B
Blues in G
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.04.19
- Registriert
- 11.04.12
- Beiträge
- 73
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
bei mir steht in nächster Zeit ein neuer Computer an,
da mein alter inzwischen von verschiedenen Programmen in seine Schranken gewiesen wurde
und außerdem langsam auch nach erneuter Installation Probleme zeigt.
Mein maximales Budget sind 1500€, aber ich bin um jeden Euro froh, den ich darunter bleibe.
So nun erstmal zu den Dingen, die damit verwendet werden sollen:
-RME Fireface UC
-Bildschirme und Peripherie-Geräte
-Cubase (wird bei Anschaffung des Computers auf die aktuellste Version gebracht)
-KAWAI VPC1 (wird noch angeschafft)
-Modartt Pianoteq (same here)
-verschiedenste Native Instruments Software
-jede Menge andere Plug-Ins
irrelevant für den PC, aber vielleicht dennoch interessant:
-Beyerdynamic DT-880 Edition
-Neumann TLM 102
Der Computer ist in erster Linie zum Musik machen (und hören) gedacht, soll aber auch für den alltäglichen Gebrauch genutzt werden.
Eventuell wird der Computer auch für wissenschaftliche Simulationen oder Berechnungen genutzt werden. (Mathe- und Physik-Freak an der Tastatur)
Da diese Anwendungen auf die grundsätzlichen Komfortfunktionen verzichten können, wird mein Computer auch einstellungsseitig minimalisiert und auf meine Zwecke ausgerichtet.
Außerdem wäre ich sehr glücklich darüber, wenn der Computer schön leise liefe, da er sich im selben Raum befinden wird, in dem auch aufgenommen wird.
Weiterhin wäre für mich auch interessant auf welches Betriebssystem ich setzen sollte.
Ich habe zwar noch nie einen Computer selbst zusammen gebaut, wäre dem aber grundsätzlich nicht abgeneigt.
Das spart einem ja immer jede Menge Geld
Ich freue mich schon auf eure Tipps,
MfG Blues in G
bei mir steht in nächster Zeit ein neuer Computer an,
da mein alter inzwischen von verschiedenen Programmen in seine Schranken gewiesen wurde
und außerdem langsam auch nach erneuter Installation Probleme zeigt.
Mein maximales Budget sind 1500€, aber ich bin um jeden Euro froh, den ich darunter bleibe.
So nun erstmal zu den Dingen, die damit verwendet werden sollen:
-RME Fireface UC
-Bildschirme und Peripherie-Geräte
-Cubase (wird bei Anschaffung des Computers auf die aktuellste Version gebracht)
-KAWAI VPC1 (wird noch angeschafft)
-Modartt Pianoteq (same here)
-verschiedenste Native Instruments Software
-jede Menge andere Plug-Ins
irrelevant für den PC, aber vielleicht dennoch interessant:
-Beyerdynamic DT-880 Edition
-Neumann TLM 102
Der Computer ist in erster Linie zum Musik machen (und hören) gedacht, soll aber auch für den alltäglichen Gebrauch genutzt werden.
Eventuell wird der Computer auch für wissenschaftliche Simulationen oder Berechnungen genutzt werden. (Mathe- und Physik-Freak an der Tastatur)
Da diese Anwendungen auf die grundsätzlichen Komfortfunktionen verzichten können, wird mein Computer auch einstellungsseitig minimalisiert und auf meine Zwecke ausgerichtet.
Außerdem wäre ich sehr glücklich darüber, wenn der Computer schön leise liefe, da er sich im selben Raum befinden wird, in dem auch aufgenommen wird.
Weiterhin wäre für mich auch interessant auf welches Betriebssystem ich setzen sollte.
Ich habe zwar noch nie einen Computer selbst zusammen gebaut, wäre dem aber grundsätzlich nicht abgeneigt.
Das spart einem ja immer jede Menge Geld

Ich freue mich schon auf eure Tipps,
MfG Blues in G
- Eigenschaft