
MacBook2237
Registrierter Benutzer
ich hab mich bereits durch das forum gelesen, aber ich hab keine hilfe gefunden für mein problem.
zuerst mein equipment: komplexes setup, das in einer loop station mündet, aus deren output ein klinkenkabel kommt. dieses klinkenkabel geht in das alesis iO4 usb-audiointerface, in eingangsbuchse 1. von da geht aus dem output 1 ein klinkenkabel in eine pa-box – sound kommt, alles gut bis hierher.
gleichzeitig geht aber auch ein usb-kabel vom interface in mein macbook pro (mid 2010 mit yosemite, also 10.10) und es lässt sich in cubase studio 5 alles bestens einrichten: das iO4 als asio-treiber ausgewählt / eingangs- und ausgangs-busse festgelegt (je ein mono-bus, jeweils kanal 1) / eine einzelne audiospur erstellt, eingangs- und ausgangsbusse festgelegt, passt.
das problem: weder, wenn ich in cubase den monitor dieser audiospur aktiviere, noch, wenn ich versuche, die aufnahme zu starten, kriegt cubase ein eingangssignal rein.
wohlgemerkt: das interface kriegt sehr wohl ein signal und leitet dieses auch direkt an die pa-box weiter.
interessante notiz am rande: ich hatte das tascam us-1641 (es hängt ganz am anfang meines "komplexen setups", weil dort alle eingehenden instrumente auf ein einziges signal zusammengeführt werden) vorher falsch verkabelt und anstatt des monitorausgangs den line-out genommen. als ich in cubase die aufnahme startete, hat es ein grausiges dauerrauschen aufgenommen. (NUR das rauschen, nicht die musik.....!?) das heißt für mich, dass der computer durchaus ein signal empfängt. seit ich den richtigen ausgang hab, kommt das rauschen zum glück nicht mehr, aber leider kommt auch nach wie vor kein eingangssignal.
liegt das alles nur daran, dass yosemite zu neu für das iO4 ist?
aber warum kann ich es dann als asio-treiber auswählen und alles fein einstellen?
kann mir da jemand helfen?
vielen dank für jegliche hilfe!
zuerst mein equipment: komplexes setup, das in einer loop station mündet, aus deren output ein klinkenkabel kommt. dieses klinkenkabel geht in das alesis iO4 usb-audiointerface, in eingangsbuchse 1. von da geht aus dem output 1 ein klinkenkabel in eine pa-box – sound kommt, alles gut bis hierher.
gleichzeitig geht aber auch ein usb-kabel vom interface in mein macbook pro (mid 2010 mit yosemite, also 10.10) und es lässt sich in cubase studio 5 alles bestens einrichten: das iO4 als asio-treiber ausgewählt / eingangs- und ausgangs-busse festgelegt (je ein mono-bus, jeweils kanal 1) / eine einzelne audiospur erstellt, eingangs- und ausgangsbusse festgelegt, passt.
das problem: weder, wenn ich in cubase den monitor dieser audiospur aktiviere, noch, wenn ich versuche, die aufnahme zu starten, kriegt cubase ein eingangssignal rein.
wohlgemerkt: das interface kriegt sehr wohl ein signal und leitet dieses auch direkt an die pa-box weiter.
interessante notiz am rande: ich hatte das tascam us-1641 (es hängt ganz am anfang meines "komplexen setups", weil dort alle eingehenden instrumente auf ein einziges signal zusammengeführt werden) vorher falsch verkabelt und anstatt des monitorausgangs den line-out genommen. als ich in cubase die aufnahme startete, hat es ein grausiges dauerrauschen aufgenommen. (NUR das rauschen, nicht die musik.....!?) das heißt für mich, dass der computer durchaus ein signal empfängt. seit ich den richtigen ausgang hab, kommt das rauschen zum glück nicht mehr, aber leider kommt auch nach wie vor kein eingangssignal.
liegt das alles nur daran, dass yosemite zu neu für das iO4 ist?
aber warum kann ich es dann als asio-treiber auswählen und alles fein einstellen?
kann mir da jemand helfen?
vielen dank für jegliche hilfe!
- Eigenschaft