Suche extrem leichtes Topteil

  • Ersteller Freezing Moon
  • Erstellt am
Freezing Moon
Freezing Moon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.02.15
Registriert
11.10.12
Beiträge
67
Kekse
10
Hallo zusammen,

da ich es leid bin mein derzeitiges Topteil die ganze Zeit von A nach B zu tragen und das gute Ding doch einiges an Kilos hat suche ich eine kleines Topteil, welches möglichst leicht sein soll ("rucksack-tauglich" wäre schön).
Beim ersten Umschauen ist mir natürlich sofort der Gallien Krueger MB-200 in's Auge gefallen. 1Kg bei 200W hört sich genau nach dem an, was ich in etwa möchte. Was mich allerdings etwas stört ist der fehlende Gain-Regler.
Ich selber habe eine Laney 4x10 Box mit 250W an 4 ohm(bin mir da aber jetzt unsicher...) von daher reichen mir eigentlich 200W (bis jetzt) wirklich aus um annehmbar Krach zu machen.

Was meine groben Vorgaben für meine Suche sind:
Budget: etwa 300€, gerne natürlich auch billiger ;)
Genres: 99% Metal, jedoch selten Black- und Death.
Zustand: Neu wäre mir natürlich lieber, allerdings hab ich kein Problem einen gut erhaltenen gebrauchten Amp zu kaufen, wenn es sich lohnt.
Verwendung: Der Amp sollte in der Lage zu sein sich gegen Gitarristen und Drummer durchzusetzen. Kopfhörerausgang ist jedoch Pflicht!


Ich würde mich freuen, wenn jemand seine Meinung über den MB-200 mit mir teilen würde und/oder mir Alternativen zeigen würde.

Danke schonmal
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mark-Bass-Little-Mark-250-ins-Rennen-werf... Ich hab den. Wiegt nix und kann was. Ist auch nicht viel grösser als die anderen Kleinverstärker.
Auf jeden Fall Rucksacktauglich.

Müsstest du natürlich aufm Gebrauchtmarkt gucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gebrauchten Markbass LM II ins Rennen werf..... Den gibts gebraucht für unter € 400,-- und kann all das, was der LM III auch kann - bis auf den geregelten DI-Ausgang.

Davor bitte auch ne Zerre oder nen Preamp, denn verzerrt kann der nicht. Aber er kann mindestens eben so schön mittig wie alles von Ampeg.

Ich hatte meinen LM II und ne 212''-Box in 8 Ohm auf nem Open Air dabei, als ein Ampeg SVT CL- User mit seinem Amphead vor mir stand und meine Box ausleihen wollte. Leider kann der SVT CL nur 4 oder 2 Ohm. Darauf meinte ich, er könne auch über meinen LM II spielen, was er auch tat.

Nun, nach dem Gig hatte ich Schwierigkeiten, meinen LM II wieder zu bekommen. Na, tauschen wollte er jetzt nicht unbedingt, aber er war mit Seinem Sound so zufrieden, dass er sich stante pede ebenfalls einen LM II (oder LM III?) gekauft hat. Wir haben noch Kontakt, haben über die Jahre noch ein paar mal geneinsam auf Bühnen gestanden, und er nimmt den SVT CL jetzt nur noch für den Proberaum. :D

Das nennt man Überzeugungsarbeit. Wobei der LM II für sich selbst gesprochen hat. :rock:

Ciao

Uwe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@ Freezing Moon

der MB 200 hat nur nen Gain- aber keinen Masterregler. Aus eigener Erfahrung mit dem MB 200 kann ich nur sagen das er an einer 4 Ohm 410 gegen 2 Gitten (wenn es nicht brutal Laut ist) und nen Hauklotz auf nem Gig im JZ oder der Kneipe vollkommen reicht!:great:

Nur das bässte,
Hotte

P.S.: Zum Little- Giant kann ich nur aus eigener Testung sagen: Wenn dersoundsoviel Watt hat dann ist mein Mp-3 Player ne PA. Dreht man ihn auf hört man soundtechnisch nur ein laues Lüftchen, an 210/115 Kombi ist der nix!
Aber selber testen hilft da weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke erstmal an alle für den Input...
Ich werde die Tage bzw. wenn ich Zeit finde bisschen anspielen gehen um selber mal zu schauen, was mir so vom Sound gefällt.
 
schau dich mal um ob du evtl. nen gebrauchten EBS Reidmar zu dem Budget bekommst. das ist der einzigste "Light" Amp den ich kenne der so richtig Eier hat. Kumpl von mir mach Melodic Deathmetal und ist mehr als zufrieden damit. ich hab ihn auch mal angetestet und war auch verblüfft, was der so raushaut.

der ist zwar mit 3,2 Kg bissl schwerer als das was du eigentlich suchst, sollte aber ncoh im Rahmen sein.
 
Ich würde dir ja den Fender Rumble 350 an´s Herz legen.
Aber der ist ca. 60,- € über deinem Budget.

Unglaublich laut. Flexibel. Klein. Leicht. Mit Tasche.

Der Rumble 150 passt zwar vom Budget, ist aber
mit 150 Watt ein wenig schwachbrüstig.
 
Der Rumble 150 passt zwar vom Budget, ist aber
mit 150 Watt ein wenig schwachbrüstig.

kommt halt immer auf die Box an. wenn er ne halbwegs vernünftige Box hat, dann geht mit 150 Watt so einiges ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
kommt halt immer auf die Box an. wenn er ne halbwegs vernünftige Box hat, dann geht mit 150 Watt so einiges ;-)

Spiele derzeit den Micro head von Ampeg an einer FMC 2x12 CL.
Des sind "nur" 200 Watt aber der Druck ist geil.Beschalle damit 5 Mann Rockband
(Stones, J.Joplin usw) mit 2 Gitten und bin auf 10 Uhr am Master und leise Proben
tun wir in aller Regel nicht wirklich.
War mir vor geraumer Zeit nicht so bewusst,
aber eine gute Box ist durch nichts zu ersetzen :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Bleeder Hund :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben