
dd073
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.08.21
- Registriert
- 13.05.12
- Beiträge
- 413
- Kekse
- 951
Hallo,
habe hier gerade einen Bugera Trirec, der nicht will, wie ich.
Wenn ich den Trirec auf Dioden Modus stelle, läuft der Amp "fast" normal.
Wenn ich den Amp auf Valves stelle, und ich gehe aus dem Standby, leuchtet nur die Power Led, und es kommt kein Ton aus dem guten Stück.
Die 5U4 Gleichrichterröhren zeigen kein Leben, sprich kein Leuchten oder Glühen.
Liegt das nur an den 5U4 Röhren, oder könnte es auch irgendwo auf dem PCB eine Sicherung zerschossen haben ?
Noch was zum Thema Sound: Wenn ich (egal welcher Kanal) von classic, vintage auf Modern schalte wird der Amp deutlich heller, lauter aber auch etwas dünner im Sound. Dagegen klingen classic und vintage richtig "muffig".
Hat hier einer eine Idee?
Die 6L6 scheinen vollkommen in Ordnung zu sein und die 12AX7 leuchten wie es sein sollte (was ja nicht heißt, das die Preampröhren 100% ok sind).
Hoffe einer von euch kennt sich mit 5U4 Röhren aus, bzw. kennt sich ein wenig mit dem Trirec aus.
Und bitte nicht schon wie so oft, Bugera ist ....... und kauf was anderes....blablabla.
Ich finde die Amps von Bugera (alles ab Infinum) brauchbar. Zwar nicht für die Bühne aber für Proberaum, Studio und Zuhause.
habe hier gerade einen Bugera Trirec, der nicht will, wie ich.
Wenn ich den Trirec auf Dioden Modus stelle, läuft der Amp "fast" normal.
Wenn ich den Amp auf Valves stelle, und ich gehe aus dem Standby, leuchtet nur die Power Led, und es kommt kein Ton aus dem guten Stück.
Die 5U4 Gleichrichterröhren zeigen kein Leben, sprich kein Leuchten oder Glühen.
Liegt das nur an den 5U4 Röhren, oder könnte es auch irgendwo auf dem PCB eine Sicherung zerschossen haben ?
Noch was zum Thema Sound: Wenn ich (egal welcher Kanal) von classic, vintage auf Modern schalte wird der Amp deutlich heller, lauter aber auch etwas dünner im Sound. Dagegen klingen classic und vintage richtig "muffig".
Hat hier einer eine Idee?
Die 6L6 scheinen vollkommen in Ordnung zu sein und die 12AX7 leuchten wie es sein sollte (was ja nicht heißt, das die Preampröhren 100% ok sind).
Hoffe einer von euch kennt sich mit 5U4 Röhren aus, bzw. kennt sich ein wenig mit dem Trirec aus.
Und bitte nicht schon wie so oft, Bugera ist ....... und kauf was anderes....blablabla.
Ich finde die Amps von Bugera (alles ab Infinum) brauchbar. Zwar nicht für die Bühne aber für Proberaum, Studio und Zuhause.
- Eigenschaft