 
 
		
				
			Nothingness
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 17.08.13
- Registriert
- 09.01.06
- Beiträge
- 362
- Kekse
- 0
Nabend
Ich habe mir heute D'Addario gekauft und sie gleich auf meinen Ibanez GSR-190 gezogen und gestimmt. Im Gegensatz zu den Standardsaiten (mit denen ich seit einem halben Jahr gespielt habe) des Bassen scheppern die D'Addario (.045,.065,.080,.100) und ich treff kaum einen Ton ohne das es häßlich nachhalt.
Ist euch das auch mit diesen Saiten passiert ?
Legt sich das nach einer Weile wenn man oft übt oder soll ich mir einen anderen Saitensatz kaufen ?
/edit: Die E Saite hat mir ein Mitarbeiter im Laden eingespannt und gestimmt um mir zu zeigen wie es geht. (trotzdem selbes Problem)
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe mir heute D'Addario gekauft und sie gleich auf meinen Ibanez GSR-190 gezogen und gestimmt. Im Gegensatz zu den Standardsaiten (mit denen ich seit einem halben Jahr gespielt habe) des Bassen scheppern die D'Addario (.045,.065,.080,.100) und ich treff kaum einen Ton ohne das es häßlich nachhalt.
Ist euch das auch mit diesen Saiten passiert ?
Legt sich das nach einer Weile wenn man oft übt oder soll ich mir einen anderen Saitensatz kaufen ?
/edit: Die E Saite hat mir ein Mitarbeiter im Laden eingespannt und gestimmt um mir zu zeigen wie es geht. (trotzdem selbes Problem)
- Eigenschaft
 
  
  
 
		 ich denk ma du solltest den hals vom bass nachziehn, weil die standartsaiten warscheinlich nen anderen saitenzug hatten als die d'addarios.
 ich denk ma du solltest den hals vom bass nachziehn, weil die standartsaiten warscheinlich nen anderen saitenzug hatten als die d'addarios. 
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		