
vulpecula
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen!
Ich bin die letzten Jahre öfters umgezogen und habe deswegen lange nicht mehr im Chor gesungen, dafür aber Gesangstunden genommen und öfters im Gottesdiensten ausgeholfen (Solo mit Klavier). Eigentlich habe ich nie mit Singen aufgehört.
So jetzt zu meinem Problem: Vor ca. 6 Monaten habe ich einen neu formierten Chor gefunden. In den Proben komme ich nicht auf die Höhen, wenn ich mit den Anderen singe (wenn ich alleine vorsinge klappt's ohne Probleme und es ist wirklich nicht hoch, e") und der Hals tut nach den Proben hin und wieder weh. Die letzten Tage hab ich an einem Musicalworkshop teilgenommen und wieder das gleiche Problem: Wenn ich auf die anderen Sänger in meiner Stimme höre geht alles daneben. Die Höhen sind weg, der Hals wird rau, ich singe lauter, als ich sollte. Das ist mir früher in Chören oder beim Singen mit anderen nie passiert.
Habt ihr vielleicht eine Ahnung woran das liegen kann? Kann man Chorsingen verlernen?
Ich bin die letzten Jahre öfters umgezogen und habe deswegen lange nicht mehr im Chor gesungen, dafür aber Gesangstunden genommen und öfters im Gottesdiensten ausgeholfen (Solo mit Klavier). Eigentlich habe ich nie mit Singen aufgehört.
So jetzt zu meinem Problem: Vor ca. 6 Monaten habe ich einen neu formierten Chor gefunden. In den Proben komme ich nicht auf die Höhen, wenn ich mit den Anderen singe (wenn ich alleine vorsinge klappt's ohne Probleme und es ist wirklich nicht hoch, e") und der Hals tut nach den Proben hin und wieder weh. Die letzten Tage hab ich an einem Musicalworkshop teilgenommen und wieder das gleiche Problem: Wenn ich auf die anderen Sänger in meiner Stimme höre geht alles daneben. Die Höhen sind weg, der Hals wird rau, ich singe lauter, als ich sollte. Das ist mir früher in Chören oder beim Singen mit anderen nie passiert.
Habt ihr vielleicht eine Ahnung woran das liegen kann? Kann man Chorsingen verlernen?
- Eigenschaft