Das GefĂŒhl Musik

  • Ersteller Izelion
  • Erstellt am
Izelion
Izelion
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.07.25
Registriert
02.03.08
BeitrÀge
266
Kekse
764
Ort
Bruck
hier nochmal ein neuer Text von mir

Das GefĂŒhl der Musik

Hör her mein Herz es schlĂ€gt fĂŒr Dich,
doch der Herr ĂŒber das Herz bin ich
Es spielt ein Lied eher monoton,
denn das Herz kann nur den einen Ton
Doch wenn mein Herz eine Geige wÀr
Dann klÀnge das Lied sehr viel zÀrtlicher,
denn eine Geige vermittelt GefĂŒhl,
das was ich dir geben will,


Ein gutes GefĂŒhl,
fĂŒr einen Augenblick,
ein freier Fall
ohne Blick zurĂŒck,
ein gutes GefĂŒhl,
du fĂŒhlst es so gern
doch es bleibt danach,
dir immer fern.

Hör die Geige die Melodie,
sieht geht durchs Mark bis in die Knie,
ein Blick voll Sehnsucht schmachtet mich an
den ich nicht erwidern kann
Doch wenn die Geige ne Gitarre wÀr,
dann viel Romantik mir doch schwer,
die harten Riffs und die Effekte,
die ich bei dir bisher nicht weckte

Ein gutes GefĂŒhl,
fĂŒr einen Augenblick,
ein freier Fall
ohne Blick zurĂŒck,
ein gutes GefĂŒhl,
du fĂŒhlst es so gern
doch es bleibt danach,
dir immer fern.

Und im Rhythmus der Musik,
spielen die GefĂŒhle Krieg
Mit dem echten Hardrock Beat
Und dem leisen Geigen Lied
Auf sanft ruhe folgt der Krach
Was kommt als Steigerung danach?
Doch plötzlich ist alles aus
keine Seele klatscht Applaus


Das lied soll ausdrĂŒcken, welche Stimmungen man mit Musik transportieren kann. Und zumindest mir ist es so erganngen, dass es ein besonderes Lied gibt, und das passte zu meiner damaligen Stimmung. Dieses eine Lied rief gefĂŒhle hervor, die ich mit keinem andren Lied jemals wieder so verbinden konnte (es bleibt danach dir immer fern).

grĂŒĂŸe,

der Izelion
 
Eigenschaft
 
Hallo Izelion,

Ich find den Text sehr schön, toll dass du dich auf Deutsch versuchst! Beim ersten Lesen krieg ich den Zusammenhang zwischen den Instrumenten und dem Herz nicht auf die Reihe, das stört mich ein wenig, denn alles danach lĂ€uft stimmig durch. Wie gesagt, das ist mein erster Eindruck. Ich lasse das mal sacken und lese dann noch mal langsam, mal sehen, was fĂŒr Fragen aufsteigen.

Bis dann, LG, Annette
 
Hallo Izelion,

Ich hÀtte deinen Text anders Interpretiert.

Du ErzĂ€hlst einem MĂ€dchen, dass dein Herz zwar fĂŒr sie "schlĂ€gt" aber, dir fehlt das "echte" romantische GefĂŒhl fĂŒr dieses MĂ€del.

Doch wenn mein Herz eine Geige wÀr
Dann klÀnge das Lied sehr viel zÀrtlicher,
denn eine Geige vermittelt GefĂŒhl,
das was ich dir geben will,

Also, dein "Herz" kann ihr nicht diese "zĂ€rtlichen, romantischen" GefĂŒhle geben.

Ein gutes GefĂŒhl,
fĂŒr einen Augenblick hier dachte ich, du hĂ€ttest dich kurz (evtl. "one night stand") fĂŒr sie erwĂ€rmen können
ein freier Fall
ohne Blick zurĂŒck,
ein gutes GefĂŒhl,
du fĂŒhlst es so gern
doch es bleibt danach, ...
dir immer fern.
...und danach konntest du ihr dann nicht "mehr" geben

ein Blick voll Sehnsucht schmachtet mich an
den ich nicht erwidern kann

Hier war ich dann endgĂŒltig von meiner "theorie" ĂŒberzeugt. :)


Doch wenn die Geige ne Gitarre wÀr,
dann viel Romantik mir doch schwer,
die harten Riffs und die Effekte,
die ich bei dir bisher nicht weckte

Hmmm. Hier war ich dann wieder verwirrt. Dachte sie schmachtet dich an. Die Idee an sich mit den "harten Gitarren Riffs" (musste da schon wieder an irgendwas sexuelles denken) gefÀllt mir sehr gut.

Und im Rhythmus der Musik,
spielen die GefĂŒhle Krieg
Mit dem echten Hardrock Beat
Und dem leisen Geigen Lied
Auf sanft ruhe folgt der Krach
Was kommt als Steigerung danach?
Doch plötzlich ist alles aus
keine Seele klatscht Applaus

Diese Strophe finde ich eigentlich am besten. FĂŒr mich, so die beschreibung eines wilden Beziehungswirrwar - wo sich die Beteiligten ĂŒber GefĂŒhle unsicher sind.


Du siehst, ich hatte was ganz anderes im Kopf, aber das ist ja gar nicht schlimm.

Ich habe hier jetzt schon einige Texte von dir gelesen; ich denke, es wĂ€re an der Zeit mal was ganz Neues auszuprobieren. Die Texte sind inhaltlich schon unterschiedlich, aber irgendwie klingen sie fĂŒr mich Alle ein bisschen Ă€hnlich. Du schreibst solide Texte ich mag den hier, er gefĂ€llt mir wirklich und mit passender Musik können da bestimmt gute songs draus werden, aber du willst dich ja verbessern ;) - mir fehlen ein paar textliche Aha Effekte, ein paar Reizpunkte, insgesamt eine etwas dichtere Sprache und Stimmung - aber das ist nur meine Meinung - und, andererseits macht es deine Texte auch aus - also, nur als Gedankenanstoß.

Also, mach weiter so, bleib dran, versuch immer noch besser zu werden.

Hoffe du kannst was damit anfangen.

GrĂŒĂŸe Dug
 
Hi,

ich finde den Text vor allem verworren.

HauptsÀchlich deshalb, weil ich nicht erkennen kann, wer dieses ominöse "Du" ist.
Es könnte eine Musik sein, die Dich anspricht. Es könnte Dein Herz sein, dass leider so einseitig ist, dass es nur einen Ton beherrscht. Oder es könnte ein anderer Mensch sein.

Lass mich mal ausnahmsweise bei Äußerlichkeiten beginnen. Der Text und Deine Statements enthalten Rechtschreibfehler. Überdurchschnittlich viele. Das belegt mMn klar, dass Du eigentlich nicht ĂŒberarbeitest, die Gedanken nicht sacken lĂ€ĂŸt. Als wĂ€re es Dir nur wichtig, viele Texte schreiben zu können.... schreibst und veröffentlichst du fieberhaft - Aber das Internet ist voller Gedichte. Als Vielschreiber kannst Du hier niemanden beeindrucken. Das ist wie mit dem Hasen und den Igeln. Immer wird jemand rufen:"Ich bin schon da".

ZurĂŒck zum Text. Etwas gefĂ€llt mir sehr gut: der Gedanke, dass das Herz im Grunde ein sehr einseitiger Musiker ist. Es beherrscht nur einen Ton.:great:

Wenn Du Deinen Geist etwas beruhigst, wirst Du sicher bemerken, dass DAS nicht alles ist. Es beherrscht auch nur einen Rhythmus. Seine Tempi sind einerseits nicht sehr variabel andererseits permanent schwankend . Dazu kommt, dass das Herz ein Melodieinstrument ist. Nicht mehrstimmig musizieren kann. - So einseitig musiziert das Herz. Und trotzdem begleiten Trommeln (oder Flöten) den Menschen seit seinem aufrechten Gang.

Also, allein wenn Du Dich auf das Herz konzentrierst, könntest Du so viel rausholen. Was wĂ€re, wenn das Herz einen anderen Rhythmus spielte? Was wĂ€re, wenn das Herz langsamer oder schneller trommelte als erwĂŒnscht? Mir fielen noch manch andere interessante Fragen ein....

...aber Dich treibt es weiter. Du stellst Dir sofort vor, dein Herz wÀre eine Gitarre oder Geige. Da wird es mMn unsauber. Mag das Herz auch noch so stark auf Musik reagieren, bleibt es doch sein Leben lang ein Trommler.

Das Herz meint HIER ja etwas anderes als die Seele. Denn die Seele hat garantiert mehr als" nur einen Ton". - Gut, bleiben wir also beim Herz.

Klar kann man sich das Herz auch als Gitarre oder Geige vorstellen, aber wie Du das machst, wirkt auf mich oberflĂ€chlich und konstruiert... halt gehetzt. Denn wie erfĂŒllt ein geigendes Herz seine physische Funktion als Blutpumpe? Dir ist das natĂŒrlich egal. Mir nicht. Wenn ich mir das Herz als Geige vorstelle, mĂŒĂŸte ich mir EINIGE Fragen beantworten. Was ich auch gern tĂ€te, weil es wahrscheinlich Spass machen... aber im Text auch produzieren wĂŒrde...

Wenn Dein LI keine leiseren GefĂŒhle vermitteln kann, dann bestimmt nicht, weil sein Herz keine Geige ist... Vielleicht trommelt das Herz einfach permanent zu aufgeregt. Immer auf der Jagd nach dem nĂ€chsten Reim...

Und urplötzlich geht es dann auch in deinem Text nicht mehr um das Herz. Sondern um Musik im Allgemeinen. Die durch "Mark und Knie" geht. Um Blicke, die Musik dir zu wirft - die Du nicht erwidern kannst. Oder geht es um einen anderen Menschen? Wer weiß das in Deinen 5-Minutentexten schon so genau.

Doch wenn die Geige ne Gitarre wÀr,
dann viel Romantik mir doch schwer,
die harten Riffs und die Effekte,
die ich bei dir bisher nicht weckte

Hm... ich fĂŒhle vor allem eins: Viele Deiner Ungereimtheiten entstehen, weil bei Dir nicht die Logik die Dramaturgie schreibt, sondern der Reim. Da wird geschwafelt, was das Zeug hĂ€lt. Hauptsache, am Ende stimmt der Reim. -

ich gebe zu, ich bin langsam voreingenommen. Du schreibst fĂŒr mich weder scharfsinnig noch wirklich gefĂŒhlvoll ...sondern vor allem reimorientiert..... und veröffentlichst zu schnell. Und da Du DAS wohl prinzipiell anders siehst, werde ich im Ton wohl auch ablehnender. Denn eigentlich bezweifle ich stark, dass Du auf deinem Reim-Maraton noch Zeit hast fĂŒr einen konstruktiven, offenen Dialog. Dazu hast du hier schon mal zu viele Texte am Start.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

♄Anni♄
Antworten
6
Aufrufe
2K
♄Anni♄
♄Anni♄
Izelion
Antworten
5
Aufrufe
1K
Der_Blindschleicher
Der_Blindschleicher
timothys monster
Antworten
8
Aufrufe
2K
Morbo
Morbo
O
Antworten
3
Aufrufe
1K
willypanic
willypanic

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben