Cubase 5 Aufnahme rauscht

  • Ersteller FireDito
  • Erstellt am
okay danke für deine ausführliche Antwort, ich werde mal schauen ob so eine DI Box mal ausprobiere. Habe vorher noch nicht davon gehört, dass es soetwas überhaupt gibt. Mit den Kabeln wusste ich auch nicht, dass die Länge alleine schon einen Unterschied macht. Käme wie du bereits geschrieben hast auf einen Versuch an.

Christian
 
So nach sehr langem rumprobieren bin ich leider noch auf keine zufriedenstellende Lösung gekommen. Aufnahmen rauschen weiterhin sehr stark. Ich war zwischenzeitlich auch mal in einem Tonstudio und dort ist leider auch keine Lösung gefunden worden, da hieß es nur das es wahrscheinlich am mischpult an der usb schnittstelle liegen kann oder aber an meinem laptop.

Was ich auch merkwürdig finde, das er als aufnahmegerät das mischpult als mikrofon anzeigt und dementsprechend, ist das natürlich auch sehr laut eingestellt. Evtl. kann das ja der fehler sein?

auch wenn ich als monitor direkt abhöre ohne aufzunehmen rauscht es schon. Also ist doch nicht nur die aufnahme sondern die übertragung rauscht auch so schon. Treiber sind die aktuellsten installiert.

Hat vielleicht noch wer eine Idee was man noch probieren könnte?
 
Hast Du eventuell in den Kanälen des Behringer, wo Deine Workstation angeschlossen ist, irgendwelche AUX- oder Send-Regler voll aufgedreht?

Daß das Mischpult defekt sein soll, halt ich zunächst mal für unwahrscheinlich.

Was die Verkabelung von der Workstation zum Behringer anbelangt, hat man Dir ja schon Hinweise gegeben i.S. Kabel + Qualität.
Jetzt kommt es noch darauf an, den weiteren Signalfluss zu bestimmen.

Für das Mischpult rate ich Dir, nochmal das Handbuch vom Behringer-Pult zu lesen. Ich habe den Eindruck, daß da etwas mit den Mischpulteinstellungen nicht stimmt (sonst hättest Du ja bei angeschlossenem Kopfhörer am Pult auch einen klaren Klang).

Hast Du den Fehler gefunden, kannst Du mit Cubase in einer Stereo-Spur das Gesamtsignal vom Mischpult aufnehmen (per USB-kabel).
 
danke nochmal für eure Zahlreichen Anregungen. Habe nun endlich das Problem gefunden und auch lösen können. Hatte das ganze mal mit dem gleichen laptop von einem kollegen probiert und es ging ohne probleme. Habe danach bei mir cubase komplett nochmal runter geschmissen sämtliche treiber neu installiert und danach ging es auch ohne probleme. Anscheinend hatte er cubase bei mir nicht richtig installiert, da auch die benutzeroberfläche bei mir zunächst anders aussah ud nach neuinstallation sahs dann auch aus wie es wahrscheinlich aussehen sollte.

Danke nochmal leute. :)
 
Hm, ne verkorkste Cubase-Installation habe ich auch schon mal erlebt - auf unserem Proberaum-PC.

Da musste ich auch deinstallieren und neu installieren. Sowas ist aber zum Glück nur selten der Fall, wenn´s Dir geholfen hat.

Trotzdem könntest Du Dir überlegen, statt des Behringer-Pultes mal ein richtiges Mehrkanal-Interface zu holen. Die meisten USB-Pulte von Behringer geben über das USB-Kabel ja nur die Stereo-Summe (L+R) an den PC ab, ein Mehrkanalinterface kann jedes Instrument einzeln Richtung Cubase übermitteln.

Wir machen mit unserer Band und dem Tascam US-1800 allein schon die Schmierspur/Guide-Track im 12-Spur-Verfahren :D
 
Danke für den Hinweis, aber das Pult ist nur für mich gedacht um Pianoaufnahmen zu machen und nicht für meine Band. Da haben wir ein deutlich besseres Mischpult stehen, wo wir natürlich auch mehrkanalaufnahmen letzendlich machen können.

Also wie gesagt ich nehme nur ein Instrument auf und da reicht mein kleines Behringermischpult vollkommen aus, vorallem da ich nun ja zum Glück das Problem lösen konnte. War schon kurz davor mir ein anderes Pult zu kaufen, was ich zum Glück nicht gemacht habe.
 
Habe leider nun nochmal eine wichtige Frage und zwar habe ich nun etwas aufgenommen und möchte das nun exportieren. Er macht es zwar aber komischerweise kann mein PC die Dateien nicht abspielen. Ob es MP3 ist oder wave nix kann er davon komischerweise abspielen.

Gruß FireDito
 
Ok. wahrscheinlich hast Du den linken und rechten Marker für den zu exportierenden Bereich nicht gesetzt (linker Marker dort, wo es anfängt - rechter Marker dort, wo der Song aufhört)

Oder ist im Master-kanal eventuell ein Mute gesetzt beim Exportieren?

Lade doch bitte mal hier einen Screenshot vom Projekt rauf, die Mixer-Ansicht mit dem Masterkanal und den Sreenshot vom Exportieren-Dialog-Fenster.
 
Habe es nun doch noch hingekriegt, danke trotzdem. Musste cubase erst beenden, danach hat er auch die exportierte datei abgespielt. Ich verstehe zwar die logik nicht ganz, dass er es wenn cubase läuft nicht abspielt nur wenn ich es vorher beende aber naja hauptsache es funktioniert irgendwie :)
 
Um EIN Instrument/Signal aufzunehmen, braucht man gar kein MISCHpult (Du hast übrigens einen Kompaktmixer).

Auch ein "besseres Mischpult" befähigt ohne ein passendes Mehrkanal-Interface nicht zu Mehrkanal-Aufnahmen, das nur als Hinweis. (Und bevor Du dich persönlich angegriffen fühlst, Jaa, es gib Leute die das nicht wissen, deswegen der Hinweis)

Zu deinem letzten "Problem": Du solltest Du wirklich mal einen Blick in's Handbuch riskieren. Mir persönlich würde das gar keinen Spaß machen, wenn ich alle naselang an irgendwelchen Kleinigkeiten scheitere...
 
Danke, nein keine sorge fühle mich nicht angegriffen, habe ja wirklich nicht so eine Ahnung von der technischen Seite. Aber das man nicht zwingend ein Mischpult zum recorden benötigt war mir auch schon klar, allerdings habe ich ja nun das Mischpult und deswegen nehme ich damit ja auch dann auf. Macht ja schließlich so mehr Sinn als noch mehr Kabel anzuschließen^^
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben