Cajon Schlagwerk CP404BLK

JaneM
JaneM
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.12.21
Registriert
31.01.10
BeitrÀge
170
Kekse
266
Ort
Ulm
Hallo Zusammen,

ich möchte mir gern - zum bisschen Zuhause "trommeln" - eine Cajon zulegen.

Ich habe mich etwas eingelesen und im Preis-Leistungs-VerhÀltnis soll das Schlagwerk CP404BLK
recht gut sein.
Hat das jemand hier und kann mir seine Erfahrungen dazu sagen?

Mir gefÀllt dass man das Snare rausnehmen kann es es sich dann rein hölzern anhört.

Die La Peru Serie soll gut sein, aber die liegen preislich weit höher, so viel möchte ich nicht
ausgeben. Dh. um die 200 Euro ist ok.

Danke fĂŒr Info hierzu.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein Cajon ist ein Instrument, das man mal ausprobieren sollte.
Ich habe ein Àhnliches Teil wie das von dir erwÀhnte CP404BLK und bin damit sehr zufrieden. Ich wollte ein Cajon mit Snare-Teppich, weil ich damit Bass und Snare gut trennen kann. (Beim Bass ist nur ganz wenig snare geraschel dabei).
Die La Peru Serie ist auch sehr gut (mein Percussionist spielt so ein Teil), beruht aber auf einem anderen Prinzip, nÀmlich auf Snare-Saiten, die man spannen und stimmen kann. Da ist bei jedem Basston immer auch Snare dabei.
Beide Cajones klingen gut, aber haben eine ganz andere Charakteristik.

Ich hatte beide Typen in meinem lokalen Musikhaus ausprobiert und mich fĂŒr mein Modell mit Snare- Saiten entschieden.

Übrigens hatte ich vorher 2 Tages-Kurse Cajon genommen, dort auch schon auf verschiedenen Leihinstrumenten gespielt und wusste zumindest in etwa, wohin die Rise gehen sollte.

Gruß
Christoph
 
Ja danke chis-kah probieren möchte schon noch. Ich habe mich vorab mal auf YouTube eingehört.

Ich möchte auch den Snare getrennt. Wie du sagst nicht dass er mit dem Bass mit klingt. Und dass man ihn entfernen kann gefÀllt mir bei dem Modell auch gut.

Welches Cajon hast du?
 
Ich habe das
Das 404er (in hell) war beim Test nicht verfĂŒgbar, sonst hĂ€tte es auch das werden können.

Manchmal liebÀugle ich damit, mein Cajon so Àhnlich zu modifizieren, damit ich die Snare einstellen kann:

Gruß
Christoph
 
Ja denke das ist Àhnlich dem 404.

Schaute mir gerade das Sela caSela SE010 an. Da kann man das Snare mit einem Hebel ein und aus schalten auch wÀhrend des Spielens das finde ich klasse. Möchte das Snare nicht immer haben und beim Schlagwerk muss man es ausbauen. Muss da mal sehen wie einfach das da geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt zwar bisschen ĂŒbe 200€, aber beim Meinl CAJ 100 kann man den Snaresound stufenlos mit dem Fuß (auch wĂ€hrend des Spielens) verstellen.

 
@Haensi - Danke. Kann man den Snare Sound damit auch ganz ausschalten?
 
War eben im Laden. Das CP404 fand ich nun recht klasse. Dann hatte er das CP408ST da. Ja das wird es nun. Da kann man die Snare auch leicht rausnehmen und es hat durch den Soft Touch eine tolle Ansprache.

@chris_kah bin nun auch dabei :D

Danke auch den anderen fĂŒr Tipps.

Nun bin ich am ĂŒberlegen ob ich eine Tasche dazu brauche aber ich denke nicht. Selbst wenn man es mal mit nimmt -wer weiß - dann geht das denke ich auch so
 
So sie ist nun Zuhause. Die Schlagwerk CP408ST.
Ich kann es zwar noch nicht richtig bzw fange damit erst an aber sie hat so eine einfache schnelle und leichte Ansprache.

Ich hörte mir noch die Sela SE010 an die war dagegen dumpf und sehr schwerfĂ€llig. Hat mir ĂŒberhaupt nicht gefallen. Da wĂ€re die CP404 eine gute und "gĂŒnstige" Alternative.
 

AnhÀnge

  • 20160803_175546.jpg
    20160803_175546.jpg
    213 KB · Aufrufe: 186
GlĂŒckwunsch und willkommen im Club!
 
GlĂŒckwunsch und willkommen im Club!

Vielen Dank. Habe mir paar AnfÀnger Videos auf YouTube angesehen und bisschen probiert. Es lÀsst sich klasse spielen und der Klang ist super. Bin sehr zufrieden :)
 

Ähnliche Themen

Johannes Hofmann
Antworten
4
Aufrufe
4K
derMArk
D
Res
Antworten
1
Aufrufe
2K
mb20
mb20
ollicajon
Antworten
3
Aufrufe
2K
ollicajon
ollicajon
D
Antworten
4
Aufrufe
3K
Stevie65
Stevie65

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben