Burstbucker Pro zusammen mit Burstbucker 1 oder 2?

  • Ersteller BugsBunny1328
  • Erstellt am
B
BugsBunny1328
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.06.11
Registriert
19.06.09
Beiträge
8
Kekse
0
Hallo,

Ich spiele in einer Punk-Rockband und bin auf der suche nach einem aggressiverem, druckvollerem Klang für meine Epiphone SG-400...


Ich würde gern so nah wie möglich an den "Original Gibson" sound herankommen... die frage ist nun ob ich den "BB Pro" und den "BB1" oder "BB2" mit ihm kominieren soll?? und wenn welchen auf welcher position?!

wär cool wenn ihr mir weiter helfen könntet...

Vielen Dank im Vorraus...
 
Eigenschaft
 
Es gibt keinen "Original Gibson Sound". Gibson produziert mehr als ein Dutzend unterschiedliche Pickups mit unterschiedlichen Spezifikationen, die alle unterschiedlich klingen.

Die BBPro sind Alnico V- Pickups, der BB1 und BB2 sind auf Alnico 2- Basis. Der BB1 ist "underwound", die anderen sind etwas stärker als ein PAF.

Was spricht gegen zwei BBPro? In meiner Worn Brown Paula kommen die super rüber. Für mich sind das klasse Allrounder.

Alex
 
Die sache ist die, dass ich in meiner epi (sonderedition sg-400 deluxe) bereits einen BB1 und einen BB2 drin hab und erstmal schauen wollt wie das klingt....

bin ja schließlich auch nur ein armer student und kann mir zu viel luxus nicht leisten ;P

wo genau sind denn die klanglichen unterschiede zwischen alnico II und V bzw underwound und "normal"?!
 
Alnico 2 klingt in den Höhen meist etwas weicher und bedeckter als Alnico V.

"Underwound" bedeutet, dass der Pickup relativ wenig Wicklungen Draht hat - also eher wenig Widerstand und Output. Weniger als ein klassischer PAF. "Overwound" bedeutet mehr Wicklungen, mehr Widerstand, mehr Output. Sehr stark gewickelte Alnico- Pickups neigen zum Betonen der Hochmitten und zum Komprimieren - beliebtestes Beispiel ist hier der Duncan SH-4. Schwächer gewickelte Pickups sind meist dynamischer und in den Höhen offener. Wenn der einzige Unterschied zwischen "overwound" und "underwound" bloß in der Outputlautstärke bestehen würde, wäre ein Pickuptausch sinnlos - dann könnte man einfach den Gainregler am Amp weiter auf- bzw. runterdrehen.

Burstbucker sind eigentlich nicht unbedingt zum aggressiven Punkrock gedacht - müsste aber eigentlich auch möglich sein. Im Punk geht so vieles... Tom Delonge spielt High- Output- Keramikpickups (derzeit Gibson Dirty Fingers), Billy Joe Armstrong spielt P-90er (derzeit Gibson H-90).

Alex
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
10
Aufrufe
7K
ilikeblues
I
K
Antworten
9
Aufrufe
3K
Kommander
K
K
Antworten
3
Aufrufe
1K
Kommander
K

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben