D'Addario NYXL Testrun und Gewinnspiel

hack_meck
hack_meck
Lounge .&. Backstage
Administrator
Moderator
Zuletzt hier
01.08.25
Registriert
31.08.08
Beiträge
38.606
Kekse
496.685
Ort
abeam ETOU
p1000234-1-jpg.386174

In einem Gespräch mit dem Europa Vertrieb von D'Addario sind wir auch drüber gestolpert, dass ihre NYXL Saiten nun schon mehr als 10 Jahre auf dem Markt sind. Seinerzeit habe ich in New York eine Factory Tour gemacht und mir einiges zu den speziellen Verfahren erzählen lassen, die bei der Herstellung zur Anwendung kommen. Ausserdem ist ein recht spannender Abriss der Geschichte im Thread hinterlegt. ....

Bildschirmfoto 2025-07-31 um 22.29.01.png

NY haben sie zwar auch wegen ihrer Location auf Long Island im Namen, aber in diesem Fall dreht es sich um die Basis - die Seele - der Saiten. Der Stahl dafür wird im, Staat New York hergestellt und dann bei D'Addario "gelängt" und verarbeitet. Und bereits an dieser Stelle haben sie einige wichtige Entwicklungen gemacht, denn bei der Streckung des Rohmaterials wird weder mit Wärme, noch mit "klammern (Verformung)" des Materials gearbeitet. Wie das geht ==> https://www.musiker-board.de/threads/factory-tour-bei-daddario-long-island-ny.581504

An der Stelle hier ist aber auch noch mal erwähnenswert, das sie in der hauseigenen Werkstatt einen Großteil aller Maschinen und der Steuerung selbst entwickeln. Wenn man eine solche Maschine am Start hat auch kein Problem ...

attachment.php

Ok, ich muss mich trennen, denn sonst schreibe ich hier den Tour Bericht noch mal ...

Kommen wir also zur Sache !!!

Der Testrun 2025

Ok, der Besuch war in 2014 - trotzdem möchte ich nicht wissen, wer von euch seinen NYXL Saitensatz seitdem auf der Gitarre hat :). Wir spielen das lieber konventionell, denn D'Addario hat uns angeboten erneut einen Testrun mit NYXL für unsere User anzubieten. Here we go ...

Bildschirmfoto 2025-07-31 um 22.29.54.png


Was müsst ihr dafür tun?

- uns verraten, welche Saiten ihr derzeit bevorzugt ...

- falls ihr bereits NYXL benutzt und daher wahrscheinlich keine Probleme mehr mit gerissenen Saiten beim Gig habt: "Was ist euer aktueller Gigsaver #1"
- neugierig sein und "hier" schreien, um 3 Sätze eurer Wahl zu bekommen - auch verschiedene Saitenstärken ...
- mir, nachdem ihr für die Teilnahme ausgewählt wurdet, eure Adresse zukommen lassen ...
- uns davon per Rückmeldung - oder besser gleich in einem Review !!! - berichten ...

20 User können teilnehmen - davon 10 als "First Come, First Served" und weitere 10, die wir am 20.08.2025 auswählen.

Neben den Review Gewinnchancen im Musiker-Board, werden wir unter allen, die bis zum Guitar Summit (26-28.09.2025) ein Review zu den Saiten verfasst haben, einige von D'Addario gestiftete Preise verlosen.

1x XPND Board + Battery Kit
1x Backline Gear Transport Pack
5x Bundles mit Tuner, Pro-Winder, Universal Guitar Neck Rest und Multi-Tool

Und noch mal mag ich euch den Bericht zur Factory Tour als Lesestoff empfehlen. ==> https://www.musiker-board.de/threads/factory-tour-bei-daddario-long-island-ny.581504 Dort findet ihr unter anderem jede Menge Informationen zu den Zielsetzungen die sie bei der Entwicklung verfolgt haben. Daher vielleicht auch die Messlatte (Werbebotschaft) für euren Test.

Also ... "Was müsst ihr tun?" genau lesen und dann beim Test viel Spaß haben ...

Und los !!!

Gruß
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das Test-Produkt ist NYXL !!! Wenn du lieber A-Gitarren Saiten auf deinen E-Gitarren hast - dann darfst du die auch nennen.

Gruß
Martin
 
Hier!
Ich bin markenmäßig gar nicht festgelegt, kürzlich habe ich mir beschichtete daddarios (XSE) gekauft und finde die super. Ich spiele aber ebenso Elixir und Ernie Ball, mit den NYXL habe ich noch keine Erfahrung und würde sie gerne testen.
Ich bin gerade auch dabei, wieder etwas dünnere Saiten zu spielen, da würden mir ein paar neue Sätze gut tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Öhm, hier!!! :D

- uns verraten, welche Saiten ihr derzeit bevorzugt ...
Mein Hauptinstrument ist ja eigentlich der Bass, keine Ahnung, ob der hier auch eine Rolle spielt. Hier war ich lange Zeit mit ErnieBall Slinkys unterwegs, die für mich ein schönes Mittenbild haben und hab aber immer mal wieder diverses ausgetestet. Inzwischen bin ich hauptsächlich bei Elixir hängen geblieben und je nach Bass die Nickel oder Stahl Variante. Die "Standard" EXL Daddarios konnten immer mit sehr brillantem Klang glänzen, haben für mich dann aber schnell abgebaut. Die NYXL hab ich schon länger bzw. schon seit erscheinen im Auge, aber noch nie getestet. Inzwischen ist da eher das Problem, dass die Elixir zu lange halten 😅

Bei der Gitarre (Epi LesPaul) hab ich aus technischen Gründen irgendwann Elixir aufgezogen, da mir die Saiten früher unter Umständen schon mal durch Nicht Nutzung siffig oder rostig wurden. Inzwischen spiele ich zuhause aber fast genauso viel Gitarre wie Bass und würde schon gerne mal was anderes aufziehen, da ich bei der Gitarre noch kaum Vergleiche habe.

"Was ist euer aktueller Gigsaver #1"
Die letzten Gigs wars tatsächlich eine Splitterbox, damit das mit dem Inear doch noch für alle Bandkollegen geklappt hat. Ansonsten ist ein Zweitinstrument echt manchmal Gold wert. Egal ob gerissene Seite, Elektronik die spinnt/Batterie leer oder einfach hohe Temperaturschwankungen und am Schluss schnarrt was. Da hatte mir ein schneller Instrumentenwechsel schon als mal den Allerwertesten gerettet. So schnell wechselt dir halt auch keiner einer gerissene Seite, Batterie oder ähnliches, so schnell wie man eine Gitarre oder Bass um stöpselt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo, hier auch ;)

aktuell habe ich auf allen E-Gitarren Elixir Optiweb Light, da ich einige Gitarren selten spiele und so die Saiten zumindest auch mal ein paar Monate spielbar bleiben. Davor hatte ich jahrelang immer D'addario EXL110. Gerade bei wenigbespielten Gitarren sind beschichtete Saiten genial.

Mein Gigsaver #1 ist ein Ersatzklinkenkabel. Meistens spiele ich mit Kabel, wenn ich aber mal mein Gitarrenfunk dabei habe ist das dann auch das Backup für Funkprobleme / leere Batterien etc. Ich hatte mal ein Kabel mit Wackelkontakt, nachdem ich da regelmäßig mit dem Bürostuhl drüber gefahren bin und daher nehme ich vorsichtshalber nun immer ein Ersatzkabel mit, falls mal eins kaputt ist.
Gerissene Saiten hatte ich schon ewig nicht mehr, daher habe ich eher kein Zweitinstrument dabei, aber meistens auch einen Ersatzsaitensatz.

Grüße,
Samuel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich würde gerne am Testrun teilnehmen, ich mochte früher die NYXL sehr gerne, doch zwischenzeitlich bin ich davon wieder weg weil ich leider feststellen mußte, das sich die Qualität in Bezug auf die Langlebigkeit deutlich verschlechtert hatte.
das ganze ist bereits hier in meinem ersten Review und im Threadverlauf dokumentiert

insofern würde ich die Gelegenheit nutzen, um den Saiten eine neue Chance zu geben.

Aktuell spiele ich auf meinen Gitarren hauptsächlich die Standard Ernie Balls Slinky und D'Addario EXL , und auf manchen Gitarren Elixirs, aber da mir der Klang und der extra Attack der NYXL immer sehr gut gefallen hat, wäre das schon reizvoll :)

obwohl mir schon Ewigkeiten keine Saiten mehr beim spielen gerissen sind, mein Gigsaver #1 ist eine Ersatzgitarre :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Hier!​

Ich würde die Saiten ebenfalls gerne testen.
Aktuell spiele ich wieder größtenteils die
Pyramid Pure Nickel 009-046, siehe Review.

Auf einer Gitarre spiele ich jedoch immer noch die Elixir Custom Light 009-046, siehe Review.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hier!

Ich wäre auch gerne dabei. Spiele aktuell hauptsächlich Pyramid Pure Nickel 10-46 und 10-52. Gig-Saver fällt bei mir aus, ich spiel ja nicht live. Aber Zweitgitarre wäre mein Way-to-go dafür. Wobei ich mich nicht erinnern kann, wann mir die letzte Saite mal gerissen wäre.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Auch hier!

Spiele auf meiner Live- und Probegitarre ausschließlich NYXL, weil die zum einen tausend Jahre halten (gerade bei einer Gitarre relevant) und zum anderen genau die passende Stärke für ein Siebensaiterset haben, welches man auf 25,5" drei HT Runterstimmen möchte/muss (11-64).

Den 9er Satz NYXL würde ich gerne Mal auf meiner J Custom ausprobieren, aber ich verbrauche aktuell noch die Saiten, die ich habe. Das sind seit einigen Jahren auch DAddario. Sind einfach gut die Teile
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
„Hier!“
Ich würde die sehr gerne mal testen.
Noch nie gespielt und bisher immer Ernie Bsll oder Pyramid gespielt. 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hab zwar einige Male in NY gespielt, aber halt mit Pyramid, Rotosound oder Ernie Ball Saiten. Bei den Mietinstrumenten vor Ort war mir die Saitenmarke egal, Hauptsache gut spielbar.
D‘addario hatte ich mal vor vielen vielen Jahren gespielt und deshalb würde ich deren „neueste“ Produkte -obwohl es die auch schon wieder 10 Jahre gibt, wie ich lese- gerne testen.
Deshalb auch „hier“.
Gigsaver hab ich noch nie gebraucht- soweit ich mich erinnere…..Saite gerissen bei ner Mugge? Hmmm, wann könnte das gewesen sein….?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
- uns verraten, welche Saiten ihr derzeit bevorzugt ...
..tatsächlich wechsle ich viel... und probiere viel aus...
- falls ihr bereits NYXL benutzt und daher wahrscheinlich keine Probleme mehr mit gerissenen Saiten beim Gig habt: "Was ist euer aktueller Gigsaver #1"
Nein, noch nicht genutzt... Gigsaver... Nö :) Heute gehts wieder los mit Minimalgepäck... aber wenn das gilt: immer eim paar Ersatzpleks in Reichweite

- neugierig sein und "hier" schreien, um 3 Sätze eurer Wahl zu bekommen - auch verschiedene Saitenstärken ...
Bin neugiereig .... HIIIERR!!!!
- mir, nachdem ihr für die Teilnahme ausgewählt wurdet, eure Adresse zukommen lassen ...
Kommt dann ggfls
- uns davon per Rückmeldung - oder besser gleich in einem Review !!! - berichten ...
oki...

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
CUT - die 10 "First Come First Served" sind somit vergeben ...

Ich bekomme bitte von ...

@dongle
@exoslime
@bemoll
@guitar-slinger
@Erkelenzer
@thorwin
@GeiGit
@sammy
@4enima
@-N-O-F-X-

... eine PN mit Name, Adresse, E-Mail und NYXL Wunschsaitenstärke(n) ... damit ich am Montag diesen Teil der Liste an D'Addario geben kann ...

Danke

Ab hier landen alle Bewerber im Topf und wir werden am 20.08.2025 aus allen Beiträgen die später als dieser geschrieben sind, weitere 10 Tester auswählen. Ihr könnt also weiter machen !!!

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer

Ähnliche Themen

Martin Hofmann
Antworten
99
Aufrufe
19K
Hind
Hind
hack_meck
Antworten
112
Aufrufe
34K
hack_meck
hack_meck
J
Antworten
0
Aufrufe
2K
JazzPlayer
J
Luke und Trug
Antworten
14
Aufrufe
5K
Luke und Trug
Luke und Trug

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben