
SB
Licht | Ton | Strom
Hallo,
da in meinem anderen Thread in der Rubrik Proberaum, wo ich mein Gesamtkonzept vorgestellt habe irgendwie nix weitergeht, muss ich mal nen neuen Thread für die Boxen aufmachen. Die müssen nämlich dringend mal angeschafft werden.
Ins Auge gefasst hab ich
http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-DAP-Audio-K-112-A-prx395751037de.aspx
sowie die Solton KAM12 (nur noch bei Kirstein zu haben, aber immerhin versandkostenfrei).
Dass beides keine Überflieger sind ist mir klar, aber mehr geht einfach nicht. Wir könnten uns zwar ne db Basic 200 grade noch so leisten, aber bei den anderen könnten wir uns dann zumindest in HALBWEGS absehbarer Zeit vielleicht noch ne zweite davon kaufen. Und das wäre sicherlich nicht verkehrt, wenn im Proberaum Lead + Background sowie evtl. nochn Keyboard (falls wir nen Keyboarder finden) drüber laufen soll. Da wirds dann schon schwer die eine Box für alle vernünftig auszurichten. Eventuell taugts ja dann sogar als Frontholz für Mini-Gigs (bis ~50 Leute).
Mich intessiert eigentlich nur: Wirken sich die 100W mehr sowie das Bi-Amping der DAP stark positiv aus? Hab gehört man muss im Bereich um 1kHz schon ein wenig am Equalizer schrauben, ist das immernoch so? Wie ist da im Vergleich dazu die Solton? Wie schnell kommen die integrierten Endstufen an ihre Grenzen?
Fragen über Fragen...
Gruß Stephan
da in meinem anderen Thread in der Rubrik Proberaum, wo ich mein Gesamtkonzept vorgestellt habe irgendwie nix weitergeht, muss ich mal nen neuen Thread für die Boxen aufmachen. Die müssen nämlich dringend mal angeschafft werden.
Ins Auge gefasst hab ich
http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-DAP-Audio-K-112-A-prx395751037de.aspx
sowie die Solton KAM12 (nur noch bei Kirstein zu haben, aber immerhin versandkostenfrei).
Dass beides keine Überflieger sind ist mir klar, aber mehr geht einfach nicht. Wir könnten uns zwar ne db Basic 200 grade noch so leisten, aber bei den anderen könnten wir uns dann zumindest in HALBWEGS absehbarer Zeit vielleicht noch ne zweite davon kaufen. Und das wäre sicherlich nicht verkehrt, wenn im Proberaum Lead + Background sowie evtl. nochn Keyboard (falls wir nen Keyboarder finden) drüber laufen soll. Da wirds dann schon schwer die eine Box für alle vernünftig auszurichten. Eventuell taugts ja dann sogar als Frontholz für Mini-Gigs (bis ~50 Leute).
Mich intessiert eigentlich nur: Wirken sich die 100W mehr sowie das Bi-Amping der DAP stark positiv aus? Hab gehört man muss im Bereich um 1kHz schon ein wenig am Equalizer schrauben, ist das immernoch so? Wie ist da im Vergleich dazu die Solton? Wie schnell kommen die integrierten Endstufen an ihre Grenzen?
Fragen über Fragen...
Gruß Stephan
- Eigenschaft