F
FireDito
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.09.25
- Registriert
- 06.05.12
- Beiträge
- 347
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich bin stolzer Besitzer eines Wing Racks und habe dieses mit der internen Dantekarte nachgerüstet. Mit dem virtuellen Audiotreiber funktioniert das auch schonmal hervorragend für Backingtracks um diese von einem anderen Notebook einzuschleusen. Ich würde allerdings live auch gerne VST Plugins einsetzen. Hierfür ist natürlich die Latenz des normalen Treibers zu hoch.
Mein Plan ist es einen PC fürs Rack zusammen zu stellen. Ggf. einen Mini PC fertig kaufen oder selber zusammen bauen. Wäre jetzt meine Frage, welche Möglichkeiten es gibt die Latenz niedrig zu bekommen. Es gibt ja bspw. das RME Digiface Dante oder aber PCIe Karten. Was empfehlt ihr?
Gegen Waves habe ich mich bewusst entschieden, da ich unabhängig von Waves sein möchte und auch die Möglichkeit benötige, über weitere Strecken die Backingtracks einzuschleusen um meinen Livelaptop etwas zu entlasten.. Das Wing wird vrsl. live neben mir auf der Bühne stehen (Keyboarder) Ich nutze das integrierte Audiointerface für meine Keyboardsounds über Gig Performer. Mischen wird uns ein guter Freund, der natürlich dann am FOH stehen wird und sich ums Mischen sowie einspielen der Backingtracks kümmern wird.
Noch eine zweite Frage dazu. Was empfehlt ihr an Catkabel um eine stabile Verbindung vom FOH her aufzubauen? Ich schätze da würde es schon Sinn machen ca. 50 M Kabel anzuschaffen.
Ich hoffe ich habe mein Vorhaben halbwegs verständlich erklären können. Bei Rückfragen gerne fragen.
Viele Grüße
Christian
ich bin stolzer Besitzer eines Wing Racks und habe dieses mit der internen Dantekarte nachgerüstet. Mit dem virtuellen Audiotreiber funktioniert das auch schonmal hervorragend für Backingtracks um diese von einem anderen Notebook einzuschleusen. Ich würde allerdings live auch gerne VST Plugins einsetzen. Hierfür ist natürlich die Latenz des normalen Treibers zu hoch.
Mein Plan ist es einen PC fürs Rack zusammen zu stellen. Ggf. einen Mini PC fertig kaufen oder selber zusammen bauen. Wäre jetzt meine Frage, welche Möglichkeiten es gibt die Latenz niedrig zu bekommen. Es gibt ja bspw. das RME Digiface Dante oder aber PCIe Karten. Was empfehlt ihr?
Gegen Waves habe ich mich bewusst entschieden, da ich unabhängig von Waves sein möchte und auch die Möglichkeit benötige, über weitere Strecken die Backingtracks einzuschleusen um meinen Livelaptop etwas zu entlasten.. Das Wing wird vrsl. live neben mir auf der Bühne stehen (Keyboarder) Ich nutze das integrierte Audiointerface für meine Keyboardsounds über Gig Performer. Mischen wird uns ein guter Freund, der natürlich dann am FOH stehen wird und sich ums Mischen sowie einspielen der Backingtracks kümmern wird.
Noch eine zweite Frage dazu. Was empfehlt ihr an Catkabel um eine stabile Verbindung vom FOH her aufzubauen? Ich schätze da würde es schon Sinn machen ca. 50 M Kabel anzuschaffen.
Ich hoffe ich habe mein Vorhaben halbwegs verständlich erklären können. Bei Rückfragen gerne fragen.
Viele Grüße
Christian