
Maxder
Registrierter Benutzer
Hallo Forum,
Nach dem ich nun in vielerlei Hinsicht große Hilfe hier erhalten habe, geht es nun um die Thematik Wie weiter lernen?
Ich habe einige Jahre mit einem Klassik Gitarren Lehrer verbracht, heißt von cirka 6 Jahre bis cirka 12-13, danach keine Lust mehr gehabt, auf klassische Gitarre, der Lehrer hat sich allerdings davon auch nicht abbringen lassen, somit habe ich dann einfach eine E-Gitarre gekauft bzw. gekauft bekommen und bin zu einem Hobby Lehrer umgestiegen, mit dem ich Lieder nach gespielt habe, aufgrund mangelnder Band habe ich allerdings das Interesse verloren und erst Ende letzten Jahres wiedergefunden, aufgrund einer neuen Band, die zwar momentan nicht wirklich existiert, aber die Hoffnung stirbt zuletzt, würde mir auch einen neuen Lehrer suchen, allerdings beginnen die Vorkurse zu meinem Studium, welches obendrein in Ulm ist und somit 500km von hier im September, bis dahin muss ich arbeiten, Umzug regeln und will auch noch Mal weg, deshalb sehe ich momentan keinen Sinn einen Lehrer zu suchen, nur um in dann innerhalb von einem bis 3 Monaten wieder aufgeben zu müssen.
Falls kein Interesse besteht alles zu lesen:
Spieltechnisch betrachtet kann ich vieles nach spielen, Noten lesen konnte ich mal, habe ich aber aufgrund mangelnder Routine verlernt, per Pentatonik ein bisschen improvisieren, allerdings möchte ich gerne weiter kommen.
Welches Buch ist als Leitfaden zu empfehlen um von meinem Stand zu der Thematik Improvisation Akkorde/Soli/Läufe zu kommen? Sollte sowohl Theorie als auch Praxis besitzen und mich konsequent weiter bringen. Geht um die E-Gitarre.
Was ich bisher gefunden habe:
-Schott Griffbrett Theorie
-Blues you can use
-Garantiert Skalen lernen
Edith: Die Musikrichtung ist ,Blues/Classic Rock, bisschen Hardrock.
Für einzelne Songs braucht man meiner Meinung nach keine Bücher kaufen, dank Ultimateguitar.
Mit freundlichen Grüßen
Nach dem ich nun in vielerlei Hinsicht große Hilfe hier erhalten habe, geht es nun um die Thematik Wie weiter lernen?
Ich habe einige Jahre mit einem Klassik Gitarren Lehrer verbracht, heißt von cirka 6 Jahre bis cirka 12-13, danach keine Lust mehr gehabt, auf klassische Gitarre, der Lehrer hat sich allerdings davon auch nicht abbringen lassen, somit habe ich dann einfach eine E-Gitarre gekauft bzw. gekauft bekommen und bin zu einem Hobby Lehrer umgestiegen, mit dem ich Lieder nach gespielt habe, aufgrund mangelnder Band habe ich allerdings das Interesse verloren und erst Ende letzten Jahres wiedergefunden, aufgrund einer neuen Band, die zwar momentan nicht wirklich existiert, aber die Hoffnung stirbt zuletzt, würde mir auch einen neuen Lehrer suchen, allerdings beginnen die Vorkurse zu meinem Studium, welches obendrein in Ulm ist und somit 500km von hier im September, bis dahin muss ich arbeiten, Umzug regeln und will auch noch Mal weg, deshalb sehe ich momentan keinen Sinn einen Lehrer zu suchen, nur um in dann innerhalb von einem bis 3 Monaten wieder aufgeben zu müssen.
Falls kein Interesse besteht alles zu lesen:
Spieltechnisch betrachtet kann ich vieles nach spielen, Noten lesen konnte ich mal, habe ich aber aufgrund mangelnder Routine verlernt, per Pentatonik ein bisschen improvisieren, allerdings möchte ich gerne weiter kommen.
Welches Buch ist als Leitfaden zu empfehlen um von meinem Stand zu der Thematik Improvisation Akkorde/Soli/Läufe zu kommen? Sollte sowohl Theorie als auch Praxis besitzen und mich konsequent weiter bringen. Geht um die E-Gitarre.
Was ich bisher gefunden habe:
-Schott Griffbrett Theorie
-Blues you can use
-Garantiert Skalen lernen
Edith: Die Musikrichtung ist ,Blues/Classic Rock, bisschen Hardrock.
Für einzelne Songs braucht man meiner Meinung nach keine Bücher kaufen, dank Ultimateguitar.
Mit freundlichen Grüßen
- Eigenschaft
Grund: Musikrichtung hinzugefügt
Zuletzt bearbeitet: