Cubase Midi-Aufnahme-Spur bei Neuaufnahme überschreiben

  • Ersteller uro-frank
  • Erstellt am
uro-frank
uro-frank
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.05.25
Registriert
04.11.16
Beiträge
1.261
Kekse
4.328
Ort
Ingolstadt
Hallo, habe mein Nordstage 2 EX als Midi-Tastatur an Cubase 14 Pro angeschlossen um parallel den Nordstagesound als Sudiospur als auch die MIDI-Informationen aufzunehmen, falls ich das Gespiele mit einem anderen (VST-) Instrument dann verknüpfen will. Bei der Audiospur habe ich eingestellt, dass am Positionszeiger die Aufnahme beginnt und eine vorherige Spur dabei überschrieben wird. Komischerweise geschieht das bei der MIDI-Spur NICHT. Das überlagert sich irgendwie... was mache ich falsch? Danke für Eure Hilfe! LG, Frank...
 
Hey Frank

Das habe ich mich kürzlich auch gefragt. Es gibt ein Setting wo man einstellen kann, was passiert. Transport > MIDI-*

1747598342934.png


Der Default ist Mix, was nützlich ist, wenn du Rhythmus-Patterns mit Midi einspielst.

Cheers, André
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hi André, danke für den Hinweis... Habe da jetzt etwas rumprobiert. Jetzt überschreibt es mir die MIDI-Spur, aber NICHT ab Anfang der erneuten Aufnahme (Recordbutton), sondern erst ab dem ersten gespielten Ton. Somit überschreibt eine "Stille" (kein Ton) am Anfang nicht die evtl. vom ersten Take noch vorhandenen Töne, obwohl aber dann eine ab dem ersten Ton folgende "Stille" sehr wohl aufgezeichnet wird... Es geht um eine Keyboardspur, die aufnehmen will und bei "Verspielern" nochmal an gleicher Stelle überschreiben will, ab drücken des Recordbuttons...
 
Arbeitest du mit Unterspuren? Bei mir sieht es dann so aus:

1747678233993.png


Bei der Aufnahme habe ich die Cycle/Loop Markers gesetzt. Die Settings für Transport sind wie folgt:

1747678351880.png

Wie du oben siehst, gehen so auch Pausen zu Beginn. Die finale Spur machst du entweder mit dem Comping-Tool (Hand) oder klassisch mit cut/copy/paste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Neee, keine Unterspuren. Deswegen will ich ja überschreiben... Der Unterschied zwischen einem "Überspielen" einer Audiospur und einer Midi-Spur ist wohl, dass die Audiospur beim Drüberrecorden zwar still bzgl. Instrument ist, aber doch sozusagen das Grundrauschen doch aufnimmt, die Midispur aber bis zum 1. gespielten Ton sozusagen "leer" bleibt und da lässt Cubase dann die alten Informationen bestehen... Naja, ich könnte natürlich vor der Neuaufnahme die Midispur immer erstmal leer machen und dann neu aufnehmen... Ich muss da einfach noch ein bisschen rumprobieren mit den Einstellungen... da gibt es sowas wie "Gestapelt", vielleicht muss ich das nehmen (das macht dann Unterspuren)... Anscheinend behandelt Cubase meine Neuaufnahmen ab Punkt Null als Cycledurchlauf... Habe in den letzten Jahren ausschließlich Audioaufnahmen gemacht. Diese ganze MIDI Sache ist für mich noch totales Neuland, eventuell habe ich das Prinzip noch nicht so richtig verstanden 😬😅
 
Sooo... ich habe es nun gelöst, mit der Einstellung "Lineare und Cycle MIDI Aufnahme" auf "Ersetzen" und "Nur Midi-Cycle-Aufnahme" auf "Letzte erhalten" funktioniert es. Die alten zuvor aufgenommenen Midi-Informationen sind während der Aufnahme noch sichtbar. Nach Stoppen der Aufnahme sind die alten Informationen dann aber weg.
1000089109.jpg
1000089111.jpg
1000089112.jpg

Danke für Deine Hilfe, André! Sei bekekst😁
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben