A
abugi12345
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.08.11
- Registriert
- 07.01.05
- Beiträge
- 17
- Kekse
- 0
Hi alle miteinander!
Ich hatte nie Probleme mit meiner schönen Epiphone Emperor II Jazzgitarre. bis heute: Ich hab neue Saiten aufgezogen(eine nach der anderen), auf einmal scheppert die A-Saite bei losen Anschlagen. (Die Saitenlage ist auf der Gitarre ziemlich tief, aber so schlimm hat die nicht gescheppert.) Also lockere ich alle Saiten und will an der Bridge drehen.(so eine Art tune o matic bridge).
Plötzlich verschiebt sich die ganze Bridge.
Sie war auf so einem Kunsstoff Untergrund, und man kann sie einfach heraussnehmen. Der Druck von den Saiten hat sie festgehalten.
Ist das Absicht, oder Produktionsfehler oder Verarschung, oder was soll das? Außerdem ist die Bridge schon ziemlich in desolatem Zustand nach 1-jähriger Benutzung. Gibt es noch Garantieansprüche?
Der Sound ist einfach geil..
Mfg Marek
Ich hatte nie Probleme mit meiner schönen Epiphone Emperor II Jazzgitarre. bis heute: Ich hab neue Saiten aufgezogen(eine nach der anderen), auf einmal scheppert die A-Saite bei losen Anschlagen. (Die Saitenlage ist auf der Gitarre ziemlich tief, aber so schlimm hat die nicht gescheppert.) Also lockere ich alle Saiten und will an der Bridge drehen.(so eine Art tune o matic bridge).
Plötzlich verschiebt sich die ganze Bridge.


Ist das Absicht, oder Produktionsfehler oder Verarschung, oder was soll das? Außerdem ist die Bridge schon ziemlich in desolatem Zustand nach 1-jähriger Benutzung. Gibt es noch Garantieansprüche?
Der Sound ist einfach geil..

Mfg Marek
- Eigenschaft