
Knarrenheinz
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.05.16
- Registriert
- 26.12.05
- Beiträge
- 853
- Kekse
- 601
hi
ich hab grad angefangen mal wieder für ne neue gitarre zu sparen.
hab gemerkt dass ich mit meiner jackson ein paar riffs irgendwie nicht hinbekomme ( ...klar es liegt wohl nie bloss an deer gitarre) aber mit der les paul eines freundes, die ganz offensichtlich wesentlich kleinere bünde hat haut das besser hin...hat halt einfach nicht den gleichen weg zurückzulegen.
so die sache ist, dass ich total heiss auf ne Ibanez bin aber alle die mir zusagen haben diese "Jumbo frets"
also ich sehe doch richtig, dass jumbo frets einfach nur grosse bünde bedeutet richtig?
welche marken führen denn auch die kleineren bünde?
oder bilde ich mir alles nur ein und muss nur mehr üben ?
ich hab grad angefangen mal wieder für ne neue gitarre zu sparen.
hab gemerkt dass ich mit meiner jackson ein paar riffs irgendwie nicht hinbekomme ( ...klar es liegt wohl nie bloss an deer gitarre) aber mit der les paul eines freundes, die ganz offensichtlich wesentlich kleinere bünde hat haut das besser hin...hat halt einfach nicht den gleichen weg zurückzulegen.
so die sache ist, dass ich total heiss auf ne Ibanez bin aber alle die mir zusagen haben diese "Jumbo frets"
also ich sehe doch richtig, dass jumbo frets einfach nur grosse bünde bedeutet richtig?
welche marken führen denn auch die kleineren bünde?
oder bilde ich mir alles nur ein und muss nur mehr üben ?

- Eigenschaft