
zelos
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.02.13
- Registriert
- 26.09.06
- Beiträge
- 88
- Kekse
- 29
Hallo,
ich versuche momentan vergeblich, irgendeinen Ton aus dem Teil rauszubekommen.
Das Problem ist, dass die Boxen, die ich im Moment am PC angeschlossen habe, USB-Boxen sind (Teufel Concept C 200 oder so) und ich sie dementsprechend auch nicht ans Cakewalk UA-25 EX anschließen kann. Der Subwoofer dient sozusagen selber als Soundkarte und von da aus besteht eine USB-Verbindung zum PC.
Jetzt habe ich mir aber das UA-25EX zum Aufnehmen von Mikrofon und Gitarre gekauft und kriege da natürlich keinen Ton raus, da ich nichts zum Anschließen an den Output habe. Meine erste Frage wäre jetzt also, ob es irgendwie möglich ist, vielleicht auch über separate Hardware, den Ton vom Cakewalk aus meinem anderen USB-System zu kriegen. Da ich denke, dass das nicht möglich ist, folgt darauf natürlich die zweite Frage:
Kann ich die Teufel-Boxen jetzt in den Müll schmeißen, weil ich darüber keinen Ton mehr kriege, wenn ich mit dem UA-25EX arbeite? Und wieso ist das überhaupt nicht möglich? Ich müsste doch theoretisch einfach das Cakewalk als Input und die Teufel-Boxen als Output wählen können, oder nicht?
Wie genau krieg ich jetzt Ton aus dem Teil ohne die (für mein Verhältnis sehr teuren) Teufel-Boxen, die ich nicht mehr umtauschen kann, weil ich sie schon eine ganze Weile habe, abbauen und die Ecke stellen zu können und mir neue Boxen zu holen, die in den Output des UA-25EX passen? Der Sound der Boxen gefällt mir eigentlich sehr gut und bisher habe ich damit auch immer problemlos Musik machen können (und zwar über VST's), aber jetzt muss da eben irgendwie das Cakewalk zwischengeschaltet werden, damit ich einen Mikrofoneingang und den ganzen Quark, der eben dazugehört, habe...
Weiß da jemand weiter?
ich versuche momentan vergeblich, irgendeinen Ton aus dem Teil rauszubekommen.
Das Problem ist, dass die Boxen, die ich im Moment am PC angeschlossen habe, USB-Boxen sind (Teufel Concept C 200 oder so) und ich sie dementsprechend auch nicht ans Cakewalk UA-25 EX anschließen kann. Der Subwoofer dient sozusagen selber als Soundkarte und von da aus besteht eine USB-Verbindung zum PC.
Jetzt habe ich mir aber das UA-25EX zum Aufnehmen von Mikrofon und Gitarre gekauft und kriege da natürlich keinen Ton raus, da ich nichts zum Anschließen an den Output habe. Meine erste Frage wäre jetzt also, ob es irgendwie möglich ist, vielleicht auch über separate Hardware, den Ton vom Cakewalk aus meinem anderen USB-System zu kriegen. Da ich denke, dass das nicht möglich ist, folgt darauf natürlich die zweite Frage:
Kann ich die Teufel-Boxen jetzt in den Müll schmeißen, weil ich darüber keinen Ton mehr kriege, wenn ich mit dem UA-25EX arbeite? Und wieso ist das überhaupt nicht möglich? Ich müsste doch theoretisch einfach das Cakewalk als Input und die Teufel-Boxen als Output wählen können, oder nicht?
Wie genau krieg ich jetzt Ton aus dem Teil ohne die (für mein Verhältnis sehr teuren) Teufel-Boxen, die ich nicht mehr umtauschen kann, weil ich sie schon eine ganze Weile habe, abbauen und die Ecke stellen zu können und mir neue Boxen zu holen, die in den Output des UA-25EX passen? Der Sound der Boxen gefällt mir eigentlich sehr gut und bisher habe ich damit auch immer problemlos Musik machen können (und zwar über VST's), aber jetzt muss da eben irgendwie das Cakewalk zwischengeschaltet werden, damit ich einen Mikrofoneingang und den ganzen Quark, der eben dazugehört, habe...
Weiß da jemand weiter?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: