Concert oder Tenor Ukulele f. Low G?

kiagualuna
kiagualuna
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.11.25
Registriert
13.04.14
Beiträge
143
Kekse
1.791
Ort
Hannover
Was bevorzugt ihr für low g Tuning?
Concert oder Tenor Größe?
Ich überlege mir eine anzuschaffen für low g, spiele sonst Sopran. Es sollte nicht zu „gittarig“ klingen, weil dafür habe ich ich meine Gitarre 😝 Concert ist auch etwas günstiger, aber klingt das? Oder ist Tenor ein Muss? Die meisten spielen mit low g wohl Tenor oder? Was meint ihr?
 
:hat:je größer die Ukulele wird, desto weniger klingt sie nach klassischer Ukulele. Spielt man dann auch noch LowG, entfernt man sich noch weiter vom Ukulelensound IMHO.
Ich habe LowG mal ausprobiert vor Jahren und es gefiel mir nicht (obwohl auf ner Sopran mit der richtigen G Saite kann Spaß machen). Ich habe zwar auch Konzert- und Tenorukulelen, spiele aber wegen des Klanges überwiegend Sopranmodelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei mir war neben der Sopran die Concert mein Liebling - das Beste aus beiden Welten für mich. Tenor klingt halt noch bisschen voller, aber auch weniger "ukelig". Aber eigentlich hat Low G hat nichts mit der Größe zu tun, die ist da eher Geschmackssache ... zu dem Stücken muss es passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mit LowG klingen bei entsprechender Spielweise meine Tenorukulelen auch gut, bei den Konzertukulelen bringt es keinen Vorteil.
 
Ich hab von Sopran über Konzert bis zu Tenor Ukulele alle Instrumente mit Low-G bestückt, das funktioniert bei allen gut. :)
Da die umsponnenen G-Seiten sind in etwa so dünn wie eine D-Saite einer Konzertgitarre und damit etwa so breit wie das pure High-G aus reinem Nylon. Es gibt also auch kein Problem mit Steg und Brücke.

Warum ich es so mache:
Ich spiele viel aus dem Bereich Blues, Latin und Flamenco auch auf der Ukulele, da ist das tiefe G von Vorteil.
Bei der Sopran wollte ich es wegen dem Ukulele-Sound bei der Akkord-Begleitung eigentlich bei High-G lassen, hab dann aber als Reiseinstrument (Handgepäck im Flugzeug) auch getauscht.
Hat wie gesagt auch funktioniert und der Rücktausch ist eben auch kein Problem, es bedarf ja keiner Änderung an Sattel und Steg.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben