DĂ€mpfungsproblem

  • Ersteller ce_band
  • Erstellt am
C
ce_band
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.08
Registriert
15.02.04
BeitrÀge
119
Kekse
0
Hallo!

Ich hÀtte da zwei Fragen:

1) Gibt es eine Alternative zu den DĂ€mpfungsringen fĂŒr die Toms, die man im GeschĂ€ft zu kaufen bekommt? Kann man sich die eventuell irgendwie selbst herstellen?

2) Gibt es eine Möglichkeit die Becken zu dĂ€mpfen, ohne dass sie zuviel von ihrem natĂŒrlichen Klang verlieren, also dass sie einfach leiser werden und nicht mehr so lange ausschwingen?

DANKE!! :)
 
Eigenschaft
 
1. einfach alte tomfelle nehmen [passend!] und daraus nen ring schneiden,ohne den metallring!

2. weniger stark draufhauen...


ps.zu1. kannst auch ein wenig mit moongels oder etwas! gaffa experimentieren...
 
1. a) Selbst machen: Taschentuch und Isolierband (egal ob Ober- oder Unterseite des Fells)
b) tiefer Stimmen

2. a) dĂŒnnere Becken
b) andere Sticks
c) andere Spielweise, Anschlagtechnik, Position der Becken
 
Gibt es eine Alternative zu den DĂ€mpfungsringen fĂŒr die Toms

warum ? dÀmpfen die dir zu viel ? (dann kannst du was wegschneiden :rolleyes: )
und damit sie halten kannst du sie fest kleben...

weil teuer sind die ja eigentlich nicht ?!
(drums-only, remo-- 3 EUR )
 
selbstgemacht ist immer noch billiger! *g*
Danke, fĂŒr die vielen guten VorschlĂ€ge!
 
also Becken zu dÀmpfen kannst meines erachtens nach vergessen.

Toms wie gesagt Tape. Dot's zum aufkleben. oder TaschentĂŒcher. oder DĂ€mpfer die an Rand festmachst....
 
ich hab mal einfach 2 KlarsichthĂŒllen zusammengeklebt, dass die groß genug waren und dann mit nem Edding nen Kreis in der richtigen GrĂ¶ĂŸe draufgemalt, ausgeschnitten - fertig. Am Ende etwas mit Tesafilm verstĂ€rkt. Funktioniert ganz gut, kannst dann selbst bestimmen wie viel du dĂ€mpfen willst weil du die GrĂ¶ĂŸe variieren kannst.
Viel Spaß beim basteln!


grĂŒĂŸe poeddekk
 
Probiere doch mal Rods damit bist du Automatisch ein StĂŒck leiser.

Ansonten ist es eigentlich unmöglich ohne VerÀnderung des Klanges
leiser zu sein.
 
sanderdrummer schrieb:
Ansonten ist es eigentlich unmöglich ohne VerÀnderung des Klanges
leiser zu sein.
doch: mim e-drum set... sry das musste jetzt sein :D
 
ich habe bei den becken immer mit ganz wenig Klebestreifen gearbeitet, das war eigentlich sehr zufrieden stellend. klar gehen die obertöne flöten, aber was solls, entweder hopp oder topp :rolleyes:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben