Ich hab mal wieder bei Drummerworld ein paar Videos angeschaut (das mach ich in letzter Zeit öfters). Unter anderem auch eins vom guten alten Buddy Rich. In fast jedem seiner Solos kommt dieser Trick vor, bei dem er seine beiden Sticks aneinander schlägt, also ganz schnell. Schaut euch das Video mal an, der Trick kommt aber erst ziemlich am Ende. Buddy Rich Jetzt meine eigendliche Frage: Weiß jemand wie das geht, oder wie man das erlernen kann? Oder kann das sogar jemand hier? Das ist nämlich in einem Solo ne schöne Abwechslung und die Leute müssen komischerweiße auch immer lachen dabei. Ich habs auch schon probiert aber das ist sehr schwer so schnell, deshalb muss es ja eine bestimmte Technik geben ... Falls es das Thema schon gibt entschuldige ich mich dafür, dann kann man den Thread auch gleich wieder Löschen . Falls nicht freu ich mich schon auf eure Antworten .
Hm, weiß ned so recht wie der des macht, aba der Drummer von Silbermond macht des bei "Stückle heile Welt" glaub ich auch. Auf alle Fälle sieht man bei dem Video mal ganz deutlich dass es ned immer 5 BD's sein müssen und 20 Becken und 15 Toms um zu beeindrucken
So einen BigBand-Drummer hab ich schon live gesehen. In Karlsruhe bei dem Konzert von der "World Famous Glenn Miller Big Band". War da zufällig noch jemand? Das war einfach nur noch Klasse . Der hat dann auch so 5-10 min. Solo gemacht. Da war der Trick auch dabei. Ich hab den Mund nicht mehr zugegriegt .
5-10min? is ja gar nix! Wenn ich in meiner Jazzcomba mal mitm Solo auf "Take Five" von Dave Brubeck losleg, dann dauert des meistens ned unter ner vietel Stunde >.< Voll krank, ich weiß, mein Bandkollegen würden mich danach am liebsten immer umbringen weils n 5/4 Takt is und ich da sehr gern mal ausm Rhythmus rausgeh, die andern hauts raus, und ich find wieder ohne Probleme in den Rhythmus und die andern können sich wieder dranhängen xD (Vor allem der Basser tickt da imma ziemlich aus ) Aba b2T: nö, ich war da ned xD. Find aba richtig guten BigBand Sound auch einfach nur super! Hab hier eigentlich auch schon lang die Bewerbung fürs Landesjugendjazzorchster da, bin aba irgendwie zu faul die noch zu vervollständigen und abzuschicken, obwohl ich schon ends Bock drauf hätte Gruß, Stefan.
Oh, die hab ich auch schon gehört! Spitze! Nur der Drummer war net so gut . Achwas, scherz. Die sind spitze, machen aber nicht nur Jazz, sondern auch Latin und andere Sachen. Ist aber grad das Gute, finde ich Aber ist schwer da rein zu kommen, da musst du wirklich sehr, sehr gut sein. Will nicht an deim Können zweifeln, aber es gibt genug, die genauso gut oder besser sind als du, also streng dich an Edit: Ich glaube, Post #4 und # 5 können gelöscht werden, oder?
tja Ziesi, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben, Harald Rüschenbaum hatte jetzt gerade Jimmy Cobb (u.a. Miles Davis) als Dozent für Schlagzeug für die bayr. Landjugend... - wenn dus draufhast, hau rein Junge, nicht so faul!
also zu dem trick - der geht so: 1. traditional grip + matched (hab schon einen gesehn der in beiden händen trad. gespielt hat, also erwähn ich das jetzt^^) 2. hälst die stricks übernander.. ca 80° winkel 3. trad. grip ist UNTEN - also handfläche nach oben gerichtet. matched ist oben und somit handrücken nach oben 4. haust mit matched auf den unteren stick. durch den aufprall stößt sich der untere stick nach unten ab. oberen stick bei der aufprallposition belassen. 5. durch den auf den unteren stick übertragenen rückstoß, musste nurnoch die trad. grip hand schliessen und dann haste deinen 2. schlag 6. wieder von forne ps.: am anfang ist es leichter wenn man die sticks übereinander und nicht nebeneinander hält! später kann man sie dann drehn ps2.: nein, ich kann den trick nicht so schnell aber ich kann ihn! schaff aber schnell nur 4-5 hits also immer schön langsam üben mfg schmuggla
kannst du davon mal ein Video machen? Das interessiert mich jetzt auch. So mit Kamera auf deine Hände und dann mal langsam den Bewegungsablauf und wie du das meinst mit dem erst übereinander dann nebeneinander? Wäre nett xForce
hab leider keine kamera ne also wenn du die sticks übereinander hälst, dann ist das mit dem rückprallverhalten der sticks leichter zu koordinieren... nebeneinander ist aber nit vieeeel schwerer...
Es gibts auf der Buddy Rich Seite von Drummerworld ein Video, wo man den Trick in Slowmotion sieht! Buddy Rich - Stick Trick & Slow Motion
warte mal...der stick trick ist ja eigentlich der one handed roll er meint jetzt n andren trick...nämlich den mit den sticks aneinander, oder? oder verwirrt ihr mich jetzt? oder ich euch?
One handed roll? Ne ich mein den wo er seine Sticks aneinander schlägt. Das was man dann in Zeitlupe nochmal sieht.
jop sry ich war verwirrt^^ hab zu anfang unter sticktrick immer one handed roll verstanden hab aber trotzdem das richtige erklärt achja... auf drummerworld.com gibts von derrick pope nun ein video zu diesem stick trick hab den link nur grade nicht... edit:http://www.drummerworld.com/Videos/derrickpopebuddyrich.mov
er hat noch n andres cooles stick twirling video gemacht... da sind sehr coole sachen bei die ich auch schon übe (und n bissl kann) falls du dich für sowas intressierst : http://www.drummerworld.com/Videos/derrickpopejuggling.mov
schmuggla hat des schon recht gut beschrieben. ich hab mir den trick allerdings nicht vom buddy rich video abgeschaut sonder von marco minnemanns dvd extreme drumming. da zeigt er den trick auch und bei der dvd kannst du's dir ja auch langsam anschauen. und dann heißts üben, üben, üben und irgendwann kannst du des. ich hab's in mein letztes drumsolo auch eingebaut. des kommt immer gut an
Ich gehe mal davon aus, dass du die World Famous Glenn Miller Big Band von Wil Salden meinst und nicht die amerikanische. Der Drummer ist wirklich der Hammer. Ziemlich unscheinbar, aber er hat's faustdick hinter den Ohren. Wo ich grad dabei bin, möchte ich auch deren DVD empfehlen. Swing der feinsten Sorte.