Naja, man muss halt die Klasse betrachten, von der wir hier reden. Das ist ja, wenn überhaupt, knapp über der Spielzeug-Grenze. Der wesentliche Unterschied ist, dass Casio kaum bessere Geräte baut, während Yamaha das sehr wohl tut. Insofern hat Yamaha schonmal den besseren Namen, obwohl die Geräte dieser Preisklasse natürlich auch nicht besonders doll sind. Außerdem ist Yamaha einfach auch bekannter (ist nunmal der bekannteste Keyboard-Hersteller).
Bei 200-300€ würde ich auf jeden Fall versuchen, ein gebrauchtes Gerät zu finden. Keyboards verlieren ja sehr schnell an Wert, sodass du zu diesem Preis ohne Probleme Geräte bekommen solltest, die noch vor kurzer Zeit mehr als das Doppelte gekostet haben. Und das Schöne dabei ist: Sie leisten auch mehr als das Doppelte, auch heute noch

Allgemein ist die Yamaha PSR-Serie da schonmal kein schlechter Ansatz,
hier gibts z.B. eine Übersicht der existierenden Modelle.
Das setzt natürlich alles voraus, dass es dir wirklich um ein Keyboard, also ein Entertainer-Keyboard mit Begleitautomatik usw. geht. Wenn du das nicht brauchst, suchst du eh eine völlig andere Sorte von Instrument.