan - ich habe aber die Gitarre so aber noch nirgends gefunden und nehme an, dass die schon modifiziert wurde.
Danke für eure Tipps und sorry, falls ich irgendwo völligen Quatsch geschrieben/gemacht habe, ich bin eine ziemliche Null in Physik

- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: