Bumm beim Einschalten

  • Ersteller Lockhead
  • Erstellt am
also, überrasch mich mit fakten und nicht mit zynismus;)

ich hab mal nachgeschaut:

der strom sind viele elektronen (e-) die negativ geladen sind.
ein minuspol ist also ein material wo zuviel e- vorhanden sind und ein pluspol is ein material wo zu wenig vorhanden sind.

wenn man jetzt zwischen die pole ein kabel schliest dann werden e- die im kabel vorhanden sind vom +pol angezogen und vom -pol drücken die e- ins kabel und das ist fliesender strom.

bei wechselstrom wechseln immer nur die pole.
So ist es bei leitern.

Bei ionen is das ganz etwas komplizierter.
_______________________________________________________________________

Nach dem ausflug in den Physikuntericht wieder zum tema:

REicht es einfach immer die box auszustecken oder soll ich mir ne einschaltverzögerung einbauen lassen
 
REicht es einfach immer die box auszustecken oder soll ich mir ne einschaltverzögerung einbauen lassen
Bei Speakon kannste das so machen, bei klinke auf GAR KEINEN FALL!
die sind nicht für "heiß-stecken" geeignet... die schließen für n moment kurz, das kann eine schlecht designete endstufe ins jenseits schicken


@amprayer:

erster satz bei wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wechselstrom

willste wissen wie ein generator funktioniert?
 
hat das topteil keinen tuner-knopf? mein GK backline macht auch immer krach beim ein und ausschalten, wenn ich den tuner drin hab ist es fast unhörbar


Hallo MoMaster,

das war ein guter Tipp mit dem Tuner-Mute! :great:
Es macht zwar immer noch "bumm", aber die tierisch lauten Knaller sin (derzeit) weg.
"Fast unhörbar" ist es nicht; aber besser!

Gruß
Andreas
 
Der "Wooomp" ist dafür da, den Staub von den Menbranen zu pusten und allen Bühnenbeteiligten anzuzeigen, dass der Bassist seine Arbeit aufnimmt! :)

Bei meinem 70er acoustic steht es übrigens in der Bedi, dass es völlig normal ist, ich zitiere zur Anleitung des Einschalters:

"If everything is working, there might be a loud thump when you turn the amp on. DON´T PANIC. This is normal"

Und der Amp dürfte jetzt ungefähr 35 Jahre ohne Reparatur arbeiten, kann also nicht allzu schlimm sein. Wer hat hier mal gesagt: "Bass hat Eier"?

Dieses neumodische Relaisklicken ist doch langweilig :D
 
Wenn ich meine Erfahrung einwerfen darf:

Ein Bumms beim Einschalten zeigt sich bei Transistor-Amps, bei denne die Hertsller aus Kostengründen oder weils damals noch nicht Mode war, eine Einschaltverzögerung (sinnvollerweise auch gleich Schutzschaltung für den Lautsprecher - das hat NICHTS mit der Einschaltstrombegrenzung primärseitig - "fliegende Haussicherung" zu tun! ) einzubauen.
Dem Amp muß es nicht schaden , dem Speaker aber schon, wenn die Membrane sichtbar nach vorne oder hinten geschoben wird.
Ich habe schon in unzähligen Antworten darauf hingewiesen, daß diese paar Cent Bauteile und ein vernünftiges Relais eine Lebensversicherung für Speaker sind.
Ohne Schutzschaltung hilft meist auch das zurückdrehen des Masterregler nix; und wenn wie oben beschrieben beim Backline Ruhe ist, wenn Tuner angeschlosssen ist, dann kommt der "Mist" aus der Vorstufe, nicht aus der Endstufe.

Schön ist sowas nicht!!!

Leider waren auch die alten Trace ElliotsGallien Krüger dafür bekannt. Auch Nemesis und SWR haben keine DC-Schutzschaltung. Wenn ein End-Transistor hops geht, geht der teure Speaker mit!

Ich kann leicht lästern (elkulk, ede und die anderen routinierten Techniker wissen sicher wie ich es meine!), aber deratige Unzulänglichkeiten kommen IMHO nur deshalb weil

1. zu sehr auf den Preis geschielt wird
2. man einem Musiker sowas "angedreht" werden kann
3. der Hersteller meint, seine Endstufe geht nie kaputt (DC!)

Auch wenn ich angreifbar bin: die Methoden bei swr und eden mit dem Speaker-Schalter (nur wegen Kopfhörerausgang?) finde ich ebenfalls fragwürdig. Speaker an und dann erst Netz ein (z.B. nach Stromausfall und Wiederkehr auf der Bühne): wenns Ploppt, fehlt Schutzschaltung.

Wenn ein Amp mehr als nur ein wenig Ploppt (bumm!) würde ich die Finger davon lassen.

Norbert
 
Hallo Norbert,

es schien zu funktionieren mit dem Tuner-Mute.
Schien ... den dann hat es doch trotz Mute laute Kalls gegeben ... :(
Theoretisch hat der Backline ja eine Einschaltverzögerung! Meine ersten beiden Backlines waren in dieser Hinsicht okay. Sie sind aus anderen Gründen kaputt gegangen. Der dritte Backine ist (bisher) nicht kaputt gegangen, hat dafür aber einen Knall. :mad:

Das sind teilweise ordentliche Hübe die die Speaker machen! Nicht nur ein lautes "Plöpp".
Shit kann ein oder zweimal passieren; aber 100% von drei? Ne ...
Für mich persönlich ist GK damit gestorben. Nie wieder!

Gruß
Andreas
 
Für mich persönlich ist GK damit gestorben. Nie wieder!

Mh. Also so veralgemeinern würde ich das nicht. Schließlich haben nicht alle GKs dass Problem. Mein 400RB aus der Artist Serie zum Beispiel nicht.
Ich glaube (habs noch nicht getestet), dass das eher ein Problem der Backline Serie ist. Irgendwo muss ja der Unterschied zur teureren Serie sein. :redface:

Gibts Meldungen davon, dass auch Artist-GKs dieses Problem haben? Hat hier im Board einer das Problem? - Würd mich sehr interessieren, wie das bei denen aussieht.

Gruß,
Bene
 
Hallo Bene,

im 400er sitzt meines Wissens die gleiche Endstufe wie im Backline 210.
Es ist zumindest die gleiche Hauptplatinennummer.

Hat aber nichts zu sagen. Wenn dein GK prima funktioniert ist alles okay.

Klar muss es einen Unterschied zu den Großen geben! Rauschabstand, evtl. Qualität der Kanaltrennung, Impulsfestigkeit usw. Aber dass zwei von drei Amps den Geist aufgeben und der dritte beim Anschalten knallt wie wild kann man mMn nicht durch den Preis rechfertigen.
Hier muss sich ein Hersteller überlegen, ob er nicht seinen Ruf ruiniert. Die preiswerten H&K sind auch nicht mit den Quantum Amps vergleichbar, aber es ist (meines Wissens) kein Lotteriespiel.

Ich könnte niemandem mehr mit ruhigem Gewissen ein GK empfehlen, da meine eigene "Pechquote" viel zu hoch war. Und das nicht nur bei einem Verstärkerteil.

Gruß
Andreas
 

Ähnliche Themen

h?rfeld
Antworten
5
Aufrufe
2K
h?rfeld
h?rfeld
Freezing Moon
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cold Prep
C
Beruga
Antworten
11
Aufrufe
961
Stratspieler
Stratspieler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben