carbon sticks

  • Ersteller geisterfahrer
  • Erstellt am
geisterfahrer
geisterfahrer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.08.08
Registriert
28.08.03
BeitrÀge
331
Kekse
9
hey leute

ich wollte euch ma was zum thema carbon sticks fragen
also: da mir in letzter zeit hĂ€ufiger ein paar sticks gebrochen :( sind wollte ich mir mal auf rat eines bekannten ein paar carbon sticks zulegen ich hab nur noch keine ahnund wie viel die teile kosten soweit ich weiß hat mein lokaler shop ab nĂ€chster woche ein paar auf lager von daher wĂ€r die frage mit dem beschaffen hoffentlich geklĂ€rt nu wollte ich mal wissen wie viel gute kosten und wie genau (bis auf das gewicht) sie sich von holz sticks unterscheiden (also in sachen spielgefĂŒhl)

danke nu schon mal :D

geisterfahrer
 
Eigenschaft
 
Es gibt da von der Ahead ziemlich stabile Sticks. Aber die sind schweineteuer. Kosten um die 40€.
 
Hi geisterfahrer.

Ein Bekannter von mir hat mal ein Paar Carbon Stix gehabt, doch er sagte, dass sie viel zu teuer seien also es wĂŒrde sich vom Preis her nicht lohnen. Außerdem sagte er, dass sie vom SpielgefĂŒhl her zu hart seien.
Ich muss dazu sagen, dass ich carbon Stöcke noch nie gespielt, wedernoch in der Hand gehalten habe, deshalb kann ich nix genaues sagen. Doch ich werde glaube bei den Stöcken aus Holz bleiben.
Ich denke es kommt auch darauf an, welche Musikrichtung du spielst.

Ich will dich nicht von den Carbon Sticks abhalten (auch wenn es sich so anhört). Bild dir deine Meinung!

D

cu.
 
also die sticks von ahead sind keine carbon sticks, sondern was ganz spezielles, aber aus meiner erfahrung nur was fĂŒr "reichere"...

die ahead sticks ham einen aluminium-kern und eine spezielle plastikhĂŒlle die man austauschen kann(am besten bevor sie durch ist) dh der stick kostet zwar seine 40eur aber so ne hĂŒlle nur 7,8 euro rum und die gehn aunet so schnell kaputt wie n holzstick, also es lohnt sich schon und ich mag das spielgefĂŒhl auch sehr gern da es sehr kopflasstig ist!
viele meinen auch das es die becken kaputtmacht, kann ich aber nix berichten...

holzsticks sin bei mir die meisten nach 10h spielen schon durch, wobei auch öfters diesen netten spalt in der mitte hab wo ich sie auch noch schneller wegwerfen kann ;(

die carbon sticks hab ich nonich probiert aber bei www.thomann.de (ich denkma die jungs vom musicservice hier ham die auch ;) ) stehn alle infos dabei, wobei ich das alles nich ganz glauben kann, das sie gleich soviel besser sein solln... naja und 14,90 sin aunet grad wenig!

aber das was ich jedem musiker sowieso nur raten kann is :

S e l b e r T e s t e n ! ! ! :D

greetz knuckle
 
ich spielte die carbonsticke 5b medium echt recht lange. da waren viele proben und konzerte dabei. im verhĂ€ltnis zu 4 holzstöcken 22 euro sind da 15 euro fĂŒr carbonsticks ok.von der gewichtsauswahl her hat man sehr viele mögl. light medium und heavy. dabei ist medium schon etwas schwerer wie der normale vic firth 5b.vom spielen her.....-ich hatte oft das gefĂŒhl das eer mir langsam aus der hand gleitet wenn man schwitzt.dadurch musste man mit daumen und zeigefinger doller zupacken was anfĂ€nglich immer verspannungen der hand zur folge hattem,aber das ist sicherlich ĂŒbungssache.der anschlag ist wirklich etwas hĂ€rter als der holzstock aber nichts womit man nicht umgehen kann.und zum schluss bricht er dann irgentwann.
testen auf jeden fall mal.15 euro,da stirbt ja niemand.ist auf jeden fall haltbarer.und wer sein drum nicht vergewaltigt, bei dem hÀlt der dann auch fast ewig.nimm dir im laden aber mal deinen normalen holzstock und den carbonstick zum vergleich um herauszufinden welches gewicht du brauchst.
viel spass
jonny
 
Also bei Musik Produktiv, wo ich demnĂ€chst mal wieder hinfahren werde, gibts die Teile jetzt auch fĂŒr 14,90 Euro, da werde ich mal antesten.
Die schreiben, dass die Carbo-Sticks 8-10 mal so lange halten wie vergleichbare Holzsticks.
Selbst wenn sie "nur" doppelt so lange halten, wĂŒrde sich der Preis im Vergleich zu Marken-Sticks (ich spiele Vater 5B) lohnen, so lange das SpielgefĂŒhl nicht schlechter ist.
Mal ausprobieren...
 
Ich hab mir 2 mal die "Carbosticks" gekauft, bzw einmal und dann umgetauscht... einmal 5 minuten gehalten einmal 10 minuten dann wars mir zu blöd, jedes mal die Spitze abgebrochen, das passiert mir bei Holz nicht.
Dann hab ich mir die Ahead gekauft. Geile Teile, mit griptape echt feine sache... die HĂŒllen kann man austauschen... kosten aber auch gut geld und... naja ich hab einen zerbrochen.... geht halt irgendwie alles kaputt... mir is einfach der aluminiumkern gebrochen (so hab ich auch gesehen, dass der hohl is, es hĂ€lt noch`n weilchen, bis das plastik an der stelle mitbricht... aber trotzdem...sauerei 8) )
Ich bin jetz wieder bei Holz... geht zwar schnell kaputt aber das gefĂŒhl is irgendwie das beste und falls ich mal wieder zu viel geld hab hol ich mir wohl auch wieder ahead... auch wenn nix unzerstörbar is.
Greets
 
nix gegen dolles spielen und draufhauen.rock on sozusagen. aber auch dabei kann man stöcke mehr als eine stunde leben lassen wenn man alles sauber und immer gleich trifft.vielleicht solltest du mal schauen ob du was anders hinstellen kannst damit nicht immer alles zerfĂ€llt. ich bin selbst starker rim spieler und da blĂ€ttert das holz natĂŒrlich mit der zeit ab an der stelle aber das er nach 5 min. bricht ist dann schon ungewöhnlich oder falsch draufgehauen.meine meinung dazu...sorry, das ich nicht weiss was und wie du spielst.
jonny
 
Also ich spiele seid ein paar Monaten mit Carbonsticks 5B light. Finde es garnet schlecht, dass die Teile 8 mal so lang wie Holz Sticks halten. Allerdings habe ich von jemandem der sich ziemlich gut auskennt erfahren, dass die teile net besonders gut fĂŒr die Becken sind. Tja, seid dem dann mein 16" Crash gesprungen ist, bin ich wieder auf Holz umgestiegen. Nagut, das Becken habe ich 7 Jahre lang gespielt, aber dass es kurz nach dem ich auf Carbosticks umgestiegen bin gesprungen ist ist schon verdĂ€chtig.

An deiner Stelle wĂŒrde ich lieber bei Holz bleiben. Denn 15 Euro fĂŒr nen gebrochenen Stick sind immer noch billiger als mehrere hundert fĂŒr ein gebrochenes Becken.
 
ja genau wie siehts bei carbon eigentlich mit becken aus ist das wirklich so schÀdlich wie manche sagen oder ist das nur n mythos:?: :?:
ich hab sowas nu schon von einigen gehört
ach schon mal danke fĂŒr alle anderen antworten
 
Hi,
ich spiele seit der Messe diesen Jahres die Carbonsticks.
Sie unterscheiden sich eigentlich gar nicht von Holzsticks. Aber es gibt ein Nachteil, wenn du schnelle sachen spielst, kann es passieren, dass es sehr heiß wird und du entweder eine Blase bekommst oder eine kleine Verbrennung. Hatte ich alles schon. Aber das ist wirklich nur im Extremfall.
Im normalen Gebrauch, sind sie ideal. Ich spiele immer noch das erste Paar und es sieht aus, als ob ich sie erst eine Probe gespielt hab.
Ich hab sogar die Hot Rods davon. Geile Teile.
Carbosticks kosten 18€
Hot Rods kosten 24€

Gruß
Fabi
 
Daher kommen meine Blasen also. Ich glaub ich kauf mir jetzt dann eh Handschuhe. Damit dĂŒrfte ich dann kein Problem mehr haben, oder?
 
Jenachdem wo du die blasen hast, die finger sind doch bei handschuhen frei.
Ich hatte frĂŒher immer blasen (aber jetzt nicht mehr, ist ne dicke hornhaut drauf ^^) an der rechten hand beim zeigefinger ganz unten.
Und an beiden Daumen.
 
Wenn du deine Hand ganz ausstreckst und dann den Daumen dranlegst berĂŒhrst du mit der Kuppe die Stelle wo ich die Blase hab. Bei mir bildet sich zuerst immer ne Hornhaut, die fĂ€llt dann irgendwann ab, und da die Haut untendrunter ziemlich dĂŒnn ist entwickelt sich sofort wieder ne Blase, die dann spĂ€ter wieder zu Hornhaut wird. Des wiederholt sich andauernd.
Ne, ich kauf mir glaub ich Handschuh. Es gibt ja au welche mit fingern.
 
Ich glaub ich lege mir auch solche teile zu, da die Holzsticks bei mir max. 2 wochen halten. (ich spiele die 2B, die nicht gerade zu den dĂŒnnsten gehören). hoffe dass die Carbonteile lĂ€nger halten!!!

MfG

TAMA_Fetischist
 
Ich spiele seit neusten auch mit Carbonsticks (5A, fĂŒr 15 €, keine Ahnung welcher Hersteller) und ich muss sagen das die Teile echt der Hammer sind. Die halten mehr als doppelt so lange wie Holz und GefĂŒhl unterscheiden die sich so gut wie gar nicht von Holz.

prost
drumtrasher
 
Ich hab mit denen andere Erfahrungen...
Ich hab mir auch sone Dinger fĂŒr 15 Euro geholt und ich spĂŒre eindeutig ein Unterschied im SpielgefĂŒhl....
daran könnte man sich ja noch gewöhnen aber meine Becken klingen mit den Teilen auch anders.... ( vor allen dingen das ride)
Ich bin wieder zu Holzsticks ĂŒbergegangen...
 
ich hab letztens mal ein paar probe gespielt ja der klang Àndert sich eindeutig aber meiner meinung nach zum gute
ich hol mir auf jeden fall welche ich hab gehört das man die in nem laden in köln bekommt nur in welchem?? im musik-store haben die die nicht!!
ich hab auch mal von nem anderen laden gehört haben die ne website??
oder könnte mir jemand die adresse geben??

mfg
geisterfahrer :mrgreen:
 
so lute ich hab mir grad welche besorgt und die sind suuuper geil
habn ein sehr gutes spiel gefĂŒhl und ich hoff die halten nu ne weile :mrgreen: ach was das werden die schon sind carbostick (wie bei musik-produktiv) probiert die teile ma :mrgreen:

mfg
geisterfahrer :mrgreen:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben