Buchsenplatte Marshall 1936

jaki
jaki
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.10.19
Registriert
31.07.09
Beiträge
2.451
Kekse
12.107
Ort
Nürnberg
Hi,

die Buchsenplatte meiner Marshall 1936 ist langsam durch, sprich die Bohrlöcher sind rausgebrochen und die Buchsen halten auch nicht mehr wirklich. Weiß jemand, wo ich Ersatz herkriege?
Die Platten für die 1960 findet man, allerdings sind die sauteuer und den Umschalter brauche ich logischerweise nicht.
Eigentlich würde eine passende Metallplatte mit Loch für eine Klinkenbuchse reichen. Am liebsten wäre mir allerdings eine Kombi aus einer Klinken- und einer Speakonbuchse.

Hat jemand eine Idee wo man sowas in der passenden Größe herbekommt?

Danke!
 
Eigenschaft
 
Die bei Tube-Town hatte ich gefunden, wusste aber nicht ob die passen. Nachdem die einen Zentimeter breiter sind als die Originale, ist das wohl nicht der Fall.

Muss ich wohl doch die Originale (recht teuer, und leider aus Plastik) kaufen. Oder ein Stück aus der Rückwand sägen...

Danke für die Hilfe!
 
Mhh :gruebel: ich würde mir sogar letzteres Überlegen.
1. Aus Stahl ist das Teil aufjedenfall mal stabiler als mit dem bekloppten Plastik. Das hält für gefühle 100 Jahre danach
2. Interessiert beim weiterverkauf sowieso keinen ob das jetzt das Original Teil drauf ist oder nicht. Wenn was den Sound verändern könnte ist das wenn schon die Qualität der Klinkenstecker!

Die haben ja auch welche für 2x Speakon die was für dich wären!
Also nur mal so als Gedankenanstoß

alternativ könntest dir auch ausm Baumarkt ein Stück Birkenplex holen und dir ne neue Rückwand basteln. Würde aber dann auch mit Tolex-Bezug dann den Preisrahmen total sprengen! :rofl:
 
Neue Rückwand - neee, das ist doch zu viel Aufwand ;-)

Eigentlich hast du recht, stört ja keinen wenn das Loch noch n bisschen größer ist. Dann werd ich das demnächst mal in Angriff nehmen ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben