
Thilo278
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
es geht um folgendes Lied:
Im Refrain und im Solo werden folgende Akkorde gespielt: Bb-Dur, C-Dur, Dis-Dur, G-moll, C-Dur
Insgesamt scheint das Stück ja in G-Moll (aeolisch) zu stehen, wenn ich das richtig sehe. Nur der C-Dur Akkord scheint nicht richtig reinpassen zu wollen.
Ian betont das C-Dur im Solo auch immer, indem er Licks spielt, die die große Terz (E) betonen.
Wie passt das C-Dur in diese Tonart rein, bzw. warum wird und kann es hier verwendet werden? Normalerweise beinhaltet G-Moll als Subdominante ja ein C-Moll.
Vielen Dank schon einmal!
es geht um folgendes Lied:
Im Refrain und im Solo werden folgende Akkorde gespielt: Bb-Dur, C-Dur, Dis-Dur, G-moll, C-Dur
Insgesamt scheint das Stück ja in G-Moll (aeolisch) zu stehen, wenn ich das richtig sehe. Nur der C-Dur Akkord scheint nicht richtig reinpassen zu wollen.
Ian betont das C-Dur im Solo auch immer, indem er Licks spielt, die die große Terz (E) betonen.
Wie passt das C-Dur in diese Tonart rein, bzw. warum wird und kann es hier verwendet werden? Normalerweise beinhaltet G-Moll als Subdominante ja ein C-Moll.
Vielen Dank schon einmal!
- Eigenschaft